
sondern die ernstliche Unterstützung des capischea
Gouvernements. So nothwendig es ist, dafs man
den europäischen Abkömmlingen das weitere Aus-
breiten über die jetzigen Grenzen verbiete, so
vortheilhaft ist es auf der ändern Seite für die
Golonie, dafs ein so fruchtbarer Strich Landes
bebaut und benutzt wird, Üafs ihn Menschen bewohnen,
die gern den Überflufs an Vieh und Korn
Womit der Himmel sie etwa segnen möchte, gegen
europäische oder Kunstproducte werden vertauschen
wollen und die zu weit von den Grenzen
entfernt, durch einen zu unwirthbaren Landstrich
von ihnen geschieden sind, als dafs sie in
nachbarliche Streitigkeiten mit den Golonisten ge-
rathen könnten. Alles wird in Zukunft nur darauf
ankommen, dafs man in der Wahl der Missionäre
behutsam verfahre und ihnen immer einen
Patriarchen gebe, der, wie Anderson, einen beharrlichen
Enthusiasmus für die Verbreitung wahrhaft
religiöser Grundsätze mit humanen, aufgeklärten
Grundsätzen vereinigt. Dabei wird es von
eben so grofser Wichtigkeit sein, dafs man über
die Rechtlichkeit im Handel und über die Erhaltung
guter Treue zwischen den Hottentotten und
Colonisten wache, und diese Gegend zu Zeiten
von geprüften Personen bereisen lasse, die kleine
Mifshelligkeiten hinwegnehmen und die Übertreter
der Gesetze zur Strafe ziehn.
Wir benutzten jede Gelegenheit, die sich uns
darbot, die Ermahnungen des braven Missionärs
den Lehrlingen auf das dringendste zu empfehlen,
und ihnen Gehorsam gegen ihn als die erste
Pflicht zu gebieten, deren Vernachlässigung von
dem Gouvernement als ein Vergehen angesehen
und bestraft werden solle. Die Arbeitsamen wurden
ermuntert, sich den Landbau ferner angelegen
sein zu lassen, und ihnen ward Hoffnung gemacht,
dafs das Gouvernement darauf bedacht
sein werde, ihnen den Absatz ihrer Producte zu
erleichtern, und ihnen dafür auf eine wohlfeilere
Weise europäische Waareri zu Verschaffen. Ihr
¿Beispiel ward dagegen den Trägern zur Nachahmung
aufgestellt, und Faulheit mit der Strafe des
¡Wegjagens und völliger Ausschliessung von den
Vortheilen dieses Instituts bedroht. Einige der
rohesten Hottentotten waren uns von Ande r son
[als dieser Ermahnungen vor Allen bedürftig angedeutet",
und selbst die Ändern klagten sie an,
dafs sie nicht einmal für Lohn arbeiten wollten,
sondern sich unter stetem Faullenzen von den
¡Reichern ernähren liefsen, und also diesen sehr
zur Last lägen. Sie konnten nicht läugnen, dais
:sie stark und gesund genug zum Arbeiten seien,
gestanden auch zu, dafs die Faulheit ein Laster
[sei, antworteten aber auf die Frage: Wie es denn
■komme, , dafs sie doch nicht arbeiten wollten, sehr
[naiv, das komme u it de a f k e e r i gh e id van
¡den Mensch, aus der Sündhaftigkeit des Menschen,
aus dem innern bösen Prinoip. Ablegen
¡könnten sie diesen Fehler nun einmal nicht mehr,
aber da sie ihre Sünden so reuig erkennten, werde
Gott ihnen sie alle vergeben. Denn wer Je-
sum habe und recht demüthig und gläubig sei, nur
der werde selig u. s. w. Man sieht daraus aufs