
stiegen und die in Menge hergesandten, ohne Vortheil
von der Regierung verkauften Bedürfnisse an
Kleidunesstücken und Modewaaren ö waren wohlfeil
geworden. Das Innere der Colonie dagegen war
in der höchsten Zerrüttung, alle öffentlichen Anstalten
und Gebäude in hohem Grade verfallen.
Ich weifs, nicht ohne Grund, weil das englische
Gouvernement auf den fortdaurenden Besitz der
Colonie sich keine Rechnung machte, und s ie
lieber wieder herzugeben entschlossen war als Cey-
lan , also nicht für die Nachfolger neue Anlagen
machen wollte. Es soll dies nur beweisen, wie
wenig hier selbst durch die Verschwendung so ungeheurer
Summen auszurichten ist, und die Zeit
wird lehren , ob das brittische Gouvernement bei
dem neuen Besitz mehr Glück in seinen Bestre- 1
bunten haben wird. Bei dem liberalen Geist, den I
diese Regierung von jeher in der Verwaltung ih- I
rer Colonien gezeigt hat, läfst sich allerdings viel 1
hoffen, nur zweifle ich bei dem Allen, dafs es bei i
näherer Untersuchung je Lust haben wird , an die |
Ausführung, der Barröwschen Pläne in Betreff der |
SalcLanhabay Hand anzulegen.
Noch ein Bedürfnifs fehlt dieser Bay, von wel- j
chem ich doch auch reden mufs, da-man geglaubt |
hat, ihm ebenfalls leicht abhelfen zu können. Dies |
ist nemlich Br en n h o l z , ein Artikel von grofser !
Wichtigkeit für starkbemannte Schiffe: • 'Herr Bar- |
r ow glaubt, die verschiedenen'Arten von Strauch- I
gewächsen, die auf den umhegenden >Sandbergen
wachsen, vorzüglich die dicken holzigen Wurzeln |
einer gewissen Art, (er meint die Cussonia spi- j
caea), welche ganze unterirdische Wälder bilde,
lieferten dazu ein trelliches Material. Dagegen lafst
sich erinnern, dafs der Vorrath dönn doch auf die
Dauer wohl nicht zureichend sein möchte, wenn
beständig grofse Flotten damit sollten versorgt werden
müssen, weil eben diese unterirdischen Wälder
sehr langsam entstanden sind, und wohl nicht
sobald sich wieder erneuern möchten. Der Vorschlag,
Eichen, Pappehr und Silberbäume hier anzupflanzen,
ist deswegen unausführbar, weil in dem
mit Salztheilen geschwängerten Boden durchaus
nichts anders wachsen will, als was hier eigenthüm-
lich zu Hause gehört, nemlich wenn von gröfsern
Bäumen die Rede ist, die tiefe Wurzeln schlagen.
Doch zurück zum Verfolg unsrer Reise. — Es
war uns nioht wenig befremdend, am ändern Morgen,
als wir das gegenüber liegende Ufer der Bay
durch Fernröhre beschauten, unsre Wagen nicht
an der bezeichneten Stelle zu erblicken. Sie kamen
erst um eilf Uhr dort an, nachdem sie die
iganze Nacht sich vergebens bemüht hatten, durch
den tiefen Sand vorwärts zu kommen. Man hatte
mehreremale die Züge der hinteren Wagen mit
vor die vorderen hängen müssen, um sie durch die
vereinte Kraft von 24 Ochsen nur aus der Stelle
zu bewegen. Man mache sich daraus einen Begriff
von den manchfachen Schwierigkeiten, die hier
gröfseren Reisen entgegenstehen.
Es ward ein Boot hinübergeschickt, welches
ich mit bestieg, um die Bay etwas näher kennen
zu lernen. Sie ist in dieser Gegend ungefähr eine
'Viertelmeile breit und für gröfsere Fahrzeuge nicht