
I . Abschnitt. Vom Blut.
I. Von der mikroskopisch-mechanischen Analyse des Blutes.
II. Von der chemischen Analyse des Blutes.
III. Von der Analyse des Blutes durch die galvanische-Säule.
IV. Von den organischen Eigenschaften und Verhältnissen des
Blutes.
II. Abschnitt. Von dem K re is la u f des, B lu te s und dem
Blutgefäss.system.
Ï. Von den Formen des Gefässsystems in der Thierwelt.
II. Von den Erscheinungen des Kreislaufes..
III. Von dem Herzen als Ursache des Kreislaufes.
IV. Von den einzelnen Theilen des Gefässsystems.
V. Vom Verhalten der Gefässwände bei der Aufnahme und
Ausscheidung der Stoffe.
III. Abschnitt. Von d e r Lymphe und dem L ym p h g efässs
y s te m.
I. Von - der Lymphe.
II. Von dem Lymphgefässsystem»
III. Von den Actionen der Lymphgefässe.
D e r sp e c i e i l e n P h y s i o l o g i e
E r s t e s B u c h .
Von den allgemein verbreiteten organischen Säften, von der
Säftebewegung und von dem Gefässsystem.
I. Abschnitt. Vom Blut.
Das Blut, dessen nicht genau bestimmbare Menge man heim
erwachsenen Menschen sehr verschieden, von 8—30 Pfund geschätzt,
ist die Flüssigkeit, welche die Stoffe zur Bildung und
Erhaltung aller Theile des tbierischen Körpers enthält, welche
die zersetzte Materie aus den Theilen in sich zur Ausscheidung
nach besonderen Organen aufnimmt, und welche durch neue
Nahrungsstoffe, theils aus äusseren Stoffen,- theils aus Materien,
die schon organisirt waren, von dem Lymphgefässsystem aus ergänzt
wird. Die Umwandlung dieser Materien in Blut ist wahrscheinlich
weniger eine Wirkung einzelner Organe, als eine allgemeine
Wirkung der organisirten Theile, da die Keimhaut, zu
welcher sich der Keim durch Anziehung und Umwandlung der
Eiflüssigkeiten ausbildet, vor der Existenz der mehrsten Organe,,
und nachdem die ersten Spuren der Centraltheile des Nervensystems
gebildet sind, innerhalb, der Area vasculosa schon das
Blut erzeugt.
Das von den Lungen durch die Lungenvenen kommende
und vermittelst der linken Herzkammer durch die Körperarterie
und Aeste dem Körper zugetriebene Blut ist hochroth, das durch
die Körpervenen zurückkehrende, und vermittelst der rechten
Herzkammer durch die Lungenarterie und Aeste wieder in die
Lungen getriebene Blut ist dunkelroth.
' "Das Blut ist bei einigen Wirbellosen (Anneliden) auch roth,
Unter den Mollusken wenigstens bei Planorbis röthlich nach T reviranus
und meiner eigenen Beobachtung, bei vielen Wirbellosen
ist es farblos.- . ' ' ' . • .
. Sowohl, in den- feinsten Gefässen eines durchsichtigen Thei-
les als ganz frisch nach dem Ausflüsse mikroskopisch untersucht^,
besteht das. Blut aus sehr kleinen rothen Körperchen und einer