
 
		|i  Bemerkungen  über  die  in  den  eilten  beyden  Bänden  
 befchriebenen  Krabben, 
 Z u r   e lfte n   F am ilie . 
 Gancer  curfor. 
 (Erffer  TBell,  p,  7 4 -  n.  d   Tab.  i.  Fig.  8.  s .) 
 Die  L in n e i f c h e   Befchreibung  diefer  Krabbe  ift  zu  kurz__  und  unvolllMir-  
 & g ,   als  daß  e s   G eh   gewif s   beftimmen-  ließe,  ob  die  Krabbe,  . welche  gemeiniglich  
 jetzt  dafür  angenommen  wird,  und  welche  P a l la s   C.  cerato/pktalmus  nannte,  
 wirklich  die  Seinige  fey.  Er  erwähnt  nichts  von  der  feltfamen  Befchaffenheit  
 der  Augen,  wodurch  fi'ch  diefe  Krabbe  Von  allen  bis  jetzt  bekannten  Arten  un-  
 terfcheidet.  Die  ganze  VèrmutKung  gründet  fich  darauf,  weil  L in n é   des  Haf-  
 felquift  C attc.  anomalus  eitiert ;  Von  diefem  Tagt  Haflelquift ;  die  Augen  diefer  Krabbe  
 läfsen  in  den  Fühlhörnern ;  man  hielt  neinlich  die  Fortfetzung  der  Äugenftielfe,  
 die-  über  die  Augen  wègreicHt  ( T a b .  44-»  3 )  sine  geraume  Zeit  fur  Fühlhörner, 
   Diè  wahren  Fühlhörner  find  nur  klein,  und  beyde  Paare  find  unter  
 der  Einlenkung  der  Augenftiele-  dicht  neben'  einander  efngelenkt,-  Wenn  Fabrik  
 c i  us  auch  hoch  in  feinem  letzten  Supplementsbande  den  L in n e i f c h e n   C an c i  
 ■ uca  bey  diefer  Art  anführt,  fo  kann  er  unmöglich  beyde  Arten  mit  einander  
 verglichen  haben.  Ith  kenne  zwar  den  C.  uca  nicht,  aber  L in n é   fegt  von-  
 ihm,  der  Schild  fey  herzförmig,’  da  doch  F a b r ic iu s   felbft  vom  C.  - c e ra to fk -   
 ta lm u s   fegt:  der  Schild  fey  viereckig.  L in n é   legt  dem  C.  u ca   eine  Aehnlich-  
 keit  mit  dem  C .   r u r ico la   bey,  die  bey  unferm.  C.  cu rfo r   g a r   nicht  ftatt  findet,-  
 Mehrere  Gründe  giebt  noch  der  Kecenfent  des  neuen  Syflems  von  F a b r ic iu s 
 Bl 3. 
 * 9 
 in  der  allgem-,  Litter;  Zeitung  an,  ne ml ich  daß1  C.  tiect  aus  Amerika,  C.  ce*  
 rctto-pktalmus  -aber  aus  _  Oftindi'en  fey;  dafs  C .  Uca  unterwärts  behaarte  Fcifse  habe;  
 dies  fegt  do'ch  aber  auch  F a b r ic iu s   in  feinem  Supplementsbande  vom  C.  ce-  
 rato-phtalmus,  dafs  nemlich  eine  aus  Oflindien  erhaltene  rothe  Varietät  an-  den  
 Vorderfüfsen  behaarte  Tarfen  habe,  Dafs  er  die  Klaue  am  Ende  der  Füfse  Tarfen  
 nennet,  fcheint  mir  der  Natur  der: 'Sache ■  gar -  nicht  gemäfs  zu  feyn.  Bey  
 denen  Exemplaren,,  die  ich  von  Zeit  zu  Zeit  aus  Oftindien'  erhalten  habe,-  find  
 diefe  Haare  nicht  zu  finden.  Kürzlich  bekam  ich  ein  Exemplar,  welches  drey-  
 mal  gröfser  ift,  als  die  gewöhnlichen  -zu'  feyn  pflegen’,  und  als'  meine  Abbildung  
 im  erften  Bande  dar (teilt.  Die  Farbe  deffelben  ift  weit  lebhafter,  hellgelb,  . 
 mit  breiten,  rothen-  Längsftreifen  auf  den  platten  Hüften;  jeder  diefer  Streifen  
 ift  aber  an  Geftalt  und  Größe  verfehle den.-  Bisweilen  fol.I  die  ganze  Krabbe  
 roth  feyn.  Wenn  obiger  Rece-rrfent  fagt-:  man  habe  noch  keine  genaue  Abbildung  
 diefer  Krabbe,  fo  wüßte  ich  nicht,  was  der  Meinigen  an  Genauigkeit,  abginge. 
 t a nc e r   v o c a n s , 
 (Erfter  Theil,  pag.  8i.  n.  4,  tab.  i.,  fig,  10,  1 1 ,} 
 Olivi  Zool,.  adriafc  p.  44» 
 Von  der  aus  dein  S e b a  entlehnten  Krabbe  Fig.  x i . ,  die  ich  C ,   t o -   
 cans  fiiajör  nannte,  habe  ich  noch  kein  Exemplar  gefehen.  Man  hat  es  für 
 unfchicklich  gehalten-,  dafs  ich  einer  Art  die  zwey  Ünterfcheidungsnämen  tn d jo r  
 und  m in o r   gegeben  habe;  ich  nehme  diefe  Beftimmung  um  fo  viel  lieber  zu-- 
 rück, da die  Sebaifche  Krabbe  v'ermuthfich eine  ganz verfchied'ene  Art ift. Mein 
 C,  vöcans minor ' mag -  alfo  künftig  allein to ea n s   heißen. Ich habe bey diefer 
 Art noch- keine merkliche  Verfcliiedeifheit  im Anfehung der Größe' gefunden, wohl 
 aber, ■ dafs bald die'  r e d i t e bald  die  linke  Sehe er e die grafte ift; fie ift  in