
Der folgende Tag gab uns Gelegenheit, alle
die Reize unsers Aufenthaltsorts kennen zu lernen.
Seine Lage dicht unter der steilen, hohen und
zackigen Felsenmauer, das frische Grün der weiten
Alleen von alten Eichen, der künstlichen Wiesen
und Saatfelder, die ausgedehnten Weinberge,
Obstgärten und Orangerien, der Anblick zahlreicher
wohlgenährter Rinderheerden und der weite
Kreis von reinlichen, geräumigen Gebäuden, von
Scheunen, Ställen, Weinlagern und Werkstätten
aller Art, wirkte zu einem höchstgefälligen Ganzen
zusammen. Wohlhabenheit, verständige Benutzung
aller Vortheile des Locals und sorgfältige Unterhaltung
aller gemachten Anlagen, sprachen aus jedem
Th eil dieser grofsen Wirthschaft.
Wein, Citronen, Sina-Apfel und getrocknetes
Obst, sind die einträglichsten Producte dieses
Platzes, sowie des ganzen fruchtbaren Landstrichs
der 24 Flüsse. Die grofse Entfernung der Capstadt,
wohin alles zu Wagen transportirt werden
mufs, verringert um vieles die Vortheile, die man
sonst aus dieser Fruchtbarkeit ziehen könnte. Denn
nur in schlechten Jahren, wenn in ändern GeeOenden
das Korn nicht gerathen ist und die Getraide-
preise über das Gewöhnliche steigen, ist der Bewohner
dieses Landstrichs im Stande, die Kosten
des Transports aus einer Fracht Korn, die hier
nur 10 Müdde beträgt, gut zu machen. Die Hin-
und Herreise erfordert 10 bis 12 Tage, und was
in dieser Zeit an Wagen und Vieh abgenutzt und
gewagt wird, kann in der That nur bei sehr hohen
Preisen durch den Vortheil des Verkaufs auf-
gewogen werden.
Der Wein ist hier von besonderer Güte und
den besten Sorten von Paarl, Stellenbosch und
Hottentottschholland gleich zu stellen. Hr. L e i s t e
hatte seit vielen Jahren besonderen Fleifs auf die
Weincultur gewendet und ihr bedeutende Verbesserungen
zu geben gewufst, obgleich er bekannte,
dafs man sich sehr betrügen würde, wenn man
durch Einführung der in Europa üblichen Behandlungsart
den Weinbau zu verbessern glauben wollte.
Die hier einmal übliche sei wirklich gröfsten-
theils vom Clima vorgeschrieben, nur komme es
darauf an, dafs man es an Aufmerksamkeit, Wartung
und Reinlichkeit nicht fehlen lasse, wie freilich
bei den mehrsten Colonisten der Fall sei, indem
es nur wenige gebe, welche die zum vortheil-
haften Weinbau erforderliche Menge von Sclaven,
Gebäuden und Fässern besäfsen. Vortreflicher Cap-
Madera und sogenannter Capischer Pontac sind die
Sorten, die hier vorzüglich gut gerathen, dagegen
die ganz süfsen Capweine hier minder gut gedeihen,
als an der Ostseite des Tafelbergs.
Es mag hier als eine Probe der besondern
Fruchtbarkeit, so wie überhaupt der eigenthiimli-
chen Wirkung des hiesigen Clima angeführt werden,
dafs wir auf diesem Platz eine Eiche sahen,
die acht Füfs im Umfang hatte und nicht älter war,
als 24 Jahre. Denn so lange war es her, dafs Hr.
L e i s t e die ganze Allee pflanzte. Man darf hier
nicht vergessen, dafs das Wachsthum aller nordeuropäischen
Gewächse in diesem Clima besonders
beschleunigt wird, indem sie die, ihrer Natur ursprünglich
bestimmte Winterruhe nicht geniefsen