
 
		Muf.  Herbft.  C.  thorace  plano  depreflo  fubquadrato.^  lateribus  fpina  umcs,  
 fronte  fubtruncata,  brachiis  margine  interori  dentatis,  carpis  mani'bns-  
 que  laevibus, 
 Tab.  LI.  Fig. 
 leb  habe  im  erften  Hefte  diefes  dritten  Bandes  n.  20«.  eine  Krabbe  unter  den  
 Namen  C.  rufoyunctam  befchrieben,  die  ich  mit  zur  vierten  Familie  zog.  welche  eineu  
 platten  fad  viereckigen  Schild  haben,  um  nicht  die  Familien  zu  häufen,  ob  Ge  gleich  in  
 Anfehung  der  Scheeren  lehr  von  den  übrigen  diefer  Familie  abwich.  Jetzt  habe  ich  wie-  
 "der  eine  Krabbe  erhalten,  die  der  obbenannten  in  ihrer  ganzen  Bauart  völlig  gleich  ift.;  
 Ge  können  alfo  in  der  Folge  füglich  eine  eigne  neue  Familie  beftimmen.  Die  Farbe  der  
 ganzen  Krabbe  ift  gelbroth  etwas  ins  bräunliche  fallend.  Der  Leib  ift  platt,  der  Schild  
 fehr  flach  gewölbt,  die  vordere  Hälfte  hat  ein  etwas  viereckiges  Anfehen,  die.  hintere  
 Hälfte  ift  abgerundet.  Die  Oberfläche  ift ..ungemein  glatt.;  an  jeder  Seite  öhngefähr  in  
 der  Mitte  fleht  ein  einziger  dornähnlicher  Zahn,  und  die  äufsere  Ecke  der  Augenhöhle  
 geht  gleichfalls  in  eine  fcharfe  Spitze  aus;  hierin  ift  er  alfo  dem  C,  rufqpunctws  völlig  
 gleich,  aber  die  Stirn  ift  verfchieden,  denn  Ge  ift  grade  abgeftutzt,  fehr  platt,  zufammen-  
 gedrückt,  mit  einigen  kaum  merklichen  Ausfchnitten,  bey  jenem  war  Ge  viermal  gezahnt;  
 dies  ift  auch  aufser  der  Farbe  fall  das  .einzige  Kennzeichen,  wodurch  Geh  beyde  Arte»  
 von  einander  unterfcheiden.  Die  Scheeren  find  nach  Verhältnifs  fehr  grofs,  die  Arme  
 find  breit,  platt,  am  Aufsenrande  fleht  nach  unten  zu  ein  ftumpfer  Zahn  wie  eine  zu-  
 fammengedrückte  Falte;  der  innre  Rand  ift  fehr  platt  gedrückt,  durch  Einfchnitte  fünfmal  
 gezahnt;  auch  die  innre  Hälfte  des  Oberrandes  ift  durch  Einkerbe  dreymal  gezahnt.  
 Die  Handwurzel  ift  glatt,  .  am  innren  und  Oberrande  flehen  einige  ftumpfe  Hervorragun-  
 gen.  Die  Hand  ift  lang  gezogen,  nicht  fo  prismatifch,  wie  beym  C.  rufapwicmus,  lindern  
 platter';  innerhalb  (lebt  an  der  Wurzel  'ein  ftumpfer  Zahn,  im  übrigen  find  die  
 Scheeren  ganz  glatt.  Die  Finger  find mittelmäfsig  läng,  glatt,  gekrümmt,  und  inwendig  
 flehen  nur  fchwache  dumpfe  Zähne.  Die  Füfse  find  nicht  lang,  etwas  platt,  ganz  
 rgtatt,  das  Klauenglied  ift  etwas  breit,  platt,  fall  grade,  nur  die  Spitze  ift  ftärker  ge-  
 'krümmt. 
 Das  Vaterland  ift  Oftindien, 
 E i n e   g a n z   n e u e   F a m i l i e . 
 2 21.  C a n c e r   Po lyn ome . 
 Muf.  Herhft.  Cancer  thorace  transverfim  ovato  marginibus  plicatis  dentatis,  
 fupra  gibbofo  antice  medio  canaliculato,  fronte  cariofa,  chelis  pedibus-  
 que  canalicülatis  dentatis. 
 Tab.  t i l i .   Fig.  4.  5. 
 Diefe  ho’chft  feltene  und  feltfame  Krabbe  läfst  fich  unter  keine  der  bisher  angenommenen  
 Familien  bringen;  fie  ift  eine  ganz  neue  feltene  Entdeckung,  und  hat  fo  vie  
 eigenes,  dafs  fie  eine  umftändliche  ßefchreibung  verdient.  Ich  habe  zwey  Exemplare  
 erhalten,  die  aber  dergeftalt  mit  Seerinden  und  Wurmgehaufen  überzogen  waren,  da  
 es  viele  Mühe  gemacht  hat,  fie  gänzlich  davon  zu  reinigen.  Die  Form  des  Schildes  ift  
 in  die  Queere  oval,  und  fo  grofs,  dafs  er  die  Füfse  und  Scheeren  fall  gänzlich  bedeckt,  
 fo  dafs  nur  die  Spitzen  hervorblicken;  die  Farbe  Hl  rothlich  gelb  mit  einigen  gefättigte-  
 ren  Schattierungen  auch  einigen  unregelmäßigen  roftfarbigen  Punkten.  Der  Seitenrand  
 des  Schildes  bis  an  die  Augen  hat  ein  gefallenes  Anfehen,  die  Falten  flehen  hoch,  und  
 Verlängern  fich  in  Spitzen;  zwifchen  jeder  Falte  ift  der  Rand  rund  ausgefchnitten  und  
 mit  Zähnchen  befetzt,  fo  wie  auch  die  Falten  felbft  auf dem  Rücken  etwas  feockrig