
 
        
         
		sehnliche  Zahl  Fulbe  und  Sonrhay  um  uns  her.  Das  war  
 auf  der- einen  Seite;'rficht  uninteressant,  verursachte  mir’aber  
 auf  der  andern  viele Moth,  indem  sie mir  Alle ‘hart  zusetzten, 
   ihnen meinen  Segen  zu  ertheilen,  entweder  durch Auflegen  
 meiner Hand auf ihren Kopf,  oder indem ich einer Hand-"  
 voll  Sand  - vermöge  meines  Speichels  höhere  Wirksamkeit  
 t mittheilte,  'zur  Heilung  von  Krankheiten  oder c zu  anderen  
 giZwecken.^ Selbst  der Fluss  schien nicht ganz ohne Leben und  
 pRegsamkeit zu sein;  denn am Abend unserer Ankunft, während  
 iGh;  auf  den  Klippen  am  Flusse  sitzend,  die- Scenerie'gèho'ss,  
 fuhren  zwei  mit  Eingeborenen .bemannte  Boote  vorbei  und  
 gewährten mir  eine  interessante  Unterhaltung. 
 [Sonnabend,  15*«n  Juli^  Die  gute  Behandlung,  die  wir  
 hier'fanden,  ,'scbien  meinen  Gefährten  so  sehr'  zu  gefallet®  
 daSs  sie  den  Versuch  machten,  mich  noch  einen  Tag  hier’'  
 zurückzuhalten,  indem sie eines ihrer Kameele versteckten unér  
 Vorgaben,  es  habe  sich verloren.  - Als ich es endlich.-gefunden  
 hatte, und  im  Begriff war,  dén Marsch  anzutreten,  brach-ein  
 heftiges  Gewitter  los-1 Da, die  Kameele  einmal  beladen  waren, 
   liess  ich  mich  nicht  zurückhalten,  aber  der  Regen  ward  
 so  heftig,  dass  ich  mich  gezwungen  sah,  eine  Völle-Stunde«  
 unterwegs  Halt  zu  machen,  indem  -einige  Buschknäüel  nur  
 geringen  Schutz  vor  dem  heftigen  Sturme  gewährten,  der  
 den  gewaltigen  Regenguss- begleitete.  -  Auch  hier  war  dcglg  
 Fluss  Von -einer  grossen  Anzahl  Felsklippén  eingeengt;  dasV*  
 angrenzende  Ufer  war  zum  Theil  angebaut,  aber  während  
 der  ersten  Meilen  nur  spärlich  mit  Bäumen  bekleidet;  dann  
 traten^  Talhabäume  und<  „ gerredh  auf,  aber  Felsklippen  
 fiihresn-  fort,  die  Oberfläche  des  Flusses  zu  unterbrechen*.  
 Wir  hielten  uns  stets  in geringer Entfernung  vom FluSse  un a  •  
 lagerten  kurz  vor  Mittag  am  Fussé  einer  sandigen  ÄnhöM/  
 wo  wir  denn/ herzlich  froh  waren,  im "Stande  zu  sein,  unsgré' I  
 nassen  Kleider  zu  trocknen  und  unsere  Kraft  mit  einem  (Je^-  
 richt  Mohamssa  wieder  aufzufrischen..