
 
        
         
		ward  erst  im  folgenden Jahre  ganz aus dem Felde geschlagen  
 und  ist  hei  einem  zweiten Versuche  im Anfänge dieses Jahres  
 in  der Nähe  von  Rhst  gefallen. 
 Am  Ahend  des  vierten Tages  nach  meinem Aufhruche  von  
 Benl-Ulld  erreichte  ich  die  kleine  Oase  ‘Ain  Ssra,  dieselbe  
 Stätte,  wo  ich  beim  Antritt  meiner  langen  Afrikanischen  
 Wanderung mehrere Tage  zugebracht hatte,  um  mich  auf  sie  
 vorzubereiten.  Hier ward  ich  mit grosser Freundlichkeit  von  
 Herrn Reade empfangen,  der mit  seinem Zelte und einem hübschen  
 Vorrath  Europäischer  Bequemlichkeiten  aus  der  Stadt  
 gekommen war,  um mir an der Schwelle der Civilisation  einen  
 angenehmen  Empfang  zu  bereiten,  und  man  kann  sich  
 denken,  dass  ich  empfänglich  dafür  war. 
 Nach  einem  angenehm  zugebrachten  Ahend  trat  ich  am  
 folgenden  Morgen  meinen  letzten Marsch  auf Afrikanischem  
 Boden  an,  um  nun  meinen  festlichen  Einzug  in  Tripoli  zu  
 halten.  Wie  wir  uns  der  Stadt  näherten,  die  ich  vor  
 Jahren  verlassen  hatte  und  die  mir  nun  als Eingangsthor  zu  
 Buhe  und  Sicherheit  erschien,  wallte  mein  Herz  vor  Freude  
 über  und  nach  einer  so  langen  Reise  durch  öde Wüsteneien  
 war  der  Eindruck,  den  der  reiche  Pflanzenwuchs  in  den  die  
 Stadt  umgebenden  Gärten  auf  mein  Gemüth machte,  ausserordentlich; 
   jedoch bei weitem  grösser war  noch  die Wirkung  
 des  Anblickes  der  unermesslichen Oberfläche  des  Meeres,  das  
 im hellen,  dieser mittleren Zone eigenthüinlichen Sonnenschein  
 im  dunkelsten  Blau  sich  entfaltete.  Es  war  das  prächtige,  
 vielgegliederte  Binnenmeer  der  alten Welt,  die  Wiege  Europäischer  
 Bildung,  das  von  früher  Zeit  an  der  Gegenstand  
 meiner wärmsten  Sehnsucht  und meines  eifrigsten  Forschens  
 gewesen  war,  und  wie  ich  in  Sicherheit  und  wohlbehalten  
 seinen Saum  betrat,  fühlte  ich mich  von  solcher Dankbarkeit  
 gegen  die  göttliche  Vorsehung  erfüllt,  dass  ich  nahe  daran  
 war,  von  meinem  Pferde  abzusteigen,  um  am  Gestade  
 des  Meeres  dem  Allmächtigen  ein  Dankgebet  darzubringen, 
 der mich  mit  so  sichtlicher  Gnade  durch  alle  die  Gefahren  
 hindurchgeführt  hatte,  die  meinen  Pfad  umgaben,  sowohl  
 von  fanatischen Menschen,  als  von  einem  ungesunden  Klima. 
 •  Es  war  gerade  Markttag  und  der  offene  Platz,  der  die  
 Meschiah  von  der  Stadt  trennt,  war  voll  Leben  und  Rührigkeit  
 Aber  wie  hier  die  Künste  des  Friedens  vertreten  
 waren,  so  fehlte  auch  selbst  nicht  das  Schaugepränge  des  
 Krieges;  denn  die  Soldaten,  die ganz vor Kurzem von Europa  
 angekommen  waren,  um  den  Aufstand  zu  unterdrücken,  
 wurden  nahe  am  Meeresgestade  gemustert,  um  die  Eingeborenen  
 einzuschüchtern,  und  ich  bemerkte  unter  ihnen  eine  
 grosse Menge wohlgewachsener, kräftiger Leute,  die  da  geeignet  
 schienen,  den  ungeheuren  Länderkreis  des  Osmamschen  
 Reiches  trotz  der  Fehler  der  Regierung  und  der  Oberen  
 eine  Zeit  lang  zusammenzuhalten.  Alles  zusammen  bildete  
 ein  überaus  bewegtes,  tief ergreifendes Schauspiel:  das dichte  
 Menschengewoge  in  den  verschiedensten  Charakteren  und  
 Gruppirungen,  das  dunkelblaue,  weit  offene  Meer mit  seinen  
 Schiffen,  der  dichte  Saum  des  Palmenwaldes  rings  umher,  
 flftnn  die  schneeweiss getünchten Mauern der Stadt,  Alles  beleuchtet  
 und  erwärmt  vom  glänzendsten  Sonnenschein.  So  
 ritt  ich  dahin,  bis  in  das  Innerste  meiner  Seele  erschüttert, 
   und  betrat  die  Stadt  Der  General-Konsul, 'Colonel  
 Herman,  war  abwesend,  aber  ich  ward  in seiner schönen,  
 von  Warrington  erbauten  Wohnung  einquartiert'  und  von  
 allen  früheren  Freunden  höchst  liebreich  und  theilnehmend  
 aufgenommen. 
 Ich  blieb  4  Tage  in Tripoli  und  schiffte  mich  dann  auf  
 dem  Türkischen  Regierungsdampfschiff  ein,  das  die  Truppen  
 gebracht  hatte  und  nun nach Malta zurückkehrte.  Die Fahrt  
 war  schön  und  schnell,  und  selbst  die  beiden  Afrikanischen  
 Freigelassenen,  A'bbega  und  D^rregu,  die  ich  mit  naqb  
 Europa  nahm,  um  bei  ferneren  Unternehmungen  in jenem  
 abgeschlossenen  Binnenlande  hilfreich  zu  sein,  hatten  nur