
dafs den Christen ein böser (Name gemacht werde,
indem er überzeugt sei, dafs sie den Frieden nicht
brecheii würden.
Gegen Ende Novembers hatte Hauptmann
A l b e r t i , schon von* der Annäherung des General
Commissärs unterrichtet, noch eine Zusammenkunft
mit jedem1 einzelnen der Kaffernhäupter. Er
fand das Verhältinifs noch eben dasselbe und hartnäckig
weigerten sie sieh, unter G e i k a zurückzukehren,
weil er noch immer keine Gesandten geschickt
und auch den Bui s nicht von sich entfernt
habe. (Von der Zurückkunft dieses letztem
waren sie nemlich damals noch nicht unterrichtet.)
Inzwischen fand der Hauptmann für gut, diesmal
mit etwas mehr Festigkeit und Nachdruck darauf
zu bestehen j dafs sie die Colonie räumen sollten
und da sie noch immer die Wichtigkeit dieser
Angelegenheit und die Beschwerde, die sie den
vormaligen Eigenthümern dieser Gegend verursachten,
nicht begreifen wollten, drohete er, man
werde endlich sie mit Gewalt zu vertreiben wissen;
Er erwähnte dabei, es sei ein Regent des
Landes im Anzüge, welcher nächsehen werde, ob
sie die Friedensbedingungen auch in Erfüllung
gebracht.
Uebrigens wurden ihnen alle Kaffernkinder,
die sich noch in der Colonie befanden, um eben
diese Zeit ausgeliefert und ihr Vertrauen auf den
Frieden stieg dadurch zu solchem Grade, dais sie
es nunmehr wagten, in ganzen Haufen in der Colonie
umherzureisen und die Colonisten zu deren
grofser Belästigung auf ihren Wohnplätzen zu besuchen.'
Solche Reisende waren es, die wir auf
unserm Zuge von Krommerivier nach der Algoa-
bay fast auf jeder Pächterei antraferi und meine
Leser erinnern sich, wieviel daran fehlte, dafs diese
Gäste hätten willkommen sein können. Hauptmann
A l b e r t i liefs es nicht an Vorstellungen fehlen
, um sie dahin zu vermögen, dafs sie ruhig an
dem bisherigen Wohnorte blieben; er theilte ihn eh
sogar seine Besorgnifs mit, sie könnten von den,
zur Abwehrung des Raubgesindels umherziehenden
Commandos für solche Schelme angesehen und
todtgeschossen werden. Nichts war im Stande, sie
davon abzuhalten und immer wiederholten s ie , sie
wären gar zu gern bei den Christen und zu ihrer
Art von Jagd gäbe es gar keine bessere Gegend,
als die in der Nähe des Chamtoos-Riviers. Ob
sie denn durchaus wieder Krieg anfangen wollten?
Antwort: Es sei ja einmal Friede gemacht, der
Gouverneur habe ihnen selbst die Hand gegeben,
nun wüfsten sie wohl , dafs sie nichts zu befürchten
hätten u. s. w.
So standen die Sachen, als der General-
Commissär mit seinem Gefolge in der Algoabay
anlangte. Nachdem Hauptmann A l b e r t i ihn von
Allem, was sich bis dahin ereignet, genau unterrichtet
hatte, schien es ihm erforderlich, dafs er
sowohl mit den Oberhäuptern innerhalb der Coloni
e , als mit König G e i k a selbst eine persönliche
Zusammenkunft halte, um die Beendigung des für