Tafel XLI.
1. Solanum dulcamara mit Blütengallen von 2. Contarinia solani Rü b s. 9* 3t 1. und 2. Geißelglied
des 4. Brustgräte. 5. Macrolabis dulcamarae Rü b s. c f , Einmieter bei 2. 6. Sorbus aucuparia mit
Blattgallen von Contarinia sorbi K f f r . 7. Brustgräte. 8. Heracleum sphondylium mit Blattgallen von
9. Contarinia heraclei K f f r . 9- 10- Brustgräte. 11. Sarothamnus scoparius mit Zweiggallen von Contarinia
scoparii R ü b s., 12. desgl. vergrößert. 13. Gallenquerschnitt.
Tafel XLII.
1. Sisymbrium officinale mit Sproßspitzengallen von Contarinia rüderalis K f f r . 2. Galle nach Beendigung
der Blüte und dem Abwandern der Larven. 3. 9- 4. und 5. Legeröhre. 6. Fühlerbasis. 7. Fußspitze
von oben, 8. von der Seite. 9. Brustgräte. 10. Tilia platyphyllos, 11. T. cordata mit Gallen von
Contarinia tiliarum K f f r . 12. Längsschnitt durch die Rippengalle. 13. Querschnitt. 14. Brustgräte.
15. Acer pseudoplatanus mit Blattrandgalle von Contarinia acerplicans K f f r .