
V-
-/ i
i <
A.
à
un. é
t^Vl
MUSÉE TEYLEE)
R L
Uebersetmingsrecht vorbehalten.
VORWORT DES HERAUSGEBERS.
Der vorliegende Band vereinigt zum ersten Male die in einem
Zeitraum von dreissig Jahren entstandenen, in verschiedenen Fachjournalen
und sonst zerstreuten und schwer zugänglichen pflanzengeographischen
Abhandlungen A. Gris eb a c h ' s , auf welche derselbe
in seiner »Vegetation der Erde« (1872) fortwährend verweist,
und deren Kenntniss für das Studium jenes seines geobotanischen
Hauptwerkes unentbehrlich ist.
Zu diesen vor der »Vegetation« liegenden Schriften sind später
noch die Aufsätze über »A. v. Humboldt's Wirksamkeit im Gebiete
der Pflanzengeographie und Botanik«, über v. Richthofen's »China«
und die Skizze über K. E. v. Baer hinzugekommen. Dieselben sind
dem gegenwärtigen Sammelwerke ebenfalls einverleibt worden.
Ausserdem hat Grisebach in den »Berichten über die Fortschritte
in der Geographie der Pflanzen in Behms Geographischen
Jahrbüchern seit 1872 eine fortlaufende Ergänzung der »Vegetation
der Erde« gehefert. Er hat sich hierüber in der im Oktober 1874
geschriebenen Vorrede zu der französischen Übersetzung seines
Buches folgendermaassen ausgesprochen :
»Bien que deux années ne se soient pas encore écoulées
depuis la publication de ce dernier (La Végétation du globe),
cependant, à Tégard à la rapidité avec laquelle de nos jours
les travaux géographiques se multiplient et progressent, j'aurais