Ich  habe  der  Ordnung  am  bellen  gemäß  gefunden,  diefes  "Werk  in  folgende  
 Abfchnitte  einzutheilen. 
 Der  irße  Abfcbnitt  foll  die  allgemeine  Naturgefchichte  der  Krebfe  enthalten. 
 Der  inxeyte  die  Befchreibung  der  verfchiedenen  Arten. 
 Der  dritte  endlich  die  anatomifche  Zergliederung  einiger  Alten. 
 X ß M 
 Er ft er Abfchnitt. 
 Allgemeine  N a tu rge fch ich te   der  Krebfe. 
 |   ) as  deütfche  "Wort  Krebs  heifst  im  Niederfachfifchen  Kreves,  fchwedifch  ICrafrreta,  oder  
 Krabba,  holl.  Kreeft,  Krevet,  KreviJJe,  engl.  Crevice,  franz.  EcreviJJe.  Ob  alle  diefe  unter  
 einander  ähnliche  Benennungen  vom  Griechifchen  Koigu,mg  herkommen,  das  überlaffe  ich  
 andern  zu  entfcheiden.  Auch  will  ich  es  nicht  ausmachen,  ob  die  Griechen  diefes  Thier  
 darum  fo  genannt  haben,  weil  es  einer  mit  krummen  und  geraden  Zafern  befezten Wurzel  
 gleicht,  oder  ob  man  die Wurzel  nach  dem  Krebs  genannt.  So  viel  ift  gewifs,  dafs  es Wurzeln  
 giebt,  die  fehr  viele  Aehnlichkeit  mit  einem  Krebs,  oder  Krebfe,  die'fehr  viele  Aehn-