
 
		- Z w e i t e r   A b f c h n i t t . 
 dem  letzten  GUede  find  am  Hinterrande  mit  Haaren  eingefafst;  das  letzte  hat  zwey  fufsähn-  
 liehe  Anhänge,  die  dem  letzten  Gliede  des  letzten  Schwimmfuffes  ähnlich  find. 
 Er  ift  im  Secnioos  im  Oberfundfchcn  Meerbufen  gefunden. 
 65.  Der  Verftümmelte,  Cancer  (Gammarellus)  mutilns. 
 Müller  Zool.  Dan.  p.  60.  iah.  116.  fig,  1  —   11.  Gammarus  corpore  articulis  decem,  
 brachiis  quatuor,  lecundo  pari  chelato,  pedibus  octo. 
 Tab.  XXXV.  Fig.  7. 
 Der  Kopf  wird  vorhe  fchmaler;  hinten  und  unten  am  Seitenrande  fleht  ein  rother  
 Fleck.  Die  Augen  find  wie  ein  fchwarzer  Punkt.  Die  vier  Fühlhörner  find  etwas  mehr  
 als  halb  fo  lang  wie  der  Leib;  die  hintern  Fühlhörner  find  etwas  kürzer;  an  der  Wurzel  der  
 gröffern  Borfte  ift  eine  kleinere  angehängt,  wie  beym  C.  pulex.  Der  Leib  ift  cylindrifch,  an  
 den  Seiten  platt  gedrückt,  in  zehirAbfchnitte  getheilt.  Am  hintern  Rande  eines  jedem,  die  
 beyden  letzten  am  Schwänze  ausgenommen,  fleht  ein  rother  Fleck.  Das  elfte  Paar  der  Arme  
 ift  ohne  Scheeren,  gleichfam  wie  verftümmelt,  Frefsfpitzen  ähnlich,  aus  drey  behaarten  Gliedern  
 beliebend,  wovon  das  Mittelfte  am  innern  Rande  füge förmig.  Das  zweyte  Paar  der 
 Scheeren  hat  eine  Klaue  ohne Daumen.  An  den Seiten  flehen  vier Paar  Fülle,  die  erften  zwey  
 Paare  find  kürzer  und  nach  vorne  zu  gekehrt;  die  hintern  zwey  Paar  rückwärts.  Der  After-  
 füße  find  fünf Paar;  die  erften  zwey  Paar  haben  ein  einziges  fehr  kurzes  Glied,  und  endigen  
 fich  in  eine  doppelte  federartige  Borfte.  Von  den  hintern  drey  Paaren  ift  jedes  anders  
 geftaltet;  alle  find  zweygliedrig;  das  obre  Glied  beym  erften  Paare  ift  einfach,  das  andre  hat  
 zwey  Lamellen,  die  länglich  und  am  Hinterrande  gezahnt  find.  Beym  zweyten  Paare  ift  
 das  obre  Glied  hinten  zwey zahnig,  unten  wie  beym  vorigen,  Am  dritten  Paare  ift  das  elfte 
 Glied  einfach,  fehl-  kurz,  und  endigt  fich  in  zwey  am  Rande  behaarte  Blätter.  Der  Schwanz  
 ift  ftumpf,  die  vier  letzten  Glieder  find  am  Rande  dornigt. 
 Man  hat  ihn  am Ufer  der  Farroe  Infel  gefunden. 
 66,  Der  Sumpfkrebs.  Cancer  (Gammarellus)  flagnalis. 
 Litt.  Syfi.  Nat,  gy.  C.  macrourus  articularis ,■  manibus  adactylis,  pedibus  patentibus,  
 eauda  cylindrica,  bifida.  Faun,  Suec,  2043. 
 Fabrk,  Syfi,  Em.  41p,  ƒ.  Spec.  Inf,  pg,  io,  Mantifi,  1.  ggp  ».  10. 
 Müller  Frodr,  2g.pt r  
 Fennant  Brit,  Zool,  g<f+ 
 O:  Fabric.  Faun.. Grönl  247.  n.  22 f. 
 Schaf,  Monogr.  A  pus.  Der  Fifchförmige  Kiefenftffs; 
 Tab.  XXXV.  Fig.  S  bis  10'. 
 Diefer  kleine  Krebs  heifst  in  Grönland  Teitfim -  illaerkei,  Linné  äußert  deiï  Zvreifely  
 ob  er  vielleicht  die  Larve  eines  Tagthierchens  fey;  allein  mehrere  Bemerkungen  haben  gezeigt,,  
 dafs  er  wirklich  zum  Krebsgefchleeht  gehöre.  Er  hebet  einem  kleinen- Fifcb  nicht  unähnlich»-  
 und  wird  deshalb  vom  Schäfer  der  hfeh ähnliche  Kiefenfufs  genannt.  Die  Länge  ift  faft  ein  
 Zoll.  Der  Kopf  ift  platt  gedrückt,  doch  an  den  Seiten  etwas-gewölbt.  Die  Augen  flehen  
 zur  Seiten  unter  den  Fühlhörnern  auf  kleine  runde  röthfiche  Stiekhen,  und  find  braun,  
 die  Fühlhörner  haarförmig,  ftchen  horizontal  vor  der  ftumpfen  Stirn.  Vom  Kopf bis  nach  
 dem  Munde  hängen  zwey  kurze,  an  der Wurzel  weiche,  an  der  Spitze- borftenartige-,  röhrenförmige  
 Stielchen  perpendikulär  herunter;  Neben  dem  Munde  flehen  zwey  fehr  kurze  Fühler  
 ch en..  Der  Leih ift  faft  fadenförmig,  dicker,  wie  der  Schwanz,,  zumal  vorne;  Er  befteht  
 aus  zwölf  Gliedern;,  unter  den  e l f   erftern  fteht-  unter  jedem  ein  Paar  F üffed ie-  aus-zwey