
 
		€>copo(t  feine Flora ju t itennfnig unferer ©ewa'rfjfe;  roefje, ob  
 erfchon faum jwoSrittheile befannt gemacht, Dorf) für unferfianb  
 non einem fefjr grogen ^Berthe ig. Wèfann jwar fetm,  Dag ich eben*  
 falfê fehroteles ungefannt Dahin gegen taffe;  attetn meine Derma*  
 tigen  Umganbe fchranfen mich mehr  afê  oormatë ein,  Dag  ich  
 rtic^f  täglich  narf) SBillfübr Dahin gegen fann,  wo ich oft wogl fegr  
 wünfcgte  gegenwärtig jufepn.  Sollte aber Doch etwatfautfbleiben,  
 fo  wirb  es  gewig  jeDergeif  fegr  unerheblich  für  Die  SDiineraiogie  
 fet)n.  <5o  off  ich  5« einem SSergwerfe  fommen  werbe,  fo will  ich  
 an  beffen Suganbgebenfen,  in  fo weifet  noch nichtbefannt iß:  
 Die  Sgaturgefcgichte Der  (Begenb ron  3Dria  aber  werbe  ich  über*  
 gelten,  inDem  fie fcgon rom gerbet'ttnb Scopolt befrfjrieben ig. 
 3m übrigen, wenn ich nichtallemalbtefenige Seife non einem  
 Sincfor  anfügre,  woher ich efwatf gefcgopfef  habe;  fo mug man  
 nicht heuten,  Dag  ich  taufeben will,  e£  ifr  genug,  wenn  ich  Den  
 SKann  nur in  jtürje  anDeufe;  Denn  Da  ich  fein Liebhaber ron  
 Stofen  ogneXerf  bin,  fo werDe  ich  fie  auch  fo  oiel afê möglich  su  
 oermeiDen  fuegen;  Der23erfuch, Den  ich  gier mache,  igfür $en*  
 ner;  Die  aber  feine  ftnD,  werDen ihn nicht lefen;  unD was ergere  
 betrifft, fo werDen fte mich oergehen;  an fehfern aber iß mir nichts  
 gelegen,  ob  ich  w n  ihnen  oerffanDen  werDe,  ober  nicht. 
 ORYCTO