
"h
-
5
ni
.TIIí
^ i, . i ^
- nIÄ "
1
- íí 1
i < 4
lÍfÍ
í«« , n
1 •
»i
i
rI • •• •«.« fí I •' .
'
{ • i
•it f
h!
ti I
1
' i
'11'I
;íiíi
!, • 'i
i 3i» i tí t
l¡lIhhll InU II >•Ü il'» n
>"i 1
•Tr i ¡ ^
590 Quellenschriften und Erläuterungen.
boreali' americana (2439 Gefässpflanzen) erhalte ich folgende Reihe:
Synanthereen (12—13 Procent), Cyperaceen (7—8Pr.), Gramineen (fast
6 Fr.), Rosaceen (5—6 Fr.), Leguminosen (5 Fr.), Cruciferen (4—5 Fr.),
Scrophularineen (fast 4 Fr.), Caryophylleen, Ranunculaceen und Ericeen
(je 3 Fr.), Saxifrageen uod Orchideen (je 2—3 Fr.).
Aus der nördlichen Laulbholzzone (nach A. Gray's Statistics), von
2091 Fhanerogamen): Synanthereen (13 Fr.), Cyperaceen (10 Fr.), Gramineen
(7 Fr.), Leguminosen (4—5 Fr.), Rosaceen (3—4 Fr.), Ericeen
(3 Fr.), Scrophularineen, Orchideen, Ranunculaceen, Labiaten und Cruciferen
(je 2—3 Fr.).
Aus Elliot's Flora von Südkarolina und Georgien (nach De CandolUs
Geo(ß\ bot. p. 1213), von 2198 Fhanerogamen: Synanthereen (16—17 Fr.),
Gramineen (8—9 Fr.), Cyperaceen (6—7 Fr.), Leguminosen (5—6 Fr.),
Rosaceen (3 Fr.), Amentaceen und Ranunculaceen (je 2—3 Fr.), Ericeen
(2 Fr.).
XIII. PrairieengeMet.
1. Fr. Wied, Reise in Nordamerika (meteorologische Beobachtungen
in Fort Union, 48« N. B. : Jahresb. f. 1842. S. 417) ; Fr6mont,
exploring expedition to the Rocky Mountains and to Oregon (Jahresb. f.
1845. S. 46).
2. Blodget, climatology of the United States, p. 88. Das mittlere
Niveau des Flateaus der Rocky Mountains wird auf 5600 ' geschätzt (p.
89), von Nevada-Territory zwischen Utah und Kalifornien auf 4700' [Bell
in Journ. geogr. soc, 39, p. 113) mit Thaleinschnitten, die in einzelnen
Fällen bis unter den Spiegel des Meers reichen, im Death Valley (36 O)
bis—160' (das. p. 116).
3. Emoryj notes of a military reconnoissance from Fort Leavenworth
in Missouri to S. Diego in California (Jahresb. f. 1848. S. 398).
4. Davis [Pacific railroad explorationsy 1. p. 7).
5. Jährl. Regenmengen imFrairieengebiet [Blodget a. a. 0. p. 61. 63).
Oestliche und nördliche Frairieen.
ff
ff
Fort Kearny in Nebraska (400 N. B.; Niveau 2200 ').28
Dalles am Oregon (450 ,, •„ 300') 14
Südrand der Salz wüste.
Fort Yuma an der Mündung desGila (33 ON. B.; Niveau 100') 3
Südliche Frairieen.
Santa F6 in Neu-Mexiko (36 O; Niveau 6400') 20''.
El Faso in Neu-Mexiko (32 o
3600') 11".
Fort Duncan in Texas (29 o
etwa 700 ') 22
6. Die Nordgrenze der Frairieen erreicht am Saskatchawan den 54.,
jenseits der Rocky Mountains den 49. Breitengrad (vergl. die Angaben
I
XIIL Frairieengebiet. 591
Frémont's und Richardson's über den ersteren Werth im Jahresb. f. 1851.
S. 54, wo das Détaii diskutirt ist, sowie über die Waldgrenze am Kolumbia
die Note 13 zum westlichen Waldgebiet).
7. Die mittlere Flateauhöhe der Wasserscheiden zwischen Neu-Mexiko
und dem. unteren Colorado beträgt 4700' [Sitgreaves, expedition down
the Zuni 'and Colorado rivers, p. 17: Jahresb. f. .1853. S. 22). Die San-
Francisco-Berge, die höchste (7100') Gebirgsgruppe, welche von Sitgreaves
auf dem Wege zum Colorado (35 o N. B.) überstiegen wurde, erhob
sich nur 1200' über die Hochebene von Fueblo Zuni (5900').
8. Emory [Pacific railroad explorations, 2. p. Appendix, p. 19).
9. Froebel , aus Amerika, 2. S. 249. 240; Humboldt , Ansichten
der Natur. 3. Ausg., 1. S. 349. Das Niveau der Hochebenen im Coloradogebiet
wechselt zwischen 3800' und 6600' und erreicht an einigen
Funkten 7500' [Bell a. a. 0. p. 98).
10. Wislizenus ^ tour to Northern Mexico, p. 28-. (Jahresb. f. 1848.
S. 398).
11. Eng elmann j character of the vegetation of South Western Texas
(nach Lindheimer's Beobachtungen in den Proceedings of American association,
1851 : Jahresb. f. 1852. S. 72). Die Ursache der Vegetationsgrenze
in der Nähe des texanischen Colorado scheint in der Exposition
der Küste zu liegen. So weit diese eine südliche ist, bringen die Südwinde
vom Golf eine viel grössere Masse von Niederschlägen (42"—47 " :
nach Uhde, die Länder am unteren Rio bravo del Norte, S. 118): wo aