
in weniger als einer Viertelstunde, ohne weiter
ein Lebenszeichen zu geben, erwürgt war. Bis
dahin wehrte er sich noch verzweifelt mit seinen
Krallen und verwundete noch einen der Hunde
so heftig, dafs dieser ebenfalls am ändern Tage
starb. Bei dem Zerlegen des Thiers fand ich alle
Muskeln am Halse und Nacken zerbissen, aber
in dem Felle selbst, das äufserst zähe und von
den dichten Haaren geschützt ist, auch nicht das
kleinste Loch. Da es auch übrigens vüllig unversehrt
war, so erstand ich es von dem Pächter
für den hier gewöhnlichen Preis von zehn Tha-
lern und mahm nur für meine Sammlung den
Schädel und andre merkwürdige Th eile als Zugabe
mit.
Da am i^ten Aug. noch keine Briefe vom
Gouverneur eingelaufen waren, so schickte ich
mich schon an, den Landdrost nach der Capstadt
zu begleiten, als ich kurz vor der beschlossenen
Abreise einen Eilboten mit dem Befehl erhielt,
mich sogleich an die Grenzen der Colonie zurückzubegeben,
nach den von mir gemachten Vorschlägen
die Impfung der Schutzblattern unter
den dortigen Colonisten möglichst zu verbreiten
und alle mir dienlich scheinende Vorkehrungen
gegen die mögliche Mittheilung der Blattern zu
treffen. Ich erhielt zu dem Ende einen kleinen
Vorrath von Schutzblatternstoff und einen offenen
Befehl an die Veldcornets, mir die Mittel
zur Fortsetzung meiner Reise zu besorgen. Ich
verliefs daher Tülbagh wieder am iytenf langte
aber wegen einer Unpäfslichkeit, die mich im
Bokkeveld befiel und zwei Tage still zu liegen
nöthigte, erst am n4 sten wieder am Fufse des
Roggeveldsberges an, wo ich mich bei meinem
alten Freund Van d e r We s thui zen einquartirte.
Ich hatte die ganze Reise zu Pferde gemacht, gewöhnlich
in Gesellschaft eines einzelnen Hottentotten,
der mir von einer Station zur ändern zur
Bedeckung mitgegeben ward. Es war daher auch
nicht möglich gewesen, auch nur den kleinsten
Vorrath von Lebensmitteln mitzunehmen und ich
war genöthigt, mit den guten Leuten, unter welchen
ich mich aufhielt, die ganze armselige Lebensart,
an die sie von Jugend auf gewöhnt sind,
zu theilen. Dadurch ward ich aber auch vertrauter
mit ihnen und bekannter mit der innersten
Beschaffenheit ihres Hauswesens, als auf allen den
frühem Reisen und lernte einsehn, dafs ein solcher
Grad des Vertrauens und Wohlwollens durchaus
nöthig sei, wenn man sich diese Menschen
ganz zu kennen rühmen wolle. Denn erst jetzt
entwickelten sich mir viele ihrer Eigenschaften,
sowohl rühmliche als tadelnswerthe, wie ich sie
in Allem, was ich bisher über sie gesagt habe, anzudeuten
bemüht gewesen bin.
Um zunächst dem Zweck meiner Sendung zu
genügen, impfte ich gleich nach meiner Ankunft
einige Hottentottenknaben, aus dem Gefolge der
Missionäre Kramer und Edwards , die eben
vorüberzogen, um sich nach dem Andersonschen
Institut zu begeben und ertheilte diesen vernünftigen,
von der Wirksamkeit des Schutzmittels
schon überzeugten Personen eine schriftliche An