
 
		\ 
 nen Stielchen,  und  find  fchwarz*  Die  Frefswerkzeuge  werden  durch zwei breite Blättchen  völlig  
 bedeckt.  Der Schwanz ift fehl* fondeibar;  das erfte  Glied ift fo breit,  wie der Schild,  und  kurz;  
 das  zweite nicht länger,  aber  fchmäler;  die drei folgenden eben fo  lang,  aber kaum ein Drittel fo  
 breit,  wie  das  erfte;  das  folgende  eben  fo  fchmal,  aber  dreimal  länger;  das  letzte  noch  faft  
 fchmäler,  aber  länger  als  alle  übrigen  Glieder  zufammeftgenommen;  diefer  Schwanz  ift  ganz  
 dünne,  unten ausgehöhlt,  wenn  er  trocken  ift,  fo  krümmen  ficli  die  Seiten  einwärts;  zugleich  
 ift  er meift unter  den Leib  gebogen,  und  wie  ein  Vogelfchnabel  zugefpitzt,  gerandet  und  mit  
 Haaren eingefafst.  Der Füfse find fünf Paare;  Gronovius  giebt noch  ein Paar mehr  an,  welches  
 ich  aber nicht finden kann.  Das  erfte  vertritt  die Stelle  der  Scheeren, und  ift  daher  größer,  als  
 die übrigen;  das  unterfte  Glied  ift  ungemein  breit,  glatt,  gewölbt;  das  zweite  endigt  fich  in  
 einen Zahn;  das dritte ift dreieckig,  und nicht gröfser  als  das  zweite;  das  vierte  ift  platt,  breit,  
 und geht etwas gekrümmt fpitz zu;  alle  Glieder find mit Haaren befetzt;  die  drei  folgenden  Paar  
 Füfse  find kürzer,  von  gleicher Länge,  und  haben  breite platte Glieder;  das lezte  Paar  ift kaum  
 halb  fo  grofs,  und an dem lezten  längften  Gliede  des  Schwanzes  eingelenkt;  hat  .auch  nur  drei  
 Glieder,  und ift denen kleinen  Füfsen  ähnlich,  die  an  den  Schwänzen  der  Weichgefchwänzten  
 Krebfe  fitzen;  fo  wie alle  Füfse für Schwimmfüfse zu achten find.  Oberhalb unter dem Schwänze  
 fitzen mehrere Fäfern,  wie die  Krebfe haben,  an welchen die Eier kleben* 
 j.  Der  Ungefingerte,  Cancer  adctüylus. 
 Fabric. Mailt,  i . 32p, no.  r,  Hippa adaByla thorace lsevl,  manibus adactylis, 
 Diefer  Krebs feheint  mit dem  vorigen Emeritus  nabe  verwandt  zu  feyn.  Von  den  feebs  
 Freistpitzen  find die äuifeni dreiglicdrigr,  und bedecken das Maul;  ihr  erlies  Glied  ift  fehl* breit,  
 platt,  an  beiden Rändern mit Haaren  befezt;  das zweite  ift walzenförmig,  innerhalb  behaart,  das  
 dritte  gekrümmt,  pfriemenformig  zugelpitzt.  Die  mitteten  Frefsfpitzen  lind  gefpaltcn,  beide  
 Theile gleich lang,  der innere platt,  auf beiden  Seiten  behaart,  dreigliedrig,  die  untern  Glieder  
 unter fich gleich,  das  letzte  Glied  ftumpf,  abgeftutzt,  das  äulfere  Glied  einfach',  wenig  länger, 
 pfriemenförmig.  Die Kinnlade .ift kurz,  an der Spitze  abgeftuzt,  gezähnt.  Dié  Lippe  ift  dreifach, 
   die  äulfere  gelpalten,  die Enden hohl,  abgerundet,  auf beiden Seiten  behaart.  Die mit'ere  
 ift  einmal  geipaften,  die Enden  gleich,  die  äulfern  gebogen,  die  innern  kurz,  behaart.  Die  
 zwei Fühlhörner find  ftieiförmig,  borftig,  mit Haaren dicht befezt.  Der  Leib  ift  eyrund,  <Hatt  
 der Rand platt;  der Schwanz  eingebogen,  das  erfte  Glied  deifelben  fo  lang  wie  der  Schild,  die  
 folgenden  fünfe  dünner,  kürzer,  das  M e   langgezogen, pfriemenförmig,  auf  beiden  Seiten  
 behaart.  Der Füfse find fünf Paare;  die  vordem  find  länger  als  die  übrigen,  ohne  Finger,  mit  
 einer,breiten baarigten Binde;  die übrigen  find kürzer,  zufammengezogen,  das  lezte  Glied  fichel-  
 fórmig',  behaart;  das  lezte  Paar ift  am  Schwänze  eingelenkt. 
 Pas  Vaterland ift die Südfee. 
 6-  Der  Rauhe.  Cancer  feaber. 
 Fabric. Mant.  1.330.  3.  Hippa feabra,  thorace ovato  antice  truncate,  mulüdentato,  mani-  
 bus compreffis  utriuque  dentatis» 
 Der Schild  diefes Krebfes  ift grofs,  eyrund,  durch längliche  erhobene Punkte  rauh,  vorne  
 abgeftutzt,  vielmal  gezahnt,  an  den  Seiten  gekerbt.  Der  Schwanz  ift  fehr  kurz,  umgebogen, 
   behaart.  Die  Scheeren  find eingebogen,  die  Arme  und  die Handwurzel  haben  am  Ende  
 einen  Zahn.  Die  Hände  find  groß,  rauh,'  platt,  am  obern  Rande  zweimal  gezahnt,'  am  untern  
 fünfzahnig;  die  Finger  find  gleich,  innerhalb  gezahnt,  oberhalb  und  der  Daumen  fäge-  
 förmig.  -Die  acht  Füfse  find  platt,  behaart,  das  lezte  Glied  eyrund,  fpiefsfärmig,  zugelpizr,  
 unbewafnet. 
 Das Vaterland  ift die Südfee, 
 B  *