
 
		Knoten.  Die  Farbe  ift  röthlich,  hie  und  da  etwas  lebhafter ;  das  Ende  der  Hand  und  die  
 Finger  find  weifslich  gelb,  die  Füfse  find  mit  einem  fchmutzigen  rauhen Wefen  überzogen. 
 Das  Vaterland  ift  Oftindien,  die  Abbildung  nach  der  Natur. 
 251.  Cancer  artificiofa. 
 Fahr.  Suppl.  p.  360.  n,  3.  Drom.  thorace  totnentofo,  utrinque  tridentato,  pedibus  pofti-  
 cis  majoribus. 
 Tab.  LVIII.  fig.  7. 
 Diefe  Krabbe  ift  dem  C.  dormitator  verwandt,  nur  ift  der  Bruftfchild  oben  nicht  
 fo  gewölbt,  fondern  ganz  flach.  Das  ganze  Thier  ift  gleichfalls  mit  einem  braunen  haarigem  
 Wefen  dicht  überzogen.  Wenn  man  diefes  abkratzet,  fo  findet  man  den  Schild  fall  
 (cheibenförmig  rund;  auf  der  Mitte  liehen  zwey  tiefe  Eindrücke.,  die  ein  H  bilden;  an  
 jeder  Seite  liehen  zwey  kleine  Dornen,  und  von  ihnen  geht  eine  bogigte  Furche  nach  der  
 Mitte  zu;  nach  vorne  hin  hat  der  Seitenrand  eine  Reihe  kleiner  knotiger  Spitzen.  Die  
 Stirn  geht  in  zwey  längere  Zähne  aus,  deren  Ränder  gekörnt  find.  Der  Rand  der  Augenhöhlen  
 hat  oben  und  unten  einen  kleinen  Zahn.  Die  Augen  liehen  auf ganz  kurzen  Stielen, 
   und  find  fchwarz.  Unter  den  Augen  find  die  äufseren  Fühlhörner  eingelenkt;  fie  be-  
 ftehen  aus  zwey  dicken  Gliedern,  und  einer  fehr  feinen  ziemlich  langen  Borlte.  Die  Arme  
 find  dreyeckig,  der  obere  Rand  ift  fehr  zugefchärft  und  etwas  gekörnt.  Die  Handwurzel  
 ift  dick,  hat  oben  drey  ftumpfe  Zähne,  und  einige  einzelne  Körner.  Die  Hand  ift  kurz,  
 plump,  aufserhalb  find  mehrere  Korner,  und  nach  oben  zu  ein  ftumpfer .Zahn.'  Die  Finger  
 find  dick,  gekrümmt,  auf  dem  Rücken  an  der  Wurzel'gekörnt,  innerhalb  liehen  abgerundete  
 Zähne.  Die  zwey  erften  Fufspaare  lind  ziemlich  lang,  dick,  die  Glieder  rund,  die  
 Klaue  faft  grade,  fcharf  zugefpitzt.  An  den  Seiten  des  Schwanzes  find  vier  kleinere  Füfse  
 eingelenkt,  von  diefen  ift  das  obere  Paar  zart  und  klein,  das  untere  Paar  fehr  dick,  
 plump,  mit  einigen  ftumpfen  Zähnen.  Die  Klaue  ift  einfach,  ftark,  fehr  gekrümmt;  ihr  gegenüber  
 Hebt  auf  dem  vorhergehendem  Gliede  eine  kurze  dicke  ftumpfe  Spitze,  die  den  
 Daumen  vorftellt. 
 Das  Vaterland  ift  Oftindien,  die  Abbildung  nach  der  Natur. 
 V E R S UCH 
 E I N E R 
 NATURGESCHICHTE 
 DER. 
 KRABBEN und KREBSE & c. & , 
 VON 
 JOH.   FRIEDE.   WILLH .   HERBST. 
 D R I T T E R   B A N D 
 V I E R T E S   H E F T . 
 Taf .  L IX LXI I . A G.