
Die Hütte brennt.
Das Feuer raucht.
Das Feuer geht aus.
Schüre das Feuer an.
Das Essen ist heifs.
Das Essen wird kalt.
Das Essen schmeckt salzig.
Ich mufs dir etwas sagen.
Hörst du nicht?
Ich verstehe nicht.
Vernimmst du es?
Ich begreife es nicht.
Sprich laut, dafs ich’s verstehe.
Ich verstehe es.
Was bringt ihr Neues?
D er Feind kommt.
Lafs uns gehen.
Lauf geschwind.
Geh nach Hause.
Ich hin müde.
Ich werde dich schlagen.
Warte auf mich.
Gieb mir Tabak zu rauchen.
W o wohnt ih r?
IV m
W ir wohnen am S j omm i .
Hast du eine Frau?
I n s l u h i a - e h t s j a.
Um l i l o n oms i . I
Uml i l q i g n i l e .
K w a s e lrsaß um l^i l o .
U k u h l s l a U S j U s u. (\t
U k u h l s l a k u p ’ ho l e . r\# r\i
U k u h l s l a s u na t j u a .
(M
Di sa u k u t j e e l a .
(Ich zu dir rede.)
A i k ’ h o v a.
A n diw a .
U j e soana.
An di k a a s ’.
T ’ h e e t a k ’ h a k u l u , di
e s ü eh.
D i s i h l e .
Us ä k o t ’ h i ni na.
J.esa immpi .
Hamb a si hambe .
( Gehen wir gehen.) ro
D s j i d im a k o ne e n e .
K u duka.
D i diniwe.
D i a k u p e e t a öenna.
(Ich gehe schlagen dich.) '
K ’ h a u di l i e nd e .
Na di t s e l i t ’ huba .
(Gieb ich trinke Tabak.)
N i n i p ’ h i na .
( Ih r wohin.)
• ^
T h i n ’ a p p a j a S j om m i .
(W ir dorthin — — ).
U n Umf a s i n a ? <
Ich habe zehn Kinder.
Die Frau *st sehr reict.
Der T a g bricht an. - ,
Es ist sehr früh.
Die Sonne geht auf.
Sie bricht durch.
Es ist heute windig.
Die Sonne geht unter.
D er Bruder kommt zurück.
Er ist schnell gelaufen.
Das ist gut.
Du sagst recht.
Binde die Kälber fest.
D ie Kuh hat gekalbt.
Di ese Schafe kommen zu Haus.
Das kleine Kalb ist fort. ,
Schlachtest du ein Kind ?
Ich will nicht.
Der Hund hat mich gebissen.
Den Hund, welcher beifst, werde
ich todtschlagen.
Lafs uns jetzt aufstehn.
Ich bin fertig.
Ich habe noch nicht zur Genüge.
Es wird regnen.
D i s j um e a b a n t o an a-
b aam.
( Ich zehn Leute Kinder.)
L ’ umf a a s ’ u f i h l e ha-
k u h l u .
( Frau reich grofs ( sehr).
K w i a a s s a .
K u h s s a essa.
I l a n g a l i e sa .
L i a p 'huma . «V
Uk o mo j a n ams l a .
L e l a n g a z on a .
B u j a Umk l u e h .
E h e k i t s imi h l e .
T j ap i ’ le.
r\»
U j a t j a p a.
N e e b ’ i n k o n j a n e .
I s e e l e i n k omo ,
I s immf u b s a k u d u k a .
I n k o n j a n e s l a r i k l l e . 1 t
K h e e l a ö e n n a k h e e-
l a n i ?
An di v u hme oder a n d i
k ’ h a a n d i .
* ^ I n - d i l um i n l e i n z j a .
(Ich [Perf.~\ gebissen Hund.) Al
I n z j a le, i l umä j o , do
k u p u l a b a .
(Hund jener, welcher beifst,
ich • [ Futur. ] tödten.)
M a s i v u k a k a l o k o .
D i k e wi 1 e.
fV
An di k a s l u t i .
Ea k u fula.