
 
        
         
		Die  Uëlëd  ‘Alüsch  sind  zur  Zeit  der  vornehmste  Stamm  '  
 einer  grossen  Gruppe  Namens  Ddüd}  deren  Bestandteile  
 ich  hier  im  Zusammenhänge  aulzählen  will,  wiewohl  hur  ein  
 Theil  der  Stämme  in  dieser  Gegend  lebt  und  auch-  ‘die  
 meisten  derselben  schon  früher,  bei  Berührung  ihrer  bezüglichen  
 Landschaften,  erwähnt  worden  sind;  ihr  Scheich  
 ist  Ssnödi. 
 a)  Bänd  Mohammed. 
 Ueläd  Bflle. 
 Uëlëd  Bü-Faida. 
 Ueläd  Talha. 
 Ueläd Mummu  mit  Mohammed  Uëlëd  cAli  Enhöri. 
 Ueläd  Nahla. 
 Uëlad  Bhänem. 
 b)  Däüd  'Ariik. 
 Uëlad  Sëd  mit  Nefä  Uëlëd  Kedädo. 
 El  Erhämena. 
 . Uëlëd  ‘Alüschu  
 Ueläd Yiiness. 
 ' Uëlëd  Kahmün. 
 -Ueläd Masut. 
 Ueläd  Sayem. 
 Gescharät. 
 Ueläd  Ber-hën. 
 Ssäkere  Daiê. 
 Uëlëd  Yfllui  und  verschiedene  andere,  gegenwärtig  fast  erloschene  
 Stämme. 
 Nun  will  ich-hier noch  die  Stamme  änfeählen,  welche  die  
 Gruppe  Ladern  bilden,  mit  dem  Scheich  .  .  .  .  .  Sohme  
 E’  Schën’s: 
 A te l  TikL  
 A'hel  Täleb  Müsstuf. 
 Dérmüssa. 
 ÜFAhä-gib. 
 $ä5he  ich  dieses  Verzeichniss. der  Arabisch-Maurischen  
 ^tämme  dejj\,Wüste. iS<thess&A|^lj. .jch s noch. ein  paar  kurze  
 higtprjsche,  Andeutungen  gehen,  Leider  fehlij  an  einem  
 fortlaufenden historischen Fadni.  um  diesen KnauefyonStimmen  
 ganz  zu .entwirren,  aber  ifibwflL  doch  wenigstens  einig«*  
 §$bnme, ej-w ahnen,  die  etwas  omem ßciche Ähnliches  in  dem  
 südlichen Xhpile  do^,sogenannten Yrüste  gegründet  haben: 
 El  cArüssön,  um. ßÄ lle r  Uedjra.' 
 ^®1  Erhämena,,  welche , dje'_ Herrschafti  Schenän  el  ,cArüssi  
 r -ahrärigen. 
 I ^lädJBiFß^ die  den  Erhämena  nachfolgten  tind  sehr  reich  
 und  mächtig  wurden,  bis  sic,  wie  die Araber  vorgeben,1  
 ihre  Herrschaft  seihst  zerstörten,  indem  sityxor  etwa 
 -  Jahren  den Zprn4desySQheiehs,-El Muchtär  el,-K^Krr 
 -  'aufreizton,  yro  “denn  ihre.' Macht  yon  den  Mescheduf  
 und 'den  §eäiägh%  gebrochen ;wuisde. 
 Eine-kleinere  Herrschaft  wurde  von  den Ueläd  Bü-Faida  
 gegründet-^ und  sic  hatten  ihr«  llauptbitze  in  d«r  Nahe  von:  
 Kaj-ssjri' dm.Hödh,  nordwestlich^ von  Bäghenp,,  bis  sie  lon  
 den »Ateh’e’.  S|afäghi  überwältigt .wurden* .-"j  
 ^^'’tcM-will  hierf.mjgbf- angeben^ .dass  die  ImÖ-scharh  oder  
 Tuareg,. £61g|nd% besondere  Ausdrüpke 'für  Arabische  Orts-  
 pder  Stammnamen  haben: 
 G ü p j f tm ........................ v  Ssassäueli. 
 A'rauän............................. ^  .  Eschiggäfenh. i-' 
 „B^rablgcb  .  |   . feigs  £|Ldjäbprm-t 
 «%^|^unta‘„odg$i|^u^,täJ,ä r . uv.:  ;•  Eel-börässe.,  
 cArab^# Giblah  .  .  ;,  .  .  .  Udäyen  
 -  Nachträglich  folgt  bier-noeb  eine kurze Angabe'4er Strasse  
 von Wadän  nach  A'gbadir  Dome  oder, wie-letzterer Ort  von  
 den  Arabern  genannt  wird,  .et.Dächela: