
 
        
         
		lieheB-Seita  des Thaies  aus  Versehen auf seiner Karte nieder-  
 gelagt. -habe,  den  Aschenumma  überragenden  Höhenahhang  
 zu, ersteigen,  um  sieh  zu  überzeugen, job  jener, verdiente  
 Hebende  ein j  se  wunderliches  Versehen  begangen  habe:  
 D a ^ td e cB e   er  denn  Init  Öilfe  meines  kleinen  Fernrohres  
 in  weiter  Entfernung  nach Westen  einen  die  Thaleb,ene:auch  
 auf je^er.-Seite  abschliessenden  HöhenZug, — eine Breite  des  
 Thaleg,  die  selbst  schon  durch  die  A'gherim  oder’ Fäscbiwon  '  
 Bilma und Birki trennende Entfernung angezeigt wird.  Es war 
 'Bemerkens werther Umstand,  der  sich aber leicht  erklären  
 -Titast,1  da.«#-es hier  in  diesem  Thale  war,  wo  ich  auf meiner  
 Rpise  d u r c h ,W ü s t e   den  höchsten  Grad  von Hitze  erfuhr;  
 indem  das  Thermometer  um' 2  Uhr  Nachmittags  täglich  bis  
 .auf  11-6°  oder  1-1-2°  stieg. 
 '■'.dis-  war  der  Festtag  des  cAid-el  fotr  und  die  Bewohner  
 des" kleinen, SJä^tchens  feierten  denselben  mit  einer  Prdzes-  
 /S&BsSin  d|*  nicht  weniger  als  10  Pferde  erschienen,, und  
 --seihst, ißih  Paar  FreudenSc-hüsse  wurden  abgefeuert.  Auch  
 ' schickte  mir  der  kleine  Häuptling  eine  Festtagsschüssel;  sie  
 /bestand  “in- einer  Art  aus  einheimischer  Hirse  bereiteter  
 Afaccäröhi' mit  einem  Teige  aus  Bohnen.'  Es  ist  wohl  zu  
 beasj&tjnt und  von -keinem Beisenden  zu  übersehen,  der  diese  
 berührt!,  dass  die  Bewohner  des  Tebu-Landes  nichts  
 auf  d e r. Welt .höher,  schätzen,  als  getrocknete  Fische,  den  
 stinkenden  „büni” ,  so  -dass-, sie  im  Besitze  aller  möglichen  
 , Schätze  vor  Hunger  umkommen  wollen, wenn sie  diesen  Artikel  
 nicht  hei, sich  führen.  Ich selbst  sah. mich  gezwungen,  
 das -Gras —  „ ghedeb  ,  das  ich  für  meine  Kameele  bedurfte, 
   mit  getrocknetem  Fisch  zü  erhandeln“,  und  ich  be-,  
 dauerte  es,  dass  die  schon  ohnehin  schweren  Lasten  meiner  
 Kameele  mich  verhindert  hatten,  einen  grösseren  Vorrath  
 dieses' unschätzbaren Artikels  von  Bärrua  mitzunehmen. 
 [Sonntag,  Juni.]  Ehe  ich  meinen  Marsch  antrat,  
 hielt  ich  es  für  gerathen,  dem  kleinen  Häuptling  Mai  Bakr