
 
        
         
		Fam.  Otidinae,  Gray. 
 Gemus  Otis,  L. 
 (320)  l.  Otis  Kori,  Bureh. 
 Travels  in  Southern  Africa.  völ.  I.  p.  393  (descr.)  et  402  (Kopf).  —  R ü p p .,  Mon.  der  Gatt.  Otis.  
 Mus.  Senkenberg.  vol.  II.  (1837)  p.  21-3.  t.  XIII.  —  Etwpodotis  Kori,  G ray ,  List  Brit.  Müs.  
 part  III.  (1844)  p. 58.  —  id.  Gen.  o f B.  III.  p. 533. *—  R e ic h b .,  Handb.  t.  259.  f.-2186—87.  -— 
 Otis  cristata,  Sch leg.,  Mus.  P.  B.  Cursor,  p.  8.  —  Eupodotis  cristata,  L a y a rd ,  B.  S. Afr. 
 p.  283.  —  Gab.,  v.  d.  Decken,  Reisen.  III.  p.  45. 
 Diagn.  Maxima;  fronte,  capitis  lateribus  et  gula  cervinis,  hac  torque  
 nigro  albidoque  variegato  cincta;  vertice  et  occipite  subcristato  nigro-  
 fm c is ;  collo  sordide  cinerascente,  fusco  confertim fasciolato,  infra  Idte  
 nigro - marginato; pectore,  abdomine,  tibiis  et  crisso  sordide  albis;  dorso,  
 alarum  teciricibus  et  supracaudalibus  fuscis,  tenuissime  lineolatis  et  
 fasciolatis;  remigibus  caerulescente- einer eis,  secundariis  albo-variegatis;  
 rectricibus'  sordide  schistaceis,  late  albo - fasciatis  et  versus  apicern  
 tenuissime  albido  fasciolatis;  rostro  obscure  comeo;  pedibus flavidis.  
 Long.  circa  4'  6";  rostr.  3"  11;";  al.  2‘ ;  caud.  14"  3'";  tars.  8" 2"'; 
 dig.  med.  3"  4'". 
 Oberseite  erdbraun,  mit  äusserst  feinen  schwarzen  Pünktchen  bespritzt;  
 Schwingen  1.  Ordnung  schwarz,  an  der  Innenfahne  braun  marmorirt;  diese  
 braunen Flecke  bilden  gegen  die Basis  zu Fleckenquerbinden;  von  der  5. Schwinge  
 an  auf  der  Aussenfahne  mit  4 — 5  grossen  fahlweissen  Flecken,  die  sich  auf  
 der Innenfahne  zu  deutlichen  breiten  hellen  Querbinden  gestalten,  und  mit  hellem  
 Spitzenflecke;  Deckfedern  der Schwingen  1. Ordnung braun mit weissen Endspitzen;  
 Schwingen  2. Ordnung  braun  mit  4  breiten  helliharmorirten Querbinden und weisser  
 Endspitze;  Deckfedern  längs  dem  Handrande  weiss,  mit  breiter  schwarzer  Querbinde  
 ,  an  der  Basis  schwarz  gesprenkelt;  die  grösste  Reihe'  der  oberen  Flügel  
 decken  wie  der  Rücken  gezeichnet,  mit  breitem  schwarzbraunen  Ende  und  äusser-  
 stem  weissen Endsaume;  übrige Flügeldecken wie der Rücken;  untere Flügeldecken  
 weiss,  dunkel  quergebändert  und  theilweise  dunkel  marmorirt;  die  schmalen  zuge-  
 spitzten,  lanzettförmigen  Federn  der  Oberseite  des  Kopfes  schwarz,  die  Scheitel- 
 39*