
kals hätten sich durch ihre Stimme verrathen) auf
die Nähe lauernder Buschmänner schliefsen mufs.
ten, und uns ordehtlich freuten, als um Mitter.
nacht sich endlich ein Lowe hören liefs. Bis da«
hin blieben wir Alle wachsam und eines Angriff}
gewärtig, hielten die Heerde in der Mitte des La.
gers beisammen, setzten auf jeden der im äufsern
Kreise aufgestellten Wagen eine Schildwache und
machten ileifsig von einem zum ändern die Run.
de. Gleich von Anfang wurden auch die Wach,
feuer ausgelöscht, weil sie uns hinderten auszu.
schauen und weil wir selbst dadurch dem Feinde
desto sichtbarer geworden wären. Nur das Kü-
chenfeuer blieb brennen und Niemand war mehr
in der Enge, als unser Koch, den seine Pflicht an
diesen gefährlichen Posten kettete. Es giebt
vielleicht wenig so gutartige Geschöpfe, als die-
ser dicklippige Mosambiquersclave war. Ohne
zu wissen, dafs Poltronnorie ein Fehler sei, jedoch
durch Erfahrung gewitzigt, dafs eine Yer-
nachläfsigung seines Dienstes Strafe nach sich ziehe,
gab er sich eben so wenig Mühe, jene zu verbergen,
als es ihm einfiel, dafs seine Herrschaft
heute wohl einmal mit kalter Küche oder halbgarem
Fleisch vorlieb nehmen könne. In seinem
beschränkten Vorstellungsvermögen, dem das Leben
wohl kaum als moralisches Gut erschien, hielt
die lebhafte Erinnerung an Schläge der dunkeln
Vorstellung von Verwundung und Tod die Waage
und seine ganze Aufmerksamkeit war zwischen
den Töpfen und den Buschmännern getheilt, so
dafs er gar nicht einmal bemerkte, dafs seihe pos-
I irüchen Gebehrden Ändern zur Belustigung dien-
Iten. geringste Geräuch erschreckte ihn und
Imachte seine Augen mit denen er, vom Feuer [geblendet, in die dunkle Wildnifs hinausstarte,
■ n o ch eins so grofs. So wie aufs Neue ein Hund
I a n s ch lu g , folgte er dem Thier mit dem Augen,
■ um aus seinen Bewegungen zu schliefsen, von
■ w e lc h e r Seite es Gefahr muthmaafse, verkroch
■sich dann eine Zeitlang hinter einen Strauch und
■sprang gleich, wieder aller Gefahr vergessend ans
■Feuer, sobald ihn ein überkochender Kessel an
■seine Pflicht rief. — Mit Tagesanbruch entdeckten
■wir die Spuren von sechs Buschmännern, die un-
■ser Lager mehrmals umgangen und an manchen
■Stellen wenige Schritte von den Wagen platt auf
■der Erde gelegen hatten. Bei dieser und ähnli-
I c h e n Gelegenheiten fanden wir den Mangel eines
■Artikels zu beklagen, den ich als ein nothwendi-
I g e s Erfordernifs bei der Ausrüstung zur Reise mit
lauf die Requisitionsliste gesetzt hatte, und der uns
■nur durch die Nachläfsigkeit des mit seiner B e -
Isorgung beauftragten Mannes vorenthalten war,
Inemlich Feuerwerk : Raketen , Leuchtkugeln,
■ Schwärmer. Bei der völligen Unbekanntschaft
■ der Wilden mit diesen Luftfeuern würden ihnen
■ besonders solche, die mit einer Explosion ver-
Ibunden sind, mehr Furcht und Schrecken einge-
Ijagt haben, als das Gewehrfeuer selbst; überdies
■ sind sie, theils als unschädlicher, theils als län- I ger leuchtend diesem zu der genannten Absicht I wohl vorzuziehn. Ich glaubte meinen Nach- I folgern die Aufmerksamkeit auf diesen Gegen