
D ie den zweiten Band begleitende Karte wird auf einem
Blatt von derselben Gröfse, als das vorliegende, die Siidspitze
Africa’s bis zum sosten Grad S. B. darstellen, meine • Reiseroute
zu den Beetjuanen, die Namen der wilden Vö lk e r, die
in diesem innem Bande noch wohnen, und in dem Raum
der Colonie , einige Angaben über die Höhe und Beschaffenheit
der Gebirge, über die Productivität einzelner Striche und
die darin vorkommenden Thierarten u, s. w. enthalten, also
eine genauere Erklärung dieser ersten Karte, besonders für
Naturhistoriker und Geologen zu geben im Stande sein.
D r i t t e B e i l a g e .
E r k l ä r u n g d e r K u p f e r .
D i e Z e it , in der wir leben, gebietet Entsagung, Mancher
Wunsch mufs schweigen, manche Hoffnung unerfüllt bleiben.
So erscheinen denn auch die Kupfer, die dieses Buch z ie ren
sollen, mit Ansprüchen vielmehr auf die Billigkeit de9
Fublicums, als auf seine Bewunderung, Ich habe nie daran
gedacht, ein Pracbtwerk aus meiner Reisebeschreibung zu
machen, denn die Beschaffenheit der mitgebrachten Skizzen
liefs eine Ausführung derselben in hoher Kunstvollkommenheit
nicht z u , aber gern hätte ich sie wenigstens in etwas
gröfserm Maafsstab dargestellt gesehen. Doch konnte die9
nicht geschehen, ohne dem Käufer das Buch ansehnlich
theurer zu machen. Daher denn dem Drange der Umstände
njtchgegeben und der darstellende T h e il des Buchs so geliefert
werden mufste, wie ihn die Leser jetzt vor sich sehen.
Zufällig sind die Skizzen, die sich auf diesen ersten T h e il
beziehen, unter allen die ich besitze, die am wenigsten anziehenden
und bezeichnenden. Andre, die in dieser Hinsicht
mehr Glück gemacht haben würden, habe ich geglaubt verwerfen
zu müssen, weil die Phantasie des Zeichners bèi ihrer
Ausführung zü thätig gewesen war und soviel zu ihrer Verschönerung
gewirkt hatte, dafs darüber die Treue verloren
gegangen war, die ich mir einmal als das erste Erfordemifs
zu dem Glück meines Werks vorgestellt habe. Auch in die