
 
        
         
		Prajapati  (Purvam  Aaechad,  als  erst  gebrannt)  nabte  sich  
 (nach  Viraj s  Geschlechstheilung)  seiner  Tochter  und  zeugte  als  
 Stier mit  der Kuh,  als Hengst mit  der Stute u. s. w. die Geschöpfe.  
 Um  die  durch  grössere  Zahl  siegreichen  Dämone *)  durch 
 of-  the  lite rati,  who  held  office  in  the  court  of  the  emperor  Kaou  Tsung.  
 In  the  seventh  century  was  (according  to  the  history  of  the  Sung  dynasty)  a  
 constant  intercourse  from  China  with  Ceylon,  from  where  relics  and  hooks  were  
 brought  back  (by  pilgrims.) 
 *)  Dehinschegpa  Dipanggara  gab  dem  Brahmanensohne  die  Verheissung,  dass  
 er  in  zukünftiger  Zeit  der  Dehinschegpa,  Feindbesieger  und  seliglich  vollendet  
 Sakjamuni  genannte Buddha  werden wurde  (nach  der  dordsche-tschodpa).  Buddha  
 Sakjamuni  richtet  seine  Rede  an  die  drei  Ajuskmans  oder  Tsedangdanpanam,  als  
 Suputi  oder  Rebdschor,  Awalokjteswara  oder  Tschanresi  und  Ananda  oder  Kun-  
 gawo,  die  seine  Stellvertreter  bilden  (s.  Schmidt).  According  to  the  Pnja  khand,  
 ,,all  that  the  Bouddhas  have  said,  as  contained  in  the  Maha  Yan  Sutra,  and  the  
 rest  of  the  Sutras,  is  Dharma  Ratna“  first  reduced  to  writing  by  Sakya  Sinha  
 (s. Hodgson).  In   animate  form  are  held  to  belong  to  Pravritti  and  therefore  to  be  
 perishable,  bu t  animate  forms  are  deemed  capable  of  becoming  by  their  own  
 efforts,  associated  to  the  eternal  state  of  Nirvritti.  The  Rawal  or  chief  priest,  
 who  administers  in  the  shrine  of  Badarinath  (dedicated  to  Vishnu)  in  the  Mana  
 pass  (of  the  Himalaya)  is  invariably  a  Brahmin  from  the  Carnatic  or  Malabar  
 coast,  no  other  description  of  Brahmin  being  allowed  to  touch  the  idol  (Trail).  
 According  to  Ananda,  by  the  creators  are  meant  Manu  and  others  by  virtue  
 Yama,  by  the  great  one  (Mahat),  intelligence  (Buddhi),  the  first  production  of  
 Prakriti  or  self-existing  nature,  according  to  the  Sankhya- system.  According  to  
 Kulluka  Bhatta  (a  commentator  of  Manu)  however  Bramha  is  the  Bramha  with  
 four  faces,  the  creators  Marichi  and  the  others,  Mahat  and Avyakta  (unmanifested)  
 two  of  the  causes  of  the  Sankhya  system,  here  the  tutelary  deity  of  the  same,  
 virtue  the  embodied  virtue  (s.  Roer).  Zur  Zeit,  als. diese  Welt  einer  Zerstörung  
 unterworfen  war,  wurden  die  Wesen  gewöhnlich  in  der  Region  der  Abhasva-  
 ragötter  geboren.  Sie  hatten  einen  Leib,  der  aus  dem  Geiste  entstanden  war,  
 ohne  Mängel,  mit  ungeschwächtem  Sinne  und  allen  Gliedern  versehen,  schön  
 und  farbig.  Sie  strahlten  Licht  aus,  wandelten  in  der  Luft,  nährten  sich  von  
 Freude  und  erreichten  ein  hohes  Alter.  Dann  als  der  Rahm  des  Wassers  auf  
 der  Erde  verdichtet  war,  starben  (zur  Zeit  als  diese  Welt  zerstört  ward)  in  der  
 Region  der  Abhasvaragötter  einige  Wesen,  deren  Leben,  Werke  und  Tugenden  
 gering  waren,  und  wurden  hierselbst  zu  Menschen,  deren  Leib  aus  dem  Geist  
 entstanden,  ohne  Mängel,  mit  ungeschwächtem  Sinne  und  Gliedern  versehen  
 schön  und  farbig  war.  Licht  ausstrahlend  wandelten  sie  in  der  Luft,  und  
 nährten  sich  von  der  Freude  bis  zum  hohen  Alter  (nach  dem  Kandjur).  Nach  
 dem  Vinajavastu  (des  Kandjur)  wurden  die  sich  geschlechtlicher  Vermischung  
 (nach  dem  Genuss  von  Reis)  hingebenden Wesen,  von  den  Ändern  mit  Sand  und 
 Udgitlia  zu  überkommen,  flüchteten  die  Götter  zum  Opfer  (Jyoti  
 Stoma).  Da  in den  unserer Kalpa (Maha  Badra) vorhergehenden *) 
 Kies  geworfen,  als  unerlaubt  bandelnd.  Die  Lehre  Pradschna-paramita  (im  Jiim  
 der  Tibeter)  kann  nur  von  den  Mahâjânikas  ausgeiibt  werden.  Nach  der  Maha-  
 jana-Sutra der Diamantzerschneider  (Wadschratschtschedaka  oder Dordsche-tschodpa)  
 erzeugen  die  Bodhisattwas  Mahäsatwas  den  Vorsatz,  in  gar  nichts  zu  wohnen.  
