
den aufser den vielerlei Arten von Mesembry-
anthemum nur einige kleinere Pflanzen aus den
Gattungen Tetragonia, Zygophyllum und Polygala
und einzeln zwischen ihnen die zum Theil
schon verblühten Schafte des Gladiolus plicatus
und der Antholyza plicata, die mit ändern wenigen
Liliengewächsen allein in dem Sande fortkommen
und gleich bei dem ersten Regen im
Junius und Julius Blüthen treiben. Dagegen war
auf den nunmehr erreichten Hügeln Alles eben
jetzt im schönsten Flor. Eine Menge der strauchartigen
Proteen überzog die Seitenflächen dieser
Hügel mit lichtem Gebüsch und langgeschwänzte
Honigvögel im schönsten Frühlingsgefieder, wiegten
sich halbflatternd auf dem Rande der grofsen
Bliithenköpfe, um aus dem Boden des Kelchs
mit ihren langen und dünnen Schnäbeln den Honig
zu saugen. Zwischen diesem Gebüsch dufteten
neben Gortevien, Gnidien und Heiden die
zarteren Liliengewächse, die kleineren Arten von
Ixia, Gladiolus, Hypoxis und Lachenalia, besonders
eine unter dem Namen Kalkoentje und
Baviaantje wegen ihres herrlichen gewürzhaften
Geruchs sehr beliebte Art von Gladiolus, die
der Aufmerksamkeit der Botaniker bisher entgangen
ist, obgleich sie auch in der Nähe der Stadt
sich nicht selten findet *).
*) Herr Prof. W i l l den o w , der sich der Untersuchung
meines kleinen Pflanzenvorraths schon vor .drei Jahren freundlich
unterzog, hat diese Pflanze Gladiolus papilionaceus genannt.
Ich werde diese und etwa ißo andre neue Pflanzenarten,
die sich in meinem Herbarium fanden, in der Folge in
Ein milder Frühlingsabend erhöhte uns den
Genufs dieser Umgebungen und erheiterte unserh ^
Weg, der an vielen lachenden und wohlunterhaltenen
Pächtereien vorüberführte; von den Höhen
hatten wir hin und wieder herrliche Blicke
in die weit geöffnete Falsbay und auf die Bergkette,
die das eigentliche . Hoffnungscap bildet
und sahen eben hinter dieser die Sonne sich senken,
als wir, angenehm aufgeregt von allen diesen
Naturschönheiten und unter fröhlichen Gesprächen
auf dem Platze des Rittmeisters ,Wil-
lem Mo rk e l ankamen. Er trug diesen Titel
als Befehlshaber einer'Compagnie Bürger.* Cavalieri
e und empfing uns als Waffenbrüder und willkommene
Gäste. Sichtbarer hoher Wohlstand,
zwanglose Gastfreiheit und ländliche Einfalt, machten
uns den Eintritt leicht und gemüthiioh. Wir
waren bald wie zu Hause und darum den guten
Leuten nur desto lieber. Man bewirthete uns
köstlich unter immer steigendem Wohlgefallen
an unsrer Gesellschaft. Meine jüngern Gefährten,
sämtlich geistreiche, fröhliche Menschen
suchten Alles hervor, den freundlichen Wirthen
einem eignen kleinen Werke, das ich unter Hem Titel: Spici.
legiuin Florae capensis herauszugeben Willens bin und das
schon mehr als zur Hälfte fertig daliegt, näher beschreiben.
Die Botaniker unter den Lésera dieses Buchs werden mir die
nähern Aufklärungen über diese und andre noch zu nennende
neue Pflanzen bis dahin erlassen. Die gröfser.e Zahl der Leser
wird mir es dagegen verstauen, dafs ich wenigstens versuche,
in diesem Abschnitte von dem Character der vegetabilischen
Natur zur schönsten Jahrszeit und von dem natürlichen Standort
mancher Pflanzen eine kurze Rechenschaft zu geben.