
s
' f., •
k^ ,'5
.N
DIE GEOGRAPHISCHE VERBREITUNG
führen würde, halte ich es nicht für zeitgemäss, ihren Typus näher
festzustellen.
Eine geringe Anzahl von cisaquatorialen Tropenpflanzen überschreitet
den nördlichen Wendekreis und schliesst sich der analogen
Reihe (4. a.) an, deren Areale einen grösseren Raum von gleichem
klimatischen Typus einnehmen. Hier theile ich daher das Verzeichniss
vollständig mitj um das frühere zu ergänzen.
Endlich giebt es noch zwei kleine Reihen von eigenthümlicher Verbreitung,
die, so gering die Anzahl der Arten ist, doch mit Sicherheit
besondere Wanderungslinien erkennen lassen. Die eine weist auf einen
Zusammenhang der botanischen Erzeugnisse der Anden Südamerikas
mit denen der Gebirge von Jamaika und Cuba, die andere Linie verbindet
Westindien mit Panama und setzt sich längs des stillen Meeres
südlich bis Guayaquil, also ebenfalls in der Richtung der Anden, fort.
In beiden Fällen wird der Äquator nur wenig überschritten, in dem
ersteren von manchen Gebirgspflanzen Venezuelas, die ich hier unerörtert
lasse, nicht erreicht; dagegen scheint zwischen dem nördlichen
Andensystem Mexicos und den Antillen eine unmittelbare Verbindung
nicht zu bestehen. Da die Niveaus der meisten westindischen Pflanzen
nicht hinlänglich bekannt sind, so haben sich beide Reihen nicht trennen
lassen: ehvas vergrössert wird ihre Zahl durch einige von den Antillen
bis Peru verbreitete Arten, die in das vorhergehende Verzeichniss (4. b.)
aufgenommen und deren Gebirgsverbreitung dort erwähnt ist. Die Erscheinung
selbst ist offenbar aus klimatischen Analogieen zu erklären
und ein neues Beispiel der atmosphärischen Verbindungswege, welche
Skandinavien mit den Alpen, oder Abyssinien mit den Cameroonbergen
verknüpfen. Insofern aber die einzigen Mittel der Bewegung zwischen
entlegenen Gebirgen, soweit man darüber bis jetzt urtheilen kann, die
atmosphärischen Strömungen, welche leichte Samen bewegen, oder die
Zugvögel sind, die sie beherbergen : so verdient es angeführt zu werden,
dass der nördliche Passat wohl eine Verbindung zwischen Westindien
und den südamerikanischen Anden diesseits des Äquators, nicht aber
mit Mexico bewirken kann, sowie dass die Äquatorialzone eine Grenze
bildet welche Zugvögel nicht leicht zu überschreiten scheinen.
a. Pflanzen, welche von der Äquator ialzone bis zu den
A n t i l l e n sich verbreiten. (Die nördlichste Insel, wo die Art
gesammelt wurde, ist hinzugefügt.)
Curatella americana L. — Cuba.
Doliocarpus semidenlatus Gk. — Cuba
Anona montana Macf. — Jamaika.
— sericea Dun. — Jamaika.
Xylopla glabra L. — Jamaika.
Guatteria Ouregou Dun. — S. Thomas.
Myristica surinamensis Sol. — S. Vincent.
Cleome speciosa Kth. — Jamaika.
— Houston! R. Br. — Cuba.
— aculeata L. — Martinique.
Crataeva gynandra L. •— Jamaika.
Capparis jamaicensis Jacq. — Cuba.
— frondosa Jacq. — Cuba.
Casearia serrulata Sw. — Jamaika.
— liirsuta Sw. — Cuba.
Guidonia spinescens Gr. — Cuba.
Polygala galioides Poir. — Cuba.
Securidaca erecta L. — S. Thomas.
Jatropha multifida L. — S. Kitts.
Croton chamaedryfolius Lam. — Jamaika.