 Nach  den  Mahajaua  ist  jegliche  reine  Vorstellung  keine  Vorstellung  und  solche,  
 die  diesen  Lehrbegriff  verstehen,  sind  sowohl  von  der  Idee  der  Ichheit  als  von  
 der  Idee  des  lebenden  Wesens,  von  der  Idee  des  Lebens  und  jeder  Idee  der  
 Persönlichkeit,  so  wie  von  jeglicher  Vorstellung  überhaupt  abgeschieden,  in  der  
 Art, wie alle Buddha-Tschomdandes von jeglicher Idee  abgeschieden sind (s. Schmidt). 
 *)  Those  beings,  who  had  only  entered  tho  path  sowan,  passed  in  order,  
 by  the  ascending  and  descending  scale,  through  the  various  degrees  of  men,  
 döwas  and  brahmas  and  then,  by  the  exercise  of  Dhyana,  entered  the  superior  
 paths  and  became  rahats.  Amongst  these  rahats  was  a  brahma,  who  observing  
 that  the  beings,  who  entered  the  brahma-lökas  were  few,  enquired  what  was  the  
 reason,  when  he  discovered,  that  it  was  because  no  supreme Buddha  had  appeared  
 for  the  space  of  a  Kap-asankya.  Again  looking  to  see,  whether  there  was  any  
 one  in  the  world,  who  had  the  necessary  qualifications  to  become  a  candidate  
 for  the  Buddhaship,  he  beheld many  thousands  of  Bodhisats  existent,  like  so many  
 lotus  buds,  awaiting  the  influences  of  the  sunbeam,  that  they  might  be  expanded.  
 Having  made  this  discovery,  he  looked  ouce  more  to  see,  which  of  these  candidates  
 was  the  nearest  to  the  attainment  of  the  great  object,  they  all  had  in  
 view,  when  he  saw,  that  it  was  the  Bodhisatt,  who was  afterwards  to  become  Go-  
 tama  Buddha  (s.  Hardy).  Gotäma  Bödhisät  rettete  damals  seihe  alte  Mutter  mit  
 eigener  Lebensgefahr  aus  einem Schiffbruch.  When  the  brahma  saw  the  resolution  
 of  Bodhisat,  he  was  assured,  that  he  possessed  the  requisite  qualifications  and  
 therefore  bent  his  mind  in  the  direction  of  the  Buddhaship  by  means  of  which  
 Bodhisat  thought  thus  within  himself:  „I  will  hereafter  become  a  Buddha,  that  
 I  may  save  the  world.“  After  enjoying  the  blessedness  of  thé  brahma-ioka  
 (where,  after  his  death,  he  had  been  re-born)  during  the  accustomed  age,  he  was  
 born  the  son  of  the  king  of  Benares.  Als  er  in  der  Geschlechtsaufrëgung  eines  
 Ulephanten  das  Niedrige  der  Leidenschaften  verachten  gelernt  ha tte ,  erkannte  er,  
 dass  nur  in  der  Dharmma  eines  Buddha  die  Uebel  der  Existenz  beseitigt  werden  
 können  und  dachte  bei  sich  selbst:  „May  I   become  Buddha.“  Als  Asketik,  in  
 einer  der  Dewa-lokas  wiedergeboren,  war  die  nächste  Geburt  des  Bodhisat,  als  
 ein  Brahmane  in  dem  Dorfe  Daliddi,  wo  er  wegen  seiner  Schönheit  Brahma  
 genannt  wurde.  Nach  dem  Lesen  der  Vedas  wurde  er  ein  Asketiker  und  hatte  
 als  Haupt  seiner  Schüler  den  Bodhisat,  der  eines  Tages  Maitri  Buddha  werden  
 wird.  Eine  hungrige  Tigerin  sehend,  gab  Cr  sich  ihr  zur  Nahrung,  exclaiming:  
 „May  I  by  this  become  a Buddha.“  By  the  power  of  the  merits  arising  from  this  
 act,  he  was  born  in  a.  Dewa-ldka.  In  process  of  time  Purana  Dipankara  Buddha  
 Ba s t i a n ,   Reise.  VI  20