
versuchte sie sich mit einem gewaltsamen Schwun.
ge des langen Halses wieder zu heben und blieb
eine Zeitlang mit halbem Leibe aufgerichtet sit,
zen. Doch fiel sie bald vor Schwäche wieder utn
und zerschlug sich durch die Heftigkeit des Fal.
les das linke Horn gegen einen Stein, wodurch
der Schädel nachher nicht wenig von seiner Schön,
heit verlor. Weil die Nacht hereinbrach, mach,
ten wir uns eilig mit vereinten Kräften an das
Abschlachten unsrer Beute, von welcher das Fel]
die wichtigsten Theile des Skelets und einige
gute Stucke für die Küche mitgenommen werden
sollten. Nachdem der Kopf vom Halse getrennt
und der ganze Vordertheil entkleidet war, beschäftigten
wir uns eben selb vieren mit dem Ab.
streifen der Schenkel, als eine letzte gewaltsame
Zuckung sämtlicher Ausstreckemuskeln uns sehr
unsanft nach allen Seiten auseinander warf. Die
beiden an den Hinterläufen arbeitenden Hotten-
totten wurden drei bis vier Schritte weit geschleudert
und ich selbst erhielt mit dem Vorderhuf
ein Streifschlag an den Kopf, den ich mehrere
Tage fühlte. An allen grösfern Thieren (besonders
auch noch an dem Büffel) habe ich ein auffallend
langes Zurückbleiben der Reizbarkeit in
der Muskelfaser bemerkt, wozu vielleicht der, in
ihrer gröfsern Masse länger festgehaltene Wärmestoff,
hauptsächlich beiträgt. Die Muskeln der gröfsern
Theile z. B. der Schenkel zuckten bei der
Beruhrung mit dem Messer oft noch eine Stunde
nachdem sie von dem Körper getrennt waren.
Uugern überliefsen wir die Reste unsrer Beute
den Buschmännern, deren Feuer sich schon
auf den Bergen zeigten und übernachteten, ohne
■ von ihnen im mindesten beunruhigt zu werden,
I an den Fufse eines mäfsig hohen Berges, von wel-
I chem sich in einer wilden buschigen Schlucht ein
I ziemlich reicher Bach herabergiefst, der de Klip-
\\ fontein und von den Eingebohrnen Maputi ge-
I nannt wird. Hier rasteten wir die Hälfte des
I folgenden Tages, um unsre Beute mit Mufse in
I Sicherheit zu bringen. Das Fell der Giraffe ward
II abgeputzt und mit allerhand Gerbemitteln bear-
I beitet,, die es dennoch wegen seiner Dicke in der
I Folge nicht ganz vor dem Verderben bewahrten
|und nicht verhinderten, dafs sich nicht hin und
wieder die Oberhaut zusamt dem Haar faulend
ablöste. Es ward überdies zum Troknen über
das Zelt eines Wagens gezogen, den es fast ganz
dekte, indessen der lange Hals bis in die Mitte
der Deichsel, die Füfse fast bis auf die Erde reichten.
Die ganze vordre Höhe dieses noch jungen
Thiers, von der Spitze der Hörner bis zu den
Zehen, betrug 13 Fufs 4 Zoll. Von dieser Länge
gehörten dem Hals etwas über 5, dem Schenkel
(vom Wiederrüst bis zur Zehe) beinahe 8 Fufs.
In der Länge (von der Brust bis zum Anfang des
Schwanzes) mafs es 7, in der Höhe der Hinterschenkel
(vom Kreuz bis zum Huf) 6 § Fufs.
Mittags hielten wir ein schwelgerisches Mahl
von dèm Uberflufs, den uns die Jagd verschafft
hatte und unser Koch hatte einmal seine ganze
I Kunst aufgeboten, die Büffelfleischsuppe, das Stein-
1 bok- Ragout, das Perlhühner-Fricassée und den