
! m
i!
H!
176 ÜBER DIE VEGETATIONSLINIEN
Lage
Grenze
gegen : in höherer Breite.
71- C. loliacea L. (sporadisch) SSO. Wilna : Eichzv
(SO.)
72. C. strigosa Huds. (sporadisch). . . . (SO.) 0.
SO.
73- c. binervis Sm. (sporadisch' so. Rostock. — Holstein
74- c. extensa Good (sporadisch^ SO. Rostock. — Lauenburg. . . .
75- Calamagrostis baltica Tr so. Preussische Küste
76. DeschampsiauliginosaTr. (sporadisch). (SO.) 0. Südschweden
(SO.)
77. Festuca thalassica Kth so. Südschweden
78. Triticum junceum L so. Pommersche Küste
79- Tr. acutum DG so. Südschweden
80. Hordeum maritimum With so.
81. Lepturus filiformis Tr so. Süd Schweden
III. Westliche
Lage
Grenze
gegen : in höherer Breite.
I. Clemalis recta L. (sporadisch)
Thalictrum aquilegifolium L.
Sporadisch
Th. angustifolium J 3. acq. , .
Sporadisch
4. Pulsatilla ^ pratensis : Mill.
5. P. vernalis Mill, (sporadisch)
NW.
W. (NW
(SW.
NW,
Schwedt an der Oder : Dtr.
— Oranienburg: D^r.
Livland. — Ostpreussen. —
Tempelburg im R. B. CÖslin.
Norwegen. — Bergedorf bei
Hamburg: Sickm.
Norwegen. — Pommern,
Prenzlau.
i P. patens Mill., einer östlicher gelegenen V. Linie (Preussen, Mark, Böhmen,
München) angehörig, soll nach Ry. im Hagen b. Neuhaidensieben sporadisch vorkommen.
DES NORDWESTLICHEN DEUTSCHLANDS. 177
der V. L.
im Gebiet. in niederer Breite.
Meppen : M, !
Diekholzen b. Hildesheim -.Ln,— Westerhof b. Northeim !
Eilenriede b. Hannover! — Deister u. Süntel : M. —
Herford : J .
Bentheim: Bö
Lüneburg: K, — Aurich : M, — Bourtanger Moor: M.
Ins. Neuwerk an d. Elbmündung; M. —• Jever: TH.
Jever: M. — Damme: TU. — Senne b. Rheda: y. und
Lippstadt: Echt.
Küstenlinie : M. .
Küstenlinie : M. .
Küstenlinie : M, .
Küstenlinie : M. .
Varel u. Ins. Wangeroog : TH.
Paris: Mér. —Pyrenäen : Lap.
Schweiz.
Normandie. •— Loiregebiet.
Paris.
Rheinpfalz.
Französische Küste.
Französische Küste.
Französische Küste.
Französische Küste.
V e g e t a t i o n s l i n i en. h
der V. L.
Waldränder des Elbthals b. Barby gegen Dornburg:
Scholl. — Petersdorf b. Nordhausen: Hp.
Halle: Rchb
Väthen in d. Altmark : Dtr. — Senne b. Rheda u. Bielefeld:
y.
Neuhaidensieben: Ry. Schiffgrabenbruch bei Beierstedt
: M,
DrÖmling b. Oebisfelde!
Lüneburg: Cr. — Senne b. Rheda u. Eine an d. Ems:
Bö. Diesen sporadischen Fundorten folgt die entsprechende
V. Linie: Havelberg. — Gardelegen:
Z)tr. — Spiegelberge b. Halberstadt: Sch, — Elbingerode
am Harz: M. — Hachelbich b. Sondershausen
: Inn.
Lüneburger Haide b. Gartow: Hin, — Senne b. Rheda
u. Lippstadt: J . Ausserdem im Gebiet nur noch ein
sporadischer Fundort: Neuhaidensieben: Ry.
A. G r i s e b a c h , Gesammelte Schriften.
Hanau. — Montpellier.
Wertheim am Main. — Breisgau.
Speier: s. o.
Auvergne : s. o.
Pfalz bei Bitsch.
12.
i fc
iu
lll.IlIl'f fiK,
1 ' L I S
I IfN V
ILSLIILI
I I I
TELI
»fl I
t.
NI'