
 
        
         
		V t f V T t f f P G   D 1S D   i m ® D r a T T i ^ 5 % D ® :   VttT\ 
 Stromenge  bei  Em-n-ischib. 269 
 er  stürmte  dahin  durch  die  von  einem  Insel-Archipel  und  
 einem  Netze  von  Felsklippen  in  wildester  Verwirrung  gehemmte  
 Passage.  Dehn  gerade  wie  der  Strom  um-,  ein  
 weit nach NNW. vorspringendes Gebirge  biegt,  das  sich unter  
 dem Wasser  in  einem  lang  gestreckten  Felsenriff nach  dem  
 gegenüberliegenden  Ufer  zu  fortsetzt ,  und  eine  Art  Halbkreis  
 bildet,' wird  er  von  einer  Anzahl  Inseln  in  mehrere  
 Arme  'geiheilt  und  muss  seinem Weg' so  gut  wie  möglich  
 Bpiaehenv'über  Klippen  und  Felsen,  in  einer  Wehe,  dass  
 seihst  während  des  höchsten  Wasserstandes  an  eine  Schifffahrt  
 längs  dieses  südwestlichen Ufers  nicht  zu  denken  ist;  
 aber  auf  der A'ussa-Seite  ist  der Fluss, offener  und  schiffbar,  
 obwohl  auch  da  offenbar  Vorsicht  nöthig  ist.  Jedenfalls, ist  
 dies,  wie  ich  keinen  Zweifel  hege,  eine  der  schwierigsten  
 Passagen  des^Fhfeses.  Die  weit  vorspringende  Landspitze  
 heisst  räm-n-ischib  oder  vielmehr  iW-n-äschicl  (d.  i.  ,,Esels-  
 vöfgebirge”). 
 Wir «wählten  unseren  Lagerplatz  nahe  hinter  einer .Stelle,,  
 we^jher'  westlichste  Arm  einen  kleinen Wasserfall  von  etwa  
 18.‘Zoll Höhe  bildet  und  mit  grosser  Gewalt  dahinschäumt.  
 Hier  zeigte  das  grüne  -Ufer  ein  freundliches -Gehänge,  mit  
 schönen Kräutern und einigen üppigen „hädjilidj”  geschmückt,  
 «und  gewährte  eine  volle  Übersicht  dieser  wilden  Sconcrie.  
 ;I'§hJjentwarf  oberflächlich  eine' Skizze  dieser  Örtlichkeit  von  
 deni  höchsten  Punkte  bei  unserem  Rastplatz  aus,  wo  ein  
 kleiner  Gottesacker  ist;  dem .in- früherer  Zeit  erhielt  diese  
 Stätte,  ewiges  Lehen  durch  einen  Weiler  der  I'meliggisen,  
 Nämens  Lebbeseya.  Das  Lager  hatte  einige  Bedeutung  für  
 mich,  weil  ich  hier  von  unserem-'Führer  Mohammed,  dem  
 Kelie’-Ssüki,  Abschied  nehmen  musste.  Diesen  recht  dienstfertigen  
 Mann  hatte -ich  zu  bewegen  gesucht,  sein  Geh lb  
 bis Ssäi zu  verlängern,  aber  allein  mochte  ersieh,'den Fuibe  
 örieht  anvertrauen,  während  er  in  Gesellschaft -des »uns  verbrochenen  
 anderen -Führers,  des  Hamma-Hainma.  der  leider