
S c h lu s sw o r t .
Mit dem vorliegenden Hefte seliliesst die I. und I I . Abtheilung meiner Monographie der P ro to zoen
Argentiniens, umfassend die RMzopöden (Amöben) und Helioamöbeir. Infolffiivon Ueberbiirdung mit
anderen Geschäften einerseits und ande re rse its infolge eines h a rtn äk lig en Augenleidens, welches mir
fa s t an de rthalb J a h re lan g feinere A rb eiten v erwehrte , w a r ich zu meinem eigenen grossen Leidwesen
nicht im S tan d e , d i e s e n Ä e i l ehe r ahzuschliesseii.:: Auch musste ic h , lim eine weitere 'Verzögerung;
zu vermeiden, d a rau f verzichten, den allgemeinen Theil weiter auszubauen u n d die Organisation der
behandelten Gruppe e i » eingehenden Besprechung zu unterziehen. In der nächsten Abtheilung ifS
doch, welche die Heliozoen, also den R e st d e r Sarcodinen, umfassen soll, hoffe ich das Versäum,to
nachholen und die Behandlung au f die gesammten Sarcodinen ausdehnen zu können.
Mehr als ein An d erer fühle ich mich endlich verpflichtet, den H erren H e r a u s g e b e rn ,»w ie
dem H e rrn Verleger meinen Dank auszusprechen fü r das grosso Wohlwollen und die Lamgmuth, die
sie m ir entgegen gebracht haben. D er H e rr V erleger im Besonderen h a t es n ich t d a ra n fehlen lá s e n ,
auch die anssere A u ss ta ttu n g und namentlich die Herstellung d e r Tafeln zu einer mustor-iiltigon zu
machen.
Johannes Frenzel.
Litteraturverzeichniss.
1. Aug. Grubcr, Studien über Amöben. Zeitschr. f.
Wissensch. Zool. Bd. 41.
2. Jos. Leidy, Fresh-Water Rhizopods of North-
Araerica. Washington 1879. (U. S. Geolog. Survey
of the Territories. Vol. XII.)
8. Ray Lankester, Quarterl. Journ. Microsc. Science
1879.
4. Eugène Penard, Etudes sur les Rbizopodes d’Eau
douce. Mém. Soc. Phys. et d’Hist. Nat. Genève
XXXI Nr.-2. 1890.
5. L. Auerbach, Die Einzelligkeit der Amöben. Zeitschr.
f. Wissensch. Zool. Bd. 7 (1856).
6. C. Möbius, Bruchstücke der Rhizopoden-Fauna der
Kieler Bucht. Abhandl. d. Akad. d. Wissensch.
Berlin 1888.
7. Wallicli, On an undescribed indigenous Form of
Amoeba. Ann. and magaz. Nat. Hist. XI (1863).
8. Joli. Frenzel, Die Verdauung lebenden Gewebes
und die Darmparasiten. —■ Arch. f. Anat. u. Physiol.
(Ph. Abt) 1891.
9. C. von Mereselikowsky, Studien über die Protozoen
d. nördl. Russlands. Arch. f. Mikr, Anat.
Bd. 16 (1878).
10. Chr. G. Ehrenberg, Die Infusionstierchen als vollkommene
Organismen. Leipzig 1838.
11. Rösel von Rosenhof, Insektenbelustigungen HI.
Nürnberg 1755.
12. Job. Frenzel, Über einige argentinische Gregarinen.
Jenaische Zeitschr. f. Naturwissensch. XXVII (N.
F. XX) S. 233 f.
Job. Frenzel, Über einige in Seetieren lebende
Gregarinen. — Arch. f. Mikr. Anat. Bd. 24.
13. Job. Frenzel, Die nukleoläre Kernhalbirung. Arch,
f. Mikr. Anat. XXXIX S. 1 f.
14. F r. Eilh. Schulze, Rhizopodenstudien V. Arch.
f. Mikr. Anat. XI (1875).
15. F. Dujardin, Hist. nat. des Zoophytes iufusoires.
Paris 1841.
16. R. Hertwig u. Lesser, Über Rhizopoden und denselben
nahestehende Organismen. Arch.. f. Mikr.
Anat. Bd. 10 (Suppl.).
•17. Claparède u. Laehmaim, Etudes sur les Infusoires.
Genève 1858—59.
18. Maggi, Studi ana tomo-fisiolögici int. alle Amibe.
R. Instit. Lomb. Rendic. IX, X 1876.
19. 0. Biitschli, Beiträge zur Kenntniss der Flagellaten
uud einiger verwandter Organismen. Zeitsclir. f.
Wissensch. Zool. XXX.
20. Carter, On fresh-water rhizopoda of England and
India. Ann. Natur, history 1864.
21. L. Cienkowsky, Beiträge zur Kenntniss der Monaden.
Arch. f. Mikr. Anat. I (1875) S. 203 f.
22. Eug. Pen ard , Die Heliozoen der Umgegend von
Wiesbaden. Jahrb. d. Nassauisch. Ver. f. Naturkunde.
Jahrg. 43.
Derselbe, Über einige neue oder wenig bekannte
Protozoen. Ebenda, S. 75 fg.
23. F r. Eilh. Schulze, Rhizopodenstudien n. Arch. f.
Mikr. Anat. X.
24. 0. Bütsclili, Protozoa, I. Abt.: Sarcodina u. Spo-
rozoa. In Bronn’s Klassen und Ordnungen etc. 1880.
25. Artari, Morphol. u. biolog. Stildien über Nuclearia
delicatula Cienk. Zool. Anzeiger XII, p. 408.
26. Job. Frenzel, Über die primitiven Ortsbewegungen
der Organismen. Biol. Centralblatt XI, p. 466.
27. Job. Frenzel, Untersuchungen über d. Mikr. Fauna
Argentiniens. Vorl. Bericht. Arch. f. Mikr. Anat.
Bd. 38 p. ¡ § p £