
 
        
         
		zys  Vlld  wegegelt  nemen  mugen  vnd  darzu  Jme  seinen  Eelichen  hawsfrawen  vnd  linden  
 vnser  lieben  i'rawon  ordenn  vnd  gesellschafl’t  zu  tragen  vergunnet  vnd  erlaubt  haben,  
 Auch  all  vnd  yeglich  vereinung  verpuntnuss  vnd  Verschreibung,  ob  Er,  oder  sein  vor-  
 vordern  dergegen yemand  mit  Jren  Slossen  vnd  beuestung  an  vnser  vorfaren  oder  vnser  
 als Komischen  Keysers  vnd  Jres  Rechten  herrn  dem  sy  on  mittel  zu  steen  Willen  vnd  
 beuelh  gemacht  hetten  genntzlich  abthun  vernicht,  vnd  Jne vnd  sein  Erben,  danon  entlediget  
 vnd  absoluiret,  vemewen,  confirmiren  vnd  bestetten Jne solich  gnad  freiheit  Recht  
 brieue,  priuilegia,  gerechtileit  aMherlomen  vnd  gut.  gewonheit  in  allen  vnd  yeglichen  
 Jren  wortten  puncten  clausellen  imhaltungen  meyningen  vnd  begreiffungen  in  allermass  
 als  ob  die  alle  yede  besonder  in  disran  vnserm  Keyserlichen  briefe  geschriben  weren.  
 Tun  vnd  geben  Jne auch  die  vorgeschriben gnad vnd  freiheit  von  newem  vernichten  solich  
 eynung  verpuntnuss  vnd  Verschreibung,  Entledigen  vnd  absoluiren  sy  dauon  auss  Römischer  
 Keyserlicher  macht  volkomenheit  vnd  reöhter  wissen  in  crafft  diss  briefs.  Vnd  
 memen  setzen  vnd  wellen  da’s  die  alle  crefftig  vnd  mechtig  sein  vnd  sich  der  gemelt  
 Vniko  vnd  sein  Erben  der  wir  ander  vnser  vnd  des  Reichs  yndertan  in  dem  lannde  zu  
 Priesen,  So  solich  gnad  freiheit  vnd  gerechtikeit  von  vns  vnsern  vorfaren  vnd  dem  heiligen  
 Reiche  haben,  gebrauchen  vnd  gemessen  von  Recht  oder  gewonheit  von  allerme-  
 niglich  vngehindert.  Doch  vns  vnd  dem  heiligen  Reiche  an  vnser  oberkeit  vnd  gerechtikeit  
 vnd  sunst  meniglich  an  seinen  Rechten  vnd  gerechtikeiten  vnuergriffenlich  vnd  
 vnschedlick.  Vnd  gebietten  darauf allen  vnd  yeglichen  vnsem  vnd  des  Reichs  Curfnr-  
 sten  Fürsten Granen Freyen  herrn Rittern knechten  haubtleuten Vitzthumben  Vögten  Pflegern  
 Verwesern  Ambtleuten  Schultheisen  Bürgermeistern  Richtern  Reten  Burgern  vnd  
 Gemeinden  Vnd  sunst.  allen  ändern  vnsem  vnd  des  Reichs  vndertanen  vnd  getrewen  in  
 was  wirden  states  oder  Wesens  die  sein  von  obgemelter  Römischer  keiserlicher  macht-  
 volkomenheit  ernstlich  vnd  vestiglich  mit  disem  brieue,  das  sy  den  gemelten  Vniko  von  
 Farmassum  vnd  sein  Erben  an  solichen  vorgeschriben  Jren  gnaden  freiheitten  Rechten  
 briefen  Pritdlegien  gerechtikeitten  altemherkomen  vnd  guten  gewonheitten  auch  diser  vnser  
 Keyserlichen  Confirmacion  bestettung  vnd  newen  gnaden  Freiheitten  vnd  diser  vnser  
 Keyserlichen  absoluraon  vnd  entledigung  nicht  hindern  nooh  Jrren  Sander  sy  dabey  nach  
 allem  Jrem  vermugen  hanndthaben  schützen  schirmen  der gebrauchen gemessen  vnd gentz-  
 lich  dabey  beleihen  lassen.  Als  lieb  Jne  allen  vnd  einen  yeglichen  sey,  Vnser  vnd  des  
 Reichs  swere  vngnad,  vnd  verliesung  einer  pene  Hemlich  Sechtzig Marek  lotiges  goldes  
 Zuuermeiden  die  ein  yegKcher,-so  offt  der  freuenlich  hie  wider  tette  verfaUen  sein  soll  
 halb  in  vnser  Keyseriich  Camer  vnd  den  ändern  halben  teil  dem  vorgemelt; Vniko  Rip-  
 perda  vnableszlich  zn  bezalen.  Mit  vrkund  diss  briefs. bcsigelt  mit  vnserm, Keyserlichen 
 Maiestat anhangenden  Jnnsigel.  Geben  zu Colenn  am Mitwochen  nach  der  heiligen dreyer  
 kunigtag  Nach  Cristi  gepurt  Viertzehennhundert vnd  im  vier  und  sibenntzigisten  vnserr  
 Reiche,  des Römischen im vierunddreissigisten,  des Keyserthums im  zweyundzweintzigisten  
 vnd  des  Hungerischen  im  Punfftzehennden  Jarenn. 