Sapium aucuparium Jacq. — Guadeloupe.
Omphalea triandra L. — Jamaika.
— diandra L. — Cuba.
Euphorbia cotinifolia L. — Barbadoes.
Abutilon spicatum Kth. —• Cuba.
— pedunculare Kth. — Jamaika.
Malachra radiata L. — Cuba.
Plibiscus sororius L. — Cuba.
Eriodendron anfractuosum DC. — Cuba.
Melochia melissifolia Benth. — Cuba.
Corchorus aestuans L. — Jamaika.
Muntingia Calabura L. — Jamaika.
Sloanea Massoni Sw. — Dominica.
— sinemariensis AubJ. — S. Kitts.
Gouania domingensis L. — Cuba.
Cissus sicyoides L. — Cuba.
Gomphia guianensis Rieh. —• Jamaika.
Erythroxylum squamatum V. — Cuba?
Byrsonima cinerea DC. — Cuba.
Bunchosia nitida DC. — Cuba.
— Lindeniana Juss. — Jamaika.
Malpighia glabra L. — Cuba.
~ punicifolia L. — Cuba.
Brachypteris borealis Juss. •— Cuba.
Stigmaphyllon fulgens Juss. — S. Vincent.
— puberum Juss. — Cuba.
— periplocifolium Juss. —
Cuba.
lieteropteris platyptera DC. — Dominica.
Triopteris ovata Cav. — Jamaika (nach
Schoinburgk in Guiana kultivirL).
Tetrapteris inaequalis Cav. — Jamaika.
Mascagnia Simsiana Gr. — Jamaika.
Hiraea Swartziana Juss. — Grenada.
— chrysophylla Juss. — S. Lucia.
Paullinia sphaerocarpa Rieh. — Dominica.
Cupania glabra Sw. — Cuba.
Ratania domingensis DC. — tiaiti.
Melicocca bijuga L. — Cuba.
Simaba orinocensis Kth. — S. Vincent.
Hippocratea ovata Lam. — Cuba.
— malpighifolia Rudg. •— Cuba.
— comosa Sw. — Plaiti.
Ficus pertusa L. — Cuba.
Coccoloba pubescens L. — Antigua.
Pothomorphe peltata Miq. — Cuba.
Artanthe Bredemeyeri Miq. — Antigua.
— macrophylla Gr. — Jamaika.
Icica heptaphylla Aubl. — Cuba.
— heterophylla DC. — Guadeloupe.
Spondias lutea L. — Cuba.
— purpurea L. —• Cuba.
Myrica microcarpa Benth. '— Cuba.
Indigofera pascuorum BenÜa. — Cuba.
Eriosema violaceum E. Mey. — Cuba.
— crinitum E. Mey. — Cuba.
Clitoria arborescens Ait. — S. Vincent.
Teramnus volubilis Sw. — Jamaika.
Lonchocarpus latifolius Kth. — Cuba.
Pterocarpus Draco L. — Jamaika.
— Rohrii V. — S. Vincent.
Machaerium robinifolium Vog. ^— S. Vincent.
Hecastophyllum Monetaria DC. — Haiti.
Diplotropis brachypetala Tul. — S. Vincent.
PlaemaLoxylon campechianum L. — Cuba.
Cassia grandis L. — Cuba.
Cassia ligustrina L. — Cuba.
— chrysotricha Coli. — Cuba.
— spectabilis DC. — Jamaika.
— hispida Coli. — Cuba.
Hymenaea Courbaril L. — Cuba.
Schnella splendens Benth. Guadeloupe.
Crudya spicata W. — Jamaika.
Pentaclethra filamentosa Benth. — S. Vincent.
Entada polystachya DC. Dominica.
Acacia parvifolia W. —• Jamaika.
Calliandra purpurea Benth. — S. Kitts.
ilJft
pi'
ì m m
l'i
ÌSl
I
i ] M
u u