
ten sich abermals nnserm Willen, den wir oW
weiteres Bedenken sogleich entscheidend a%
sprachen, unterwerfen. K o k that das mit vieler
Freudigkeit und bezeugte, dais ihn unsre Ent.
schlossenheit bestimme, sich so weit mit uns m
wagen, als es uns gefallen würde, er glaube jetzt,
dal's Gott selbst unsre Reise wolle, und nun ken,
ne er keine Furcht mehr.
Wir brachen daher bald nach Mittag auf uni!
setzten unsre Reise längs einer kleinen Bergreihe,!
die zu unsrer Rechten lag, fort. In einer Entfer-
nung von etwa drei Meilen sahen wir zur Linket
einen höhern mit ihr parallel laufenden Bergrük.
ken, der wegen seiner grofsen Ausdehnung voal
Norden nach Süden den Namen des langen Ber\
ges trägt. Unser Weg lief auf den Abhängen foit
und war von häufigen kleinen Schluchten, den
Betten eben so vieler periodischer Ströme durchschnitten,
die obgleich wir immer Leute mit Hak-
ken und Schaufeln zur Besserung des Weges vorausschickten,
doch für unsre Wagen zuweilen gefährlich
wurden und unsre Ochsen sehr ermüdeten.
Überdies fingen hier schon die gebahnten
Wege ganz zu mangeln an, und nur hin uud wieder
erkannten wir noch die Räderspur von den
Wagen der Missionäre im Grase. Wir folgten
also von hieran fast immer dem Gompafs und der
Richtung der Berge und suchten uns übrigens
immer den Weg aus, der am mehrsten in der
Ebene lief und am freisten von Klippen, Schluchten
und höherem Buschwerk war. In dieser Gegend
bemerkten wir auch die ersten Spuren von
Giraf-
Giraffen und betrachteten sie mit grösser Aufm
e rk s am k e it , um sie in der Folge unterscheiden
Lu können.
So hatten wir beinahe den Ort erreicht, an
kelchein wir uns lagern sollten, als sich uns eine
löchst traurige Scene darbot. Ich war mit Kok
lu Fufs vorausgegangen, der mir eben nach uns-
p-er Gewohnheit eine Lection in der Sprache der
Beetjuanen gab, als wir vor uns im Gebüsch das
feit ’ eines Wagens erblickten. Beim Herannä-
lern erkannte Kok die daneben stehenden Frau*
6n und Kinder und lief fröhlich aus: Das sind
iueiue Hottentotten, das ist Jant j i und David.
■Vir eilten schnell auf den Wagen zu, den wir
fcrreicht hatten, noch ehe eins von ihnen uns bemerkte.
In dem Augenblick da wir herzutraten,
■ferkannte uns die eine der Frauen, stiefs einen
Amten Schrei aus und fiel vor K o k auf die Erde,
leine Knie umarmend. Sogleich kamen auch die
■Cincler lautweinend heran und schluchzten und
jammerten durch einander, dafs es eine ganze
f \ r eile dauerte, ehe mein braver Begleiter, dem
fcie Thränen schon über die Backen rollten, die
Jlnglück ahnende Frage thun konnte, wo die Män-
er seyn. Erneuertes heftiges Schluchzen War die
Antwort, dabei wies die eine Frau, ihr Gesicht
lerhüllend, mit der Hand zur Seite* Wir sahen
luf und erblickten wenige Schritte von uns eien
zwölfjährigen Knaben, der eben beschäftigt
.var, mit einer alten eisernen Hacke ein Grab ZU
Icharren, Neben ihm lag in Matten gewiökelt,
per Leichnam seines Vaters. „Di# Bosjesmans
IL E #