
 
        
         
		xii  Inhalt  des  fünften  Bandes. 
 ii'b  i  o  h  1 1  s 
 1.  Zeltlager  des  Scheichs  Bl  Bakäy ‘bei'Timbukitu  87. 
 2.  Amalelle  127. 
 B&mbajl6Jte 
 4.  Gögö  216. 
 5.  Bamo  am  Eghirreu  229. 
 6.  Anssöngho  und  Akarämbai  250.'  g 
 7.  Der Niger  bei  Tiburaucu  (Koribeten)  255. 
 8.  Stromenge  des  Niger  unterhalb  Horära  259..  
 t ^   Sökioto  335. 
 ’10.  Aschenimma  430. 
 ' K a r t   em. ';V' 
 15.  Karte eines Theils  von Afrika  (östliches Blatt) zur Übersicht von Dr. Barth’s  
 Beisen  1850—1855  und  der  von  ihm  gesammelten Itinerarien.  Maassstab  
 Vs,oooooo- 
 16.  Karte eines Theils von Afrika (westliches Blatt) znr Übersicht von Dr. Barth’s  
 Beisen  1850—1855  und  der  von. ihm  gesammelten Itinerarien.  Maassstab 
 VfijOOOOOOI. 
   K A P IT E L , 
 Anfang  lies ^nerfedj^ahres.‘<J|p£&nregelmäKBige,~  Überfluthilng/ jie«  ,Ni§er.4  -4(  
 Kommerzielle  Verhältnisse'; Timbnktn’s .. 
 >  Ich' -hatte  lange  .die  Hoffnung  göüähKt^'dafs^det« Anfang  
 de-  Jahres  1^1)4  nach  auf meiner  Heimreise weit  vergorliefet  
 finden  würde ;  'aher  wie'iclf nach  in  dieser ,lh*w£irtun'g .bitter  
 getauscht1  sah.  tiai  ich  das  Jahi  mit  (mein  inbrünstigen  
 (iebtt  an,-dass^Gott  mir  m  seinem  Yeilaufe  eifle  glinklicho  
 Heind^ehr^l^fffireff' moger..H  . 
 • El-Medanl,  mein  Freund  vorlAS^tieräfDder MogadfytAden  
 rnh  mein  politisches  Thermemctez  oder  meinePohtjkometer  
 zu nennen;pfl'egte?;^aEue  Grunde,^ g i f t e r   freundlichem  
 pQsinfiung '.gegen' mich  nur Ä  s8l6h'en'>^li|^;:ah  den  Tag  
 wo  er ■Allel  ruhig  satr  ’sandte  mn  im  Mengt ni  
 des  l-'t'n  I muai* seinen' Glückwunsch  ja ,  selbst  die  beiden  
 Anführer Ä.bfeind^dhen  Parttafen  (nämlich  Hammädi,  der  
 Nebenbuhler  meines  Re&chutzers,  und  'läloh  Mühaniined  def  
 reichste  Kaufherr, in  der' Stadt  ü n d d f |H ä u p t  der'ihtrigm-^  
 rendenKaufleute-'won Mor.öc’co)  gabeh; xnij^zu  verstehen-tdass”  
 iä|e Freundschaft mit  mit  anzuknüpfen  wünschten.»,1  Mein Gesundheitszustand  
 war *noBM immer  ein‘sehr  ungewisser,  
 i?h  fühlte  mieh  doch; in  Seelenfrisdie^und  körpÄrfiäier Kraft  
 so -weit  hergestelltpfess  idväls  Vwtöereitung¥ür meine  gewünschte; 
  Ahreisfe  anfing,  den  Rest,mein^s'Gepackes  zu  ordnen' 
   Allerdings  war  e* mit  Ausnahme  meiner  kleinen FV.  
 bliothek  j^tzt4 sehr  verringert ^fwdeni  Da  fand  ich  denn,- 
 Barth's  Reisen.  • V A; A  A -,