
"W ii hielten also Mittag- und Abendmahl zugleich,
Nachts um zwei Uhr, und begaben uns, aufs
Aeufserste ermüdet, zur Ruhe.
Wir -bekamen nun Nachricht, dafs weder
G e i k a , noch einer von seinen Leuten sich in
dieser Gegend habe sehn lassen, indem unsre Roten
eine ziemliche Strecke weit ihm entgegengeritten
waren, ohne einen Menschen zu treffen.
Sie wurden deshalb noch einmal geradezu nach
seiner gewöhnlichen Residenz abgeschickt, die
eine starke Tagereise zu Pferde von diesem Orte
liegt, und beauftragt, ihm zu melden, dafs der
General-Gommissar sich nicht ohne Verdruft in
seiner Hoffnung, den König hier anzutreffen, be-
trogen finde, dafs er, im Vertrauen auf sein Wort,
eine Reise von mehr als dreifsig Stunden hieher
unternommen habe, die bei dieser Jahrszeit und
bei seinem Alter ihm höchst beschwerlich gewesen
sei und ihn um viele Tage von den übrigen
Zwecken seiner Reise entferne. Er werde deshalb
nicht länger als zwei Tage ihn hier erwarten können
und dann, ohne ihn gesehen zu haben, wieder
zurückreisen.
Schon am Abend unsrer Ankunft hatten wir
den erfreulichen Anblick eines fernen Gewitters,
wodurch die Luft sich um ein Beträchtliches ab-
kühlte. In den folgenden Tagen fiel von Zeit zu
Zeit ein warmer, erquickender Regen, nach welchem
sich das Feld auffallend plötzlich erholte.
Da es ohnehin zu den fruchtbarem gehört, so
Sammelte unser sehr angegriffenes Zugvieh sehr
schnell wieder seine Kräfte zur Rückreise. Unsre
jungen Leute belustigten sich fleifsig mit der Jagd
und brachten manchen Braten und manches hübsche
Fell mit nach Hause. Das grofse Wild war
meistens verscheucht, indem einer unsrer Begleiter,
Namens Ph i l ip p B o th a , vor wenigen Wo chen
hier eine grofse Jagd gehalten hatte. Er
war mit zwei Gefährten und einigen Hottentotten
den grofsen Fischßufs bis auf einige Stunden von
dessen Mündung hinabgereist, und hatte gemeinschaftlich
mit ihnen in Zeit von zwanzig Tagen
(die H in - und Herreise mitgerechnet) erlegt:
Fünf Seekühe ( Hippopotamus)
Acht Nashörner
Neun Hartebeesten
Zwei wilde Schweine
Fünf Springböcke.
Kleineres Wild und Geflügel, sowie eigentlich
auch Springböcke, waren den Schuft nicht werth
gewesen. Die ganze Beute <\» , an Seekuhspeck, an
Sjambockleder, Fellen und getrocknetem Fleisch
wurde auf drei grofsen Wagen nach Hause gebracht
und war hinreichend, drei Familien auf
mehrere Monate mit Lebensmitteln und Kleidung
zu versehen, und ein Theil davon versprach noch,
auf der nächsten Reise nach der Capstadt ganz
ansehnlichen Gewinn abzuwerfen.
Was wir hier von Pflanzen und Insecten einsammelten,
war gröfstentheils Alles neu und ist
mir nachher in ändern Gegenden nicht wieder
vorgekommen. Unter ändern ward auch eine sehr
schöne grofse Schlange getüdte't, von vollkommen
citrongelber Farbe mit regelmäftigen schwarzen