
 
        
         
		Routen:  '''  T'  %  " ‘  '*  ' 
 Dindina,  Provinz.  Von.Sdkoto  nach Komba  am Niger.  IV,  009, 
 Von ysTu nach YiurJ.  IV,  553. 
 , Gdrm» u. Mö->ssi, Provinzen.  Von DsUa  (oder Bö*e)  über Komm  nach  
 Hamd-Allahi. Y,  468. -e-:Vbn: Tscharapagöre  nach Lands.  IV,  578.  
 Von^Dalla ,(odej: H4mh,ori) über Konna  nach.Hamd-AUähi.  V,  4ß8. 
 „  Djtbo  nach Kaye.  IV,  580.  - 
 v>  Kinima  nach Hamd-AU%hi.  V,  483.-  ■  r ‘.  >■  ' 
 \   „  j£aye  nach WögbodoghS^f,  580;  «ach Beldssa  u. Belinga 582. 
 V  „  Kirotäschi nach Wdghodoghö.  IV,  577.'  £■ 
 B_  Komba  nach Madjöri.-  IV,  572;  nach . Ssan-ssinne Mangho. und  
 Ssalga- 572,  /   - ' ■ * ' ! ’*  r  »  *  ~ 
 „  M5ni  nach  Kong.  IV, 58h; Rückweg 682,  ' 
 „ ,  Pissela  nach Pore.  IV,'  588. 
 B  Ssalga  üher Kong nach. Tandra.  IV,575. 
 ,B  Ssögö  nach Mdggarä.'  IV,  584.  ‘ 
 Tingurkünach  Ssan-ssiüne Mangho.  I>V)t'579. l   
 j   Vdgha  naoh Belinga.  IV,  579.*.  ,  
 a  Yendi  nach Yigha.  IV,  266  Anm. 
 TTö^ftm  Von  'Alikarf hach Karnak- Ldgonc,  III,  488. 
 Von Ben naohr-J'igKgeL HI, 435..-r^Vob 3?ighgtl#ber  'Alimarr-nach  
 Moitö  437,  438.  v»-  JigBMitfc  _  - 
 BA- «1  Intima  über Bir  ei 'Aft-eSbh und Mdsgebi tnach'-EgeA III,  
 441.— Von Ege  nach -Yen «oder. Bfelad «1  'Omian  443. 
 B  Mio  nach  Tighgel.  III,  433s’ 
 Routen In  Känem im  lSte^Jahrhundert.  HI,  449 —475r^ 
 Von Hgdgimi'nach Ege.  IH,  441. 
 ^   • Yaö .nach Mao. .  Hl, -439.  •’ 
 j '.Kann  and  die, benachbartem -Provinzen.  t'Von  lidras so  nach -Ydkoha, 
 - ’’./Hi  699,  1  «<--  4<  1  ^ W H i! ^ y > r  1 
 .  „Von  Djemmaa-n-Ikrröro nachKdffi-n-Abde0dng*ka*ineFZweigstrasse 
 nach  Lifiä Bereitere.,  II,  678h«  jjju & .?/-  vttr*.'<* sA   -  " '■ 
 ■:.  -Ksnö nach - Katab.-  II,  682. — Von Katab naoh YÄoba‘68^ 7«   
 Von Kan3  nach Yüsba  684;, naßh Sinder .669;  über.Siria  naoh  
 K4ffiai-Abdesdnga Ä>?^   '  ' ‘  §  J 
 .  R  KafSgum  nach Schlk.#,  701, -  Von.. Sch?ra  nach Yikoba  703. 
 , Kdfihn-Abdesdnga  nach  Totdiund  Finda.  II,  678. ii  
 B  Sdna über Katab  nach  DaitSro.  II, 676. 
 Sabdrma,  Pr6-vin?. t Vbh Ädgi  über  Miüri und Sabdrma nach Timkada  
 . .IV,«564'Anm.'‘  , 
 Von: Yen*, nach Kdrfay.  IV,  564 Anm.  fr'...   ’* 
 '  Sdn'fara,  Protihr.  , Von  B^nagä  nach  A'nka  und  nach Kotdr-.kosche  
 .IV,  §36. ‘  -  i « |H R n ' * ’  r - 
 Vörf Kauer über Kiuri-n-Namöda  nach  Sdkoto.  IV,  6p4. 
