
 
		höhlt*  der bewegliche Finger ift fchmal  und fpitz gekörnt,  da er an der  rechten Schere  hingegen  
 fehr  breitift.  Die  Fülle  find  gleichfalls  ftark  gekörnt-,  und  das  Klauenglied,  wie  gewöhnlich,  
 laue1  mit  einer braunen  Spitze.  Die  übrigen Theile  habe  ich nicht wahrnehmen  können,  weil  
 der  Krebs  zu tief in feinem Haufe verborgen liegt,  und ich  ihn  nicht  gern  zerbrechen  wollte,  da  
 ich  nur ein einziges Exemplar hievon befitze. 
 ■ caflga-Jüuu 
 V i e r t e   A b t h e i l u n s .O 
 Langgefchwänzre  Krebfe  (Aftacï). 
 i 3 icfe Abtheilung  enthält  nun  die  eigentlichen Krcbfe,  welche zwar  in  ihrer  Lebensart  vieles  
 mit  den  Krabbeu gemein haben,  aber in Anfehung ihrer Struktur fehr von jenen abweichen :  Ihr  
 vornehmfter Unterfchied befteht in den langen und vielen Fühlhörnern,  in  einem cylindrifchen faft  
 grade ausgehenden Bruftfchilde,  und in einem  langen,  grade ausgehenden,  unten mit  fünfFloflen  
 befetztem Schwänze.  Dies find die  wefendlichen Kennzeichen  der langgefchwänzten Krebfe,  und  
 eben deshalb können  die Feder ■ oder Schwanenkrebfe (mantis) gar nicht hierunter  gerechnet werden, 
   wie  Linné  gethan  hat,  Fabricius  aber  mit  Recht  fie  davon abfondert.  Der Ritter nemlich  
 macht  von diefer feiner dritten Abtheiluug wieder folgende Unterabtheilungen : 
 1.  Mit glattem Rückenfchilde. 
 2.  Mit höckrigem Rückenfchilde. 
 3.  Mit dornigem Rückenfchilde. 
 4.  Mit länglichem Rückenfchilde,  ohne  Finger. 
 5.  Mit kurzem Rückenfchilde  ohne Finger. 
 Allein diefe Eintheilung hat viele Schwierigkeiten,  und ift überhaupt nicht dem Baue diefer  
 Thiere  recht  gemäs.  Es  fcheint mir mehr mit der Natur übereinzuftimmen,  wenn die Garneel-  
 alfeln und Squillen (mantes) ganz von den langgefchwänzten Krebfen abgefondert werden,  indem  
 fie zu viel eigenes haben.  Und die eigentlichen Langfchwänze könnten alsdann am füglichftcn folgende  
 Unterabtheilungen  leiden. 
 1.  Krebfe mit ordentlichen Scheren ,  deren Finger von gleicher Länge find. 
 2.  Krebfe,  dereti Scheren  nur einen einzigen eigentlichen Finger haben. 
 3.  Krebfe nur mit einer Klaue,  und an der. Stirn zwey Blätter. 
 E