
die Colonie so verderblichen Streits' der entzweiten
Wilden möglichst schnell herbeizuführen.
Nachdem also, wie oben erwähnt, unsre Boten
an die Fürsten vorausgesendet waren, verliefsen wir
selbst am iSten Jan. die Algoabay. Hauptmann
A l b e r t i nebst einem Detachement von i 5 Wal*
deckischen Jägern begleiteten uns nunmehr auf
der fernem Reise» Wir zogen Anfangs an dem
Strande der Bay hin und passirten bald darauf
den kleinen Zwartkopsrivier, der vollkommen aus-
getröcknet war. Weiterhin kamen wir an das
Haus der Wittwe v a n R o y e n , deren Mann in
dem letzten Kriege bei einem nächtlichen Anfall
der Wilden, als er eben sein Haus muthig ver-
theidigte, von einer Flintenkugel getödtet war.
Die Ruinen der abgebrannten Gebäude stellten
die Ueberreste von einer ansehnlichen Pächterei
dar, nur die Mühle war stehen geblieben und
diente jetzt zum Wohnhause. Erst seit einigen
Monaten war die Familie wieder hiehergezogen
und der grofse Obstgarten war schon wieder völlig
in Ordnung gebracht. Man bewirthete uns
mit köstlichen Weintrauben und Melonen. Der
Viehzucht ist dieser Landstrich besonders günstig,
es gab vor den letzten Unruhen mehrere Eingesessene,
die ioöo Stück Rindvieh und 3000 Schafe
hatten, aber, wie sie selbst bekennen, ohne dafs
ihnen diese grofsen Heerden sehr vielen Gewinn
brachten. Selten kamen Viehhändler in diese entfernte
Gegend , oder boten dann eine Kleinigkeit
von sechs bis acht Thalern für einen fetten Ochsen,
oder einen halben Thaler für ein Schaf. Sie selbst
konnten ihren Vorrath nicht verzehren, zumal da
er in diesen Gegenden nie durch Seuchen vermindert
wird. Wegen, dieses Ueberflusses an Lebensmitteln
und dieses Mangels an Absatz und an
Consumenten verdiente die Gegend um Zwart-
kopsrivier mit Recht die Aufmerksamkeit der Regierung,
die ihr noch in demselben Jahre (x8o4 )
zu Theil ward, indem hier eine neue Drosdey und
ein kleines Dorf, der Mittelpunct des neuen Di-
stricts Uitenhage, angelegt ward. Der Vorschlag,
statt der ausgedehnten Pächtereien kleinere Stücken
Landes oder sogenannte Erben auszugeben, scheint
in jeder Hinsicht bedeutenden Gewinn für die Bevölkerung
und Givilisation dieser Gegend zu versprechen.:
Auch in diesem Hause hatten sich eine Menge
Menschen eingefunden, die im Begriff waren, unter
dem Schutz des General-Commissärs, ihre alten
Wohnungen an den kafferschen Grenzen wieder
zu beziehen. Einige derselben schlossen sich sogleich
an unsern Zug an, der dadurch das vollkommene
Ansehen einer Caravane gewann und
eine Strecke von mehrern tausend Schritt einnahm.
Unter diesen neuen Begleitern befand sich
auch der Veld-Gommandant R e n s b o r g , der mit
besonderm Eifer für die Proviantirung dieser
grofsen Menschenzahl und für den nöthigen Vorspann
Sorge getragen hatte.
Gleich neben der v an R o y e n s c h e n Pächterei
fliefst der grofse Zwartkopsfiufs vorbei, der
bei. starkem Regen sehr gefährlich ist, jetzt aber
kauril einen Fufs tief war. Wir verliefsen, gleich