
DO
'•'Mi
irsi:
86. K. Koch, Die Krim und Odessa. Leipzig 1854 (Recens. ib. i
1854 p. 2001—2005).
87. Grnndriss der systematischen Botanik für akademische .Vorlesungen
entworfen von A, Grisehach, Göttingen, Verlag der Dieterich'schen
Buchhandlung, 1854 (180 pp).
88. Systematische Bemerkungen über die beiden ersten Pflanzensammlungen
FJulipprs und Lechler's im südlichen Chile und an der Maghellans-
Strasse. Mit i Kupfertafel. Göttingen, in der Dieterich'schen Buchhandlung,
1854 (in 4". 50 pp. Separat-Abdruck aus dem VI. Bande
der Abhandlungen der königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu
Göttingen).
1857:
8g. Systematische Untersuchungen über die Vegetation der Karaiben, insbesondere
der Insel Guadeloupe. Göttingen, Verlag der Dieterich'schen
Buchhandlung 1857 (in: 4" 138 pp. Separat-Abdruck aus dem VII.
Bande der Abhandlungen der königl. Gesellschaft der Wissenschaften
zu Göttingen).
1858:
Novitiae Florae panamensis.90 (Bonplandia, VI, p. 2
91
12
Malpighiaceae. Exposuit Aug. Henr. Rud. Grisebach, (in: de Mai'tius
Flora Brasiliensis, fasc. XXI. in folio p. i—124 m. Taf. i—22).
Das Material zu der letztverzeichneten Arbeit war ihm durch Herrn
V. Martüis im Jahre 1853 zugegangen. Am 10. Februar 1857 konnte
er die betreffende Pflanzenkiste nach beendigter Untersuchung nach
München zurücksenden.
In dem nämlichen Jahre (1857) Hess ihm die königlich grossbritannische
Regierung durch Sir William Hooker die Bearbeitung einer
westindischen Flora antragen. Nach sechsjähriger Arbeit war das durchweg
in englischer Sprache geschriebene Werk (am 13. Juli 1863) im
Manuscript vollendet. Die Vorrede ist „Göttingen, June, 1864"
datirt. Viermal hatte er einen längeren Aufenthalt in London, behufs
Benutzung der dortigen Museen, genommen. Die ersten beiden Theile
erschienen bereits 185g, der sechste und letzte 1864. Das gesammte
Werk führt den Titel:
92. Flora of the British West Indian Islands. London : Lovell Reeve & Co.
Henrietta Street, Covent Garden. 1864. (XVI u. 789 pp\
Während der Arbeit an diesem grossen Werke erschienen als
Parerga:
UND BIBLIOGRAPHIE.
1859:
615
Notes on Abuta, a genus of Menispermeae. (Journ. Linn, Soc. botan.
IIIp. 108).
97
i860:
Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. Götttingen
V e r l a g der Dieterich'schen Buchhandlung, i860 (04°, 58 pp.
Separat-Abdruck aus dem IX. Bande der königl. Gesellschaft der
Wissenschaften zu Göttingen). ^ a 1
Plantae Wrightianae e Cuba oriental!. Pars 1. Cantabrigiae Nov. Angl.
Dec. i860 (in: 4", ex Mem. Acad. Amer. Scient. et Artmm, N. Ser.
Tom. VIII p. 153—192)-
1861 :
Notice sur le genre Rheedia (Ann. des scienc. natur. botanique XV
LmLkungen zu Willkomnis Monographie der europäischen Krummholzkiefern.
(Flora vom 14. October 1861 p. 593—98).
Zur Systematik der Birken (ibid. 28. Oct. 1861 p. 625—31)-
1862 :
Plantae Wrightianae e Cuba oriental!. Pars IL Cantabrigiae Nov. Angl.
Nov. 1862 (in: 4°, ex Mem. Acad. Amer. VIH p. 503—36).
, Notes on Coutoubea volubüis Mart, and some other Gentianeae of
tropical America. (Journ. Linn. Society, VI p. 140—46).
1863 :
Über einen wahrscheinlichen Dimorphismus bei den Farnen. (Nachrichten
der königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen vom
25. März 1863 p. loi—12).
102. Das Pflanzenleben der Donauländer. Von Kermr. Innspruck 1863.
(Recension in: Göttinger Gelehrte Anzeigen vom 28. October 1863,
p. 1686—92).
103. am/ . Übersicht der europäischen Abietineen. (Regensburger Flora
1863 p. 189—90).
1864:
104 Über die von Fendkr in Venezuela gesammelten Bromeliaceen. (Nachrichten
von der königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttmgen,
vom 13. Januar 1864 p. i—21).
105 On Welwitschia, a new genus of Gnetaceae by Jos. Dalt. Hooker. London
1863 (Bericht in: Göttinger Gelehrte Anzeigen vom 27. Januar
1864 p- 127—47)-
1865 :
106 Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. Göttingen,
in der Dieterich'schen Buchhandlung 1865 (in 4°, 80 pp. ; Separat-
99
100.
ICI