 Widiï und Baghirini,  Von BabSliä  nach Moitö.  III,  581.  ü 
 *'Vón Bussö  haéh Miltu.  III,  555; nach  Bihg-Dai  566. 
 „  Fittri  nach Mio.  Hl,  551,  552.  * 
 „  Kdkaua  über Ldgone .und Basso  nach Bäng-Bai.  IH,  578. 
 B  Ldffanä  nach Bing-Bai.  IH,  562. 
 *   „  Lai  nach  Ssälin.  III,  564. 
 B  Mibbelë  nach Fong Und  -Von  Fong nach Bussö,  III,  567;  nach  
 Lai'und Kim  563.V* 
 B  Misena nach Bing-Bai.  III, 565, 569;  über Lairi nach Bussö 561;  
 nach  Gdgomi  557;  nach  Kdnga  Matiia  559;  nach  Kirhe'656;  
 nach  Liffana  und Bussö  554;-über Kölle  nach  Lairi und Moitö  
 .  561;  über Giui  nach Mio  582;  nach Mdddebä  582;  über Debäba  
 nach Moitö  561.;  nach Müssgu  568; nach Riinga und Ssiliä  
 =673; nach  Ssälin  565;  nach Wära  527,  533.i'. -  
 B  Miltü  n ach - Gögemi.*  III,  557. — Von Mil tu nach Dai  und  von  
 Lai nach Dai  566. 
 B  Schenini über-G'grog3 nach Bdront.  III,  536;  nach Dumta  541;  
 nach  lijurlfi  542;  nach Mökn  oder  den Eisengruben  543;  nach  
 Nydsserë 543;  über- A'ndelä nach Ssillä 544; nach Ssiliä direkt 545. 
 * -  Tschüken  näcb Kim.  ' Ilf,  564. 
 B  Wära  nach Hnmta.  IH. -640;  nach  Runga  547;  nach  Schenini  
 v.  535.;  nach Widi  'Orädha .552. 
 Wükäri,  von-verschiedenen Rankten.--  II,  687.  - 
 Wüste, westliche Hälfte.  Von A^ir  nach  Tedjigdja  od. Raschid.  V, 523.  
 — Von Tedjigdjsi*i^aeh Djifena 524. 
 'Von  Adlef nach MabTük, westliche -Strasse.  V,iäp60s 
 B  B&kel  über  Assiba  nach  der  Grenze  von  TagSnet. V, 529. 
 B  Hamd-Allähi über "Bsa  nach Kihara, V,  481;  nach  Kinima  483;  
 über Méschila nach Kabaide  531; von  Kabaide kauh  der’Grenz©  
 von  Tagänet 527.  • 
 „  Mesohila’nach Bakel.,. -V; 537.  . 
 B  Murdja nach Mekoie.  V,  506. 
 „  Ssan-ssindi  nach Ka-ssambära.  V,  508;  nach  Timbdktü  489.  - 
 *  ’ Tauät,üBer Mabrnk  nach iTimbÄtu.  V,  '457. 
 8.  Timbüktu  über Glindam und^Yöam}. nach Hamd-Allähi.  V;  470;  
 über Ba-ssikdnnu nach Ssan-ss&idP488;: nach .Waläta  491;  nach  
 ".der  billet  Ssidï  él Muchtär.  IV,  463 Anm. 
 „  Wadän  naoh A'ghadir  Dome. „V, 571 ? nach El  Chat, 522;  nach  
 '  Tisehlt öSÖ;. nach Waläta  521. 
 „  Waläta  nach  Ssan-ssindi. *V;;:496. 
 B  Yóaru  natsh R.cndirgffi  V,  472;  nach Yä-ssaläme  477. 
 YiköbaftAfon -Ktthö;  11,-684;  von Katab  686. 
 Yiuri,  Provinz.  Von  Bunsa  nach Yiuri  und  von  hier  nach Kotä-n-korö.  
 ’IV; 562,  563t 
 Barth’e  Ketsen.  V. $00;