
 
        
         
		Himmels)  empörte  sich  gegen  die  Harmonie  des  Bestehenden.  
 Ausser den Karowar (Geistern  der Familienglieder in  Holzbildern)  
 verehren  die  Papuas*)  die  Manuwen  (denen  jeder  plötzliche Tod 
 où  il  gagne  beaucoup  des  partisans.  La  base  de  sa  doctrine  est  un  stoïcisme  
 affecté  (sanscrita)  et  forcé,  en  vertu  duquel  on  doit  arriver  à  une  élévation  mystique  
 des  pouvoirs  de l’âme  (Naîva-sandjnânâ sandjnâyatana-samâpattih).  Bouddha,  
 reçu  sons  ses  disciples,  arrive  (par  la  sainteté  de  sa  vie  antérieure)  avec  facilité  
 à  1 état,  que  Eudraka  désigne  comme  le  dernier  but  de  sa  morale.  Mais  il  déclare  
 ne  pouvoir  pas  se  contenter  d’un  mérite  si  facilement  gagné  et  les  Bhadra-  
 vargiyas  (les  5  meilleurs  disciples  de  Rudraka)  suivent  les  pas  du  nouveau  prophète. 
   Pa r  l’ascèse (principalment par Asphânaka)  Gautama  ressemble  tellement  à  
 ou  cadavre,  que  qnelqu’uns  des  dieux  Trayastrinsat  rapportent  la  nouvelle  de  sa  
 mort  à  Mayadevi  (sa  mère  decedée).  Durant  la  pénitence,  le  mauvais  principe  
 (Marahpapiyan)  emploie  en  vain  la  force  de  son  éloquence,  pour  le  dégoûter  de  
 son  stoicisme.  En  quittant  sa  solitude,  Bouddha  prend  de  la  nourriture,  ayant  
 refusé  les  dieux  Lnhadhimunta  (privé  de  sang),  qui  s’offrent  à  lui  verser  de  
 l’essence  vitale  (odjas)  dans  le  pores.  En  mangeant  l’offrande  de  Sudjata  (la fille  
 d’un  habitant  du  village  üruvilva),  Bouddha  est  assis  (dans la rivière Nairandjana)  
 sur  un  trône  magnifique,  érigé  pour  lui  par  la  déesse  de  la  rivière,  une  nymphe  
 de  la race  des Nâgas  (suivant  le Lalita-vistara-pourana).  Se rendant  dans  l’enceinte  
 de  la  science  parfaite  (Bodhi-manda),  qui  entoure  l’arbre  de  la  science  parfaite  
 (Bodhivrikoha  ou  le  figuier  sacré),  Buddha  s’abîme  dans  la  méditation  mystique,  
 nommée  Lalita-vyula  ou  Lalita-vistara  (la  multiplication  de  la  beauté  ou  du  bel  
 individu).  La  terre  se  fend  pour  laisser  paraître  à  mi-corps  Sthavard,  déesse  de  
 la  terre,  qui  se  déclare  témoin  de  la  vérité  des  paroles  de  Bouddha  (disputant  
 avec  Mara),  l’appellant  maître  et  bienfaiteur  du  monde. 
 *)  Die Papnas  haben  in   den  Waldungen  längst  der Küste  verschiedene Plätze,  
 die  sie  Taknik  nennen,  und  denen  sie  sich  zu  nahen  scheuen.  Nach  den  Eingeborenen  
 am  unteren  Murray  (in  Australien)  gab  es  nur  Vögel  und  Thiere,  
 während  das  Land  ohne  Sonne  in  Dunkelheit  gehüllt  war.  In  Folge  eines  
 Streites  eines  Emu  mit  seiner  Gefährtin  wurde  ein  Ei  an  den  Himmel  geworfen,  
 wo  es  an  einer Holzsäule  zerbrach  (die  der  gute Geist  dorthin  gestellt)  und  Licht  
 ausströmen  liess, worauf  die  Sonne  aufging  und  solche  Thiere  oder Vögel, die  ihre  
 Gefährten wohlwollend unterstützt hatten, in Menschen verwandelt wurden (Beveridge).  
 Der Boala  (für  Fremde)  findet  sich  unter Banianen  bei  den Manganye  (nach  Living-  
 ston).  Chez  les  tribus  de  l’Australie  où  la  circoncision  n’est pas  en  usage,  elle  est  
 remplacée  par  le  rite  Wharepin,  dans  lequel  on  épile  le  pnbis  (suivant  Eyre).  
 Ce  mode  de  circoncision  rappelle  celui  qui  est  encore  nsité  chez  les  Bédouins  de  
 1 Arabie  et  qui  porte  le  nom  de  Salkh.  Il  est  fort  distinct  de  la  circoncision  
 mahométane  ou  taharah,  et  son  origine  date  si  bien  du  paganisme  antéislamique  
 qu’il  a  été  môme,  au  temps  des  Wahabites,  interdit  par  les  musulmans  sous  
 peine  de  mort.  Dans  le  Salkh  on  écorche  (suivant  Burton)  la  peau  depuis 
 zugeschrieben  wird),  die  Mons  (die  grössere  Unternehmungen  
 beeinflussen  und  auf  den  höchsten  Spitzen  der  Bäume  wohnen),  
 sowie  die  Blis  (die  bösen  Geister  oder  Iblis).  Die  Alfuren  verehren  
 Empong  (als  höchstes Wesen),  der  Himmel  und  Erde  geschaffen  
 (im  Himmel  wohnend).  Die  Seelen  der  Verstorbenen  
 sind  (als  Schutzgötter)  Gehilfen*)  des  höchsten  Empong.  Zur 
 l’ombilic  et  le  pubis  jusqu’aux  cuisses,  en  dépouillant  complètement  les  parties  
 sexuelles  (s.  Maury).  La  boisson  nommée  Cyceôn,  qui  jouait  un  rôle dans  les 
 mystères  d’Eleusis  et  dans  la  légende de  Cérès,  conservait  en  Grèce  le  souvenir 
 de  l’antique  aliment  (des  grains  bouillis  ou  délayés  dans"  de  l’éau)  [als  Bier,  
 später  durch  den  Wein  des Dionysos  in  den  Mysterien  ersetzt].  Wie  die  hamaxo-  
 bitischen  Skythen  ziehen  die  Cosaken  mit  ihren  Kibitken  einher.  Der Metatron 
 des  Talmud  ist  (s.  Deutsch)  Mithra. Der  heilige  Geist  ist  (nach  dem Talmud) 
 das  der  Begeisterung  entströmende  Wort. 
 *)  Nachdem  der  Priester  das  mit  den  Füssen  des  neugeborenen  Kindes  (das  
 mit  einem  Huhn  berührt  nnd  am  Kopf  gewaschen  ist)  berührte  Schwein  geschlachtet  
 (bei  den Alfuren),  bestreicht  er  das  Innere  der  rechten  Hand  mit  Blut,  
 er  erklärt,  nach  Besichtigung  des  Herzens,  dass  nichts  Böses  darin  war  (in  Ton-  
 dano).  Bei  dem Vosso ranmo-mak  (Trauerfest  bei Beerdigungen)  b ittet  (unter  den  
 Alfuren)  der  Waliang  (Priester),  dass  der  Verstorbene  nicht  gestört  werde  in  
 seiner  Ruhe  und  die  Hinterbliebenen  lange  noch  im  Besitz  der  Seele  bleihen  
 mögen.  Sri  Turie  Buwana  (Sri  Tudie  Buwana),  der  (als  Vasall  Iskander  Shah’s)  
 das  Reich  Johore  stiftete,  hiess  (als  von  Alexander  M.  abstammend)  Bedarah  
 Putti  (Sultan  mit  dem  weissen  Blut).  Ein  Priester  von  der  Buddha-Secte  Tshe-  
 Yuet  baute  den  (von  den Chinesen  in  ihrem Hausaltare  verehrten)  Jossi  in seinem  
 Garten  einen  kleinen  Tempel,  mit  den  Namen  Tsien-Tsow-Sze  (Tempel  von  1000  
 Ernten),  der  nachher  durch  den  Buddhapriester  Oh-Tsze  vergrössert  wurde.  Am  
 Loya-Fest  (des  Loya,  eines  Schülers  von  Kung-Hu-Tse  oder  Confucius)  spielen  
 (mit  den  Chinesen  auf  Riouw)  die  vornehmsten  Leute  die  Märtyrer-Rolle,  indem  
 sie  (von  Opium  berauscht)  über  glühende  Kohlen  gehen  oder  sich  unter  Messern  
 zerfleischen  (s.  Röttger).  Der  Chinese  schreibt  das  Gelübde  für  den  Tapikong  
 (Götzen),  um  in Unternehmungen  zu  reussiren,  auf  rothes  Papier.  An  dem  Feste  
 (Sang-te-kiaou  oder  Gottesanbetung)  des  Sang-te  (höchsten  Herrschers)  opfern  die  
 Chinesen  im  Tempel.  Neben  dem  Huang-Hieu  (Kaisers  des  Himmels)  haben  die  
 Chinesen  die  Hoh-Tuh  (Kaiserin).  Beim  Uerüssfest  verbeugten  sich  die  Kal-  
 mükken  durch  dreimaliges  Niederfallen  vor  der  eben  aufgehenden  Sonne  (s. Bergmann). 
   Das  mongolische  Buch  Ueligärijudala  (Parabelmeer)  enthält Erzählungen.  
 Die  die  Insel  Pntie  (im  Kusanarchipel)  besuchenden  Pilger  beten  nicht  nur  den  
 Manipadma,  sondern  auch  den  Dhjani  Bodhisattwa  Vagrapani  und  Bodhisattwa  
 Mandjusri  an.  In  each  company  of  the  Loorees  (the  Gipsies  in  Belntchistan)  
 are  always  some  members,  who  profess  an  insight  in  the  divinatory  sciences  of