Tafel XVIII.
T a t u s i a.
Unterkiefer.
Fig. 153. Stadium B. (Tat. hybrida.) Der vorderste der persistirenden Zähne. Vergrösserung 35.
Fig. 154—156. Stadium C. (Tat. peba.) Drei mit kurzen Zwischenräumen auf einander folgende Schnitte;
Fig. 155—156 der zweite der persistirenden Zähne. Vergrösserung 50.
Fig. 157. Stadium D. (Tat. peba.) Dritter rudimentärer Zahn. Vergrösserung 35.
M e n s c h .
Unterkiefer.
Fig. 158. Stadium A. (Embryo, 7'/« Monate alt.) Pd 1 und knospenförmiger Schmelzkeim des P 1 (SP)>
e. Epithelperle.
Fig. 159. Stadium B. (Embryo, 8 Monate alt.) Dieselben Zahnanlagen wie in Fig. 158.
Fig. 160. Stadium C. (Kind, 3 Monate 1 Tag alt.) Dieselben Zahnanlagen. 160 a. P 1 und Schmelzleiste
stärker vergrössert.
Fig. 161. Stadium E. (Kind, 4 Monate 15 Tage alt.) Dieselben Zahnanlagen. 161 a P 1 stärker vergrössert
zum Vergleiche mit Fig. 161a.
Alle Figuren stellen Frontalschnitte dar.
Fig. 158—161: Vergrösserung 10.