 (:in  plica  stond:)  
 ad  mandatü  ppium  dni  Impätoris  
 (en  van  buiten) 
 Met  een  uithangend  zegel  in  geel  was.  Rte- 
 LUCAS  SINTZER. 
 Naar  den  oorspronkelijken  brief  in  de  Archiven  der  stad  Groningen. 
 Privilegie  brief van  Keiser  Prederik  III  aan  Johan  Rengers  van  
 den Poste om  in  zijne  Heerlijkheid  Scharmer met Duurswold en  
 in  *t  Vierendeel  Gouden  en  Silveren  Munt  te  slaan. 
 Den  12  Januarij  1474. 
 Wir Priderich von gottes gnaden  Römischer Keyser  zu  allenntzeiten Merer des  Reichs  zu  
 Hungern,  Dalmacien, Croacien,  etc.  Kunig,  Hertzog  zu Österreich zu Stevr: zu Kemnd-  
 ten,  zu Crain,  Herre auf der  Windischen march vnd zu Portenaw,  Graue  zu Habspurg  zu  
 Tyrol,  zu Phiert  vnd  zu  Kyburg,  Marggraue  zu  Burgaw  vnd  Lanntgraue  im  Ellsass.  
 Bekennen  vnd  tun  kunt  Allermeinclich  mit  disöm  brieue  das  wir  vmb  sonder  redlicheit  
 tugent  erberkeit  vnd  vernufft  damit  vns  vnd  des  Reichs  lieber getrewer  Johann  Rennger  
 von  dem  Poste Heufftlinck  zu  Schermer  vor  vnser Keiserlichen Maiestat  berumbt ist: auch  
 der getrewen  annemen  vnd  nützlichen  dinst  willen  die  Er  vns  vnd  dem  heiligen  Reich  
 offt  willigclich  getan  vnd in  kunfftig  Zeit wol tun  mag  vnd  sol  Demselben  Johann  Rennger  
 all  vnd  yglich  gnad  freyheit  rechtbrieue  priuilegia  gerechtigkeit  altherkomen  vnd  
 gut  gewonheit  zu  dem  Sloss  vnd  herlicheit  Schermer  in  Prieszlannde  vnd  den  herlicheitn  
 vnd  rechten  nemlich vber Duvrswald vnd Int verendeil gehörende Wie dann die sein  vordem  
 vnd  Er  bisher  in  ruebiger.  possess  vnd  gebrauch  Jimegehabt  gebraucht  vnd  herbraucht  
 haben  für  sich  vnd  sein  Erben  in  allen  vnd  yglichen  Jren  wortten  punetn  vnd  articlfi  
 Jnnhaltungen  meyungen  vnd  begreiffungen  als  Römischer  Keyser  gnedigclich  vemewet  
 Confirmirt vnd  bestett  Vnd  damit  wir  auch  den  gemelten  Johann Rennger  insolhen  seinen  
 getrewen  dinsten  vnd  bey  vns  vnd  dem  heiligen  Reich  dest  mit  geneigteren willen  behall-  
 ten  mugen  Jm  vnd  seinen  erben  diss  besonnder  gnad  vnd  freyheit  getan  vnd  von  newen  
 gegeben.  Also  daz  Sy  nuhmfur  in  den  vorgemelten  Jren  herlioheiten  Guldem  vnd  Sil