
Literar-Verzeichnis.
Ag a s s i z , A. Catalogue of the North American Acalephae 1860.
B i g e 1 o w, H. B. The Siphonophorae Reports on the Scientific Results of the Expedition to the Eastern Tropical Pacific
1904—1905. XIII. Mem. Mus. Comp. Zool. Harvard Coll. Vol. 38, N. 2, 1911.
— Medusae and Siphonophorae collected by the U. S. Fischeries Steamer „Albatross“ in the Northwestern Pacific 1906.
Washington 1913.
Ch u n, C. Über die cyclische Entwicklung und die Verwandtschaftsverhältnisse der Siphonophoren. Sitz.-Ber. Akad. Wissenschaft.
Berlin 1882. Bd. LII, p. 1155—1172 (Sep. 1—18), Taf. XVII. Berlin 1882.
— Über die cyclische Entwicklung der Siphonophoren: Ibid. 1885, Bd. XXVI, p. 511-^529 (Sep. 1—19), Taf. II. Berlin 1885.
| .— Über Bau und Entwicklung der Siphonophoren. Ibid. 1886. Bd. XXXVIII, p. 681—688 (Sep. 1 8). Berlin 1886.
— Die pelagische Tierwelt in größeren Meerestiefen und ihre Beziehungen zur Oberflächenfauna. Bibi. Zoologica. Bd. I.
Heit 1, p. 1—66; Taf. II, 1887.
|||1 | Bericht über eine nach den Kanarischen Inseln im Winter 1887/88 ausgeführte Reise. Sitz.-Ber. Akad. Wissensch.
Berlin 1888. Bd. XLIV. 1. Abt. Die Siphonophoren der Kanarischen Inseln, p. 1141—1173 (Sep. 1—33). Berlin 1888.
— Coelenterata. In: Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreiches. Bd. II. 1. Abt. 1889. 2. Abt. 1890 1902.
— Die Kanarischen Siphonophoren in monographischen Darstellungen. II. Die Monophyiden nebst Bemerkungen über Mono-
phyiden des Pazifischen Ozeans. Abh. Senckenberg. Naturf. Ges. Frankfurt a. M. Bd. XVIII, Sep. p. 81 168. Taf. V III
bis XII. 1892.
Uber den Bau und die morphologische Auffassung der Siphonophoren. Verhandl. Deutsche Zool. Ges. 7. Versammlung.
Leipzig 1897, p. 48—111. 1897 a.
— Die Siphonophoren der Plankton-Expedition. Ergebnisse der Plankton-Expedition der Humboldt-Stiftung. Bd. II,
p. 1—124. Mit 5 Tafeln, 3 Karten und 2 Figuren im Text. Kiel und Leipzig 1897 b.
Über den Wechsel der Glocken bei Siphonophoren. Mit 8 Figuren im Text. Ber. mathem.-physik. Klasse der Kgl. Sächs.
Ges. Wissensch. zu Leipzig. Bd. LXV. Januar 1913.
Cl a u s , C. Neue Beobachtungen über die Struktur u n d .Entwicklung der Siphonophoren. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. XII,
p. 536—563. Taf. XLVI—XLVIII. Leipzig 1863. | .
Über Halistemma tergestinum, nebst Bemerkungen über den feineren Bau der Physophoriden. Arb. Zool. Inst. Wien.
Bd. I. 1878.
Uber das Verhältnis von Monophyes zu den Diphyiden etc. Ibid. Bd. V. 1883.
G e g e n b a u r , C. Beiträge zur näheren Kenntnis der Schwimmpolypen (Siphonophoren). Zeitschr. wiss. Zool. Bd. V,
p. 285—344. (Sep. p. 1—62.) Taf. XVI—XVIII. Leipzig. 1854 a.
— Über Diphyes turgida n. sp. nebst Bemerkungen über Schwimmpolypen. Ibid. Bd. V, p. 442—454. Taf. XXIII.
Leipzig 1854 b. ;'-
Neue Beiträge zur näheren Kenntnis der Siphonophoren. Nov. Act. Acad. Caes. Leopold. Carol. Jena. Bd. XXVII-, p. 331.
bis 424. Taf. XXVI—XXXII. 1860.
H a e c k e 1, E. Zur Entwickelungsgeschichte der Siphonophoren. Natuurkundige Verhandel. Prov. Utrechtsch. Genootsch.
120 Seiten. 14 Tafeln. Utrecht 1869.
— R ep o rt on the Siphonophorae. In: Rep. Scient. Res. Voy. Challenger. Zoologie. Vol. XXVIII, p. 1—380. Taf. I—L. 1888.
L e u c k a r t , R. Zoologische Untersuchungen. I. Die Siphonophoren, p. 1—95. Taf. I—III. Gießen 1853.
Zur näheren Kenntnis der Siphonophoren von Nizza. Arch. f. Naturgesch. 20. Jahrg. Bd. I. p. 249—377. Taf. XI—XIII
(Sep. p. 1—129). 1854.
L o c h m a n n , L. Zur Entwicklungsgeschichte der Siphonophoren. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. CVIII. Heft 2. p. 258 289.
Taf. VII mit 5 Textfiguren. 1914. _ .
M e t s c h n i k o f f, E. Studien über die Entwickelung der Medusen und Siphonophoren. Zeitschr; f. wiss. Zool. Bd. XXIV
p. 35—83. Taf. VI—XIII. 1874.
Moser , F. Über Monophyiden und Diphyiden. Zool. Anz. Bd. XXXVIII, p. 430—432. 1911.
— Über die verschiedenen Glocken der Siphonophoren und ihre Bedeutung. Ibid. Bd. XXXIX, p. 408—410. 1911.
— Die Hauptglocken, Spezialschwimmglocken und Geschlechtsglocken der Siphonophoren, ihre Entwicklung und Bedeutung.
Verh. Deutsch. Zool. Ges. 22. Versamml. p. 320—333 mit 11 Textfiguren. Leipzig 1912.
— Über eine festsitzende Ctenophore und eine rückgebildete Siphonophore. Sitz.-Ber. Ges. Naturf. Freunde. Jahrg. 1912.
N. 10, p. 522—544 mit 27 Textfiguren. Berlin 1912.
— Neue Beobachtungen über Siphonophoren. Sitz.-Ber. Kgl. Akad. Wissensch. Berlin 1915, Bd. XL, p. 652—660. Berlin 1915.
Die Siphonophoren der Deutschen Südpolar-Expedition 1903/4, zugleich eine neue Darstellung der ontogenetischen und
phylogenetischen Entwicklung der Galycophoren und Physophoren. Mit 33 Tafeln, 1 Karte, 1 Verbreitungstabelle und
66 Textfiguren. Im Druck.
— Die Siphonophoren der Adria und ihre Beziehungen zu denen des Weltmeeres. Mit 4 Tafeln, 1 Karte und 1 Textfigur.
Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wissensch^ in Wien. Mathem.-natürwiss. Klasse. Abt. I, Bd. 126. Heft 9. Wien 1917.
R i c h t e r , W. Die Entwickelung der Gonophoren einiger Siphonophoren. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXXVI, p. 557 618
Mit 3 Tafeln und 13 Textfiguren. 1907.
S c h a e p p i , Th. Uitersuchungen über das!Nervensystem der Siphonophoren m. Taf. XXII—XXVIII und 11 Textfig. Jen.
Zeitschr. f. Naturw. Bd. XXXII, p. 413—550. 1898.
— Über die Selbstverstümmelung der Siphonophoren. Mitt. Natürwiss. Ges. Winterthur. Heft VI. Sep. p. 1—26.1906.
;v. — Zur Biologie der Siphonophoren.
S c h n e i d e r , C. Mitteilungen über Siphonophoren. II. Grundriß der Organisation der Siphonophoren. In: Zool. Jahrb.
Bd. IX. Abt. f. Morph., p. 571—664 mit 32 Textfiguren. Taf. XXXXIII—XXXXV. 1896.
W o l t e r e c k , R. Bemerkungen zur Entwicklung der Narcomedusen und Siphonophoren (II. Planktolog. Mitteilg. aus d. Zool.
Station Villefranche). Verh. Deutsche; Zool. Ges., p. 106—122, mit 21 Textfiguren. Leipzig 1905.
— Beiträge zur Ontogenie und Ableitung des Siphonophorenstockes mit einem Anhang zur Entwicklungsphysiologie der Agal-
miden. (III. Planktolog. Mitteilg. aus d. Zool. Station Villefranche.) Zeitschr. wiss. Zool. Bd. LXXXII, p. 611—637.
Mit 21 Textfiguren. 1905.
Zoologica. Heft 13. 7