
, v
I n h a 1 t.
Prolegomena. Sei,e
I . Von der organischen Materie v ................... 1
II. Vom Organismus und. vom Leben ......... ............. .............1
III. Von dem thierischen Organismus und von dem thierischen Leben 40
, IV. lieber die den unorganischen und organischen Körpern gemeinsamen
Wirkungen. Electricität, Wärme, Licht ............... 64
Der speciellen Physiologie Erstes Buch.
Von den allgemein:verbreiteten organischen Säften, von der
Säftebewegung und von dem Gefässsystem.
ƒ. Abschnitt. Vom B lu t.......................................................................
I. Microscopisch-mechanische Analyse des Blutes ......... 104
II. Chemiscbé Analyse des Blutes ............ ... ................................. ^ -
III. Analyse des Blutes durch die galvanische Säule..................... . 139
IV. Von den organischen Eigenschaften und Verhältnissen des Blutes 146
II. Abschnitt. Von dem K r e is la u f des B lu te s u n d dem BJut-
,gefä ss S y s t em ............................ ......... ................................... 163
I. Von den Formen des Gefässsystems in der Thierwelt . . . . . . . ib.
-Ul Von den allgemeinen Erscheinungen des Kreislaufs ................ 173
III Vom-Herzen als Ursache des Kreislaufs .................................... 187
IV. Von den einzelnen Theilen des Gefässsystems ..................... 198
V Vom Verhalten der Blutgefässe bei der Auftiahme und Ausscheidung,
der Stoffe .......................................................••••• 23^
UI. Absçhnitt. V o n d e r L ym p h e un d dem L ym p h g e fa s ssy stem 255
I. Von der Lymphe .............. ...................................................... 1*>#
II. Von dèm Ursprung und Bau der Lymphgefässe .................... . 260
in. Von den Actionen der lymphatischen Gefässe . . . . . . . . . . . . . . . . 271
D e r speciellen Physiologie Zweites Buch.
Von den organisch-chemischen Veränderungen in den Säften
i und den/organisirten Theilen. ' nun I Abschnitt. Vom Athmen. .............. -••••............... ;•»...........................
I. Vom ikthmen im Allgemeinen ....... ............................. . 289
If. Organologie, der Athemwerkzeuge............................................. *• 233
III. Vom Athmen des Menschen und der Thiere ................... •...... 302
IV. Von den Veränderungen des Blutes durch das Athmen 317
V. Von dem chemischen ProceSse des Athmens ............... 324
VI. Von den Athembewegungen und Athemnerven ........ 336
II. Abschnitt. Von d e r E r n ä h r u n g , vom W a c h s t h u m u n d vo n
d e r W i e d e r e r , z e u g u n g . ............. .......................................
. I. Von der Ernährung .............. .............................................. " ........ ^
II. Vom "Wachsthum ..................... .................................................. *’ •t^ût III- Von der Wiedererzeugung ......... . • .............................................
III. Abschnitt. V on d e r A b s o n d e ru n g ........ ..........................................
I. Von den Absonderungen im Allgemeinen ......•♦•••........ ......... 423
II. Von dem innern Bau der Drüsen/ ........................................ ••• l 33