
 
		am  Ende nur  eine  einfache Klaue.  Als  ein  äufseres Gefchlechtskennzeichen  kann  bey  diefer  Familie  
 auch  das hinterfte.Fuftpaar dienen;  bey  diefem  endiget  fleh  das  letzte Glied  oben  in  einen  
 Stachel,  fig. 29,  a,  der  dem  Männchen  fehlt;  und  das. Klauen-Glied  b  hat  noch  einen  kleinen  
 Nebenaft c.  Auch  die Borften  oder Floflcn  des Schwanzes  haben  beym Weibchen  innerhalb  gelenkige, 
   haarige  Anhängfel.  Nimmt  man  die Rückenfchale  weg,  fo  lieht  man  das  fchlagende  
 Herz,  und  aus dem Herzen gehen  nach  vorne  drey  Kanäle,  die  lieh  winden,  und  aus  einander  
 lauffen.  Hinten  ift  ein  weiter  Kanal,  der  zwifchen  den  dicken  Mufkeln  des  Schwanzes  und  
 über  den  Darmkanal weggeht,  allenthalben Zweige abgiebt,  und Geh  im Schwänze  endigt.  In  
 demfelben  Punkte  des  Herzens,  aus  welchen  diefer  Kanal  geht,  entlieht  ein  andrer,  der  loth-  
 recht  herabfleigt,  wie  bey  den  Flufskrebfen.  Im  übrigen  find  die  innren Theile  eben  fo,  wie  
 beym  Flufskrebs. 
 Ze r g l i ed e r u ng   der  Gefpenf tkrebfe* 
 Diefe feltfamen Thiere,  (man  fehe Tab. XXXIII.)  weichen fo ganz von den übrigen  Krebsarten  
 ab,  dafs fie wohl als eine eigene Gattung angefehen werden  könnten.  Ich will hier  nur  die  
 bekanntefte Art zergliedern,  nemlich den C. digitalis,  da eine jede Art ihre  Eigenheiten hat.  Die  
 Augen  flehen  auf  die Mitte  der  Stirn,  dicht  neben  einander;  fie  find  nierenförmig Tab, 46 fig.  
 30,  und  ruhen  auf kurzen  dicken Stielen.  Zwifchen  den Augen  flehen  die  innern Fühlhörner  
 fig. 31, dicht neben einander;  fie haben drey  gleich lange Glieder,  nur werden  die  obern  ein wenig  
 dünner;  am Ende  des dritten fleht eine  dreyfache geringelte Borfle,  wovon die  beyden äufse-  
 ren eine gemeinfchaftliche Wurzel haben.  Die  äufseren Fühlhörner  fig,  32 flehen  aufserhalb  neben  
 den Augen,  fie find viel kürzer und zarter,  als die innern,  haben  zwey  cylindrifche Glieder,  
 und eine einfache,  nicht  lange,  geringelte Borfle,  Diefe äufseren Fühlhörner  find auf  dem'  gro-  
 fsen Wurzclgliede a der-grofsen Floffen b  eingelenkt,  die auch  diefe Krebsarten haben;  es ift aber  
 diefe Floße  hier  viel  zarter,  dünner,,  fchmaler,  und  häutiger,  am Rande  mit Haaren  eingefafst.