
 
        
         
		18 I.  Kapitel. 
 Biegung  des. Flusses  hier  den  
 günstigsten  Punkt  zum  Verkehre  
 findet,  während  zugleich  
 der herrliche Strom  die Anwohner  
 in  den  Stand  setzt,  sich  
 mit  allehlthfeh  Bedürfnissen  
 von  aussen  zu  versehen.  Denn  
 einheimisches  Korn  wird  hier  
 nicht  in  gehöriger Menge  gebaut, 
   um  auch  nur  einen  kleinen  
 Theil  der  Bevölkerung  zu,  
 versorgen,  und  fast-  alle-.'Lehensmittel  
 werden,  zu  Wasser  
 von Ssan-ssändi  und  der Nachbarschaft  
 eingeführt. 
 Die einzigeh Gewerke', welche.'  
 in der Stadt  blühen — So weit  
 ich  zu  beobachten ^Gelegenheit  
 hatte —,  beschränken  sich  auf  
 das Handwerk des Grobschmie'-  
 des und  auf  etwas Lederarbeit.  
 Einige  dieser. Artikel,  wie  Vorrathsschläuche  oder  Gepäck-  
 sehläuche,  runde  Lederkissen,  kleine  Ledertaschen l'(die ÄSr; 
 Lederarbeiten  Timliuktu’s. 19 
 rühmten  „biüt”  [Singular  „bet”])  für  Tabak  und  Feuerzeug,  
 sowie  Flintenfutteräle  sind,  wie  die  beifolgenden Holzschnitte  
 zeigen,  vön  niedlicher  Arbeit,  besonders  die  Schläuche;  aber  
 selbst  diese  sind  meist  Erzeugnisse  von  Tuareg,  und -zwar  
 hauptsächlich  von  Frauen.  - Von  einèr  Industrie  Timbuktu’s  
 kann  man  also  kaum  reden.