
te Schmelzbarkeit (bei* 28° R.) ihre mehr glatte
als klebrige Beschaffenheit beim Anfühlen und die
Leichtigkeit, mit weichet ¿ich aus ihr-eine brauchbare
Seife bereiten läfst, scheinen' für da$ erste
zu Stimmen, indessen ihre Trockenheit und Zerreiblichkeit
(man kann sie zu einer Art von Mehl
zerkleinern), der Glanz ihrer Oberfläche, und ihr
gröfseres speciiisches Gewicht, das in ihrem erstarrten
und ganz gereinigten Zustande genau Ifg
1,000 oder dein Gewicht des WasSers völlig'gl eich
ist, sie -döm Wachs ähnlicher machen. Wehn die
Beeren auch noch so sorgfältig gesammelt sind,
hat diese Masse doch eine immer mehr oder weniger
grünliche Färbung, die freilich gesättigter
erscheint, wenn viel Blätter und Stiele iriit durchgekocht
werden. Im November geschieht das
Einsammeln und Auskochen mit dem mehrsten
Erfolge, und sechs bis sieben Pfund Beeren geben
dann im Durchschnitt ein Pfund Wachs.
Früher und später im Jahr erhält man weniger,
auch ist das Einsammeln früh er mühsam er, später
sind schon zu viele Beeren äbgefall'enl Mari verfährt
überdies mit geringer Sorgfalt dabei/ und
reifst die Bäume mit Stiel und Wurzel aus, statt
däfs man für die künftige Generation 'Sorgen und
die Beeren allein abpflücken sollte. Die gröfse-
re Schnelligkeit des EinSammeins Und die Leichtigkeit
des Transports , indem manriuh keine Säcke
braucht, und den Vorrath Fuderweise nach Hausebringen
läfst, sind wohl keine Entschuldigurig
für dieses rohe Verfahren. In den Haushaltun-
tungCn hat das Wachs keinen ändern Nutzen als
zur Verfertigung von Kerzen, man mischt es aber zu.
diesem Behuf noch mit der Hälfte Talg,, weil es
an sich zwar sparsamer,aber auch dunkler als
Wachskerzen brennt, denn die Flamme giebt rund
umher noch einen bläulichen Schein. Die, Hot-
| teptotten halten die Beeren für eine gesunde und
nahrhafte , Speise, und viele .Arten von ; Vögeln
s i n d nach ihnen sehr begierig. In TerpentipÖj.
löst sich das Wachs vollkommen, weniger.leicht
i,n; Weingeist auf, und durch Salzsäure ,läfst. es
sich b l e i c h e n . > :
. Wenige, .Stunden nach, up$rer Abreise ! von
hier gelangten wirwieder in den Weg, ; d en, wir
auf unsrer Hinreise genommen hatten, und kamen
über Wpu-riöeÄ und Houeritottseh-HollaVids hlo.of
ohne, erhebliche Begegnisse ani • 2osten;Sept. wi.Cr
der in der Capstadt an. . • -r aofl t. . risrn cosb
. Hier hatte man inzwischen mit einem ame- 1
ricanischen Schiffe die, zwar nicht officie.ll vom
Staatsb ewindi mitgeth eilte, ab er durch gleichlautende
Artikel in allem europäischen Zeitungen
sehr glaublich gemachte Nachricht erhalten, dafs
im England eine bedeutende. Expedition gegen
das Cap ausgerüstet werde, nnd dafsi man sich eines
Angriffs daher in den ersten Monaten zu versehen
habe.. General Janssens hielt es unter diesen
Umständen für nöthig, die wenigen Truppen,
die ihm zu Gebote standen, so früh wie möglich
mobil zu machen, und sie nach und nach an das
rauhere Leben während eines Feldzugs, zu ge