
— i 4 — | — i 5 ~
hatte ihren Grund in einer Nachahmung der javjEntsagung eines auf Robinsonschem Fufs zu re*
nisch- batavischen Sitten, die in der Capcolonjjgesonnenen Wandrers ein ganz interessantes
von jeher den Maafsstab für alles Ceremonielle aljspiel darbietet, so hoffe ich meine Leser n
gaben, und da sie hier einmal eingeführt war, durftjniger zu unterhalten duich die Darste ung ®s’
sie auch jetzt von dem anspruchlosen Manne we|von!unzähligen Schwierigkeiten auf je em c
gen der Würde seines Postens nicht vernachlässijjgehemmten Strebens einer Gesellschaft P ’
werden, zumal da eben dieses zahlreichere Gefolpchi auf dem Zuge durch ein heifses, gebirgiges,
und eine Bedeckung gewaffneter Mannschaft sehe:unfruchtbares, wasserarmes, dünnbewohntes, a
deshalb erforderlich war, wreil die Reise diesmal ijwüstes Land die ungewohnten Beschwerden un
die Nähe wilder Völkerstämme und durch einsam Entbehrungen jezuweilen durch Exkünstelunö vater
unbewohnte Landstriche gehen sollte, in welche ländischer Genüsse zu versüfsen. In der That er
Bosjesmanshorden und Banden verlaufener Sclavefordert die Ausrüstung zu einem solchen Ean g
oder herumschweifende englische Deserteurs d niebt viel weniger Mühe und Vorsoröe, a s ie
Vernachlässigung dieser Vorsicht vielleicht sehr füll ®iner Seereise, so unwirthbar ist dieses an , so
bar zu rächen im Stande gewesen wären. ganz entblöfst von allen den Vortheilen, ie in an
So unentbehrlich nun, wie dieses Gefolge selbid.erzi. Weltgegenden Kunst und Natur em eisen
wraren die für die ganze Mannschaft m i tz un eh m en»en Rieten. Schwerlich werde ich a er an ers
den Vorräthe von Bedürfnissen aller Art, und ma als durch eine gewisse Ausführlichkeit im ^ tan
wird in der Folge sehen, dafs die Vorsorge dafi^ein,Fvon der Menge unumgänglich dazu erforder-
durchaus nicht über die ersten Bequemlichkeite:Ücher Dinge einen Begriff zu geben. Zuvor sei es
des Lebens und die zur Erhaltung der Gesundhei *nir inzwischen erlaubt, über das Personal der Ge-
. . . . t» i , • . •txt j . c • u 'Seilschaft einiges zu sagen, notlugen Mittel hinausging. Wenn die freiwillig# & we«i l danach sich, die
Art uud Menge unsrer Bedürfnisse besser beurtheilen
läfst.
sehen Entdeckungen, ihre sogenannte^ kaufmännische P o l i t i ^ H £s bestand aus folgenden Personen:
zum Verbrechen zu machen, derm aur dieser beruhte ja ° % %%
ganae Existena, und die geographische und politische Lat Jjj^^R^r. J. A. de Mi s t , General-Gommissär.
des Staates war es, die solches Verfahren nothwendig macht«. Mr. A. L. de Mi s t , dessen Sohn und Secretär.
Man schützte den Reichthura nur dadurch, dals man *«Im ; ¡Q. A. H, Mi c h g o r i u s , Commis der Colonia-
O uellcn verbarg, und i h n, um den N e id nicht rege z um* . _ . . , „ , , i j i • o i- i- ■ j ir i a i ien Rechenkammer und zum Bureau-personale des chen, daheim mit rrugalitat genols , indessen England nnir *
Frankreich als so viel miiclnigere, volkreichere und selbststän'j&eQeral - Commissärs gehörig.
digere Staaten es schon wagen durften', fm ßewustsein ¡hrwflHjj|Gilmer, Lieutenant bei der Escadl’On leicll-
Ausscliliel'sungsVermögens ihre Entdeckungen uud deren Vor Q Commandant der Escorte. El' hatte
theile kund werden au lassen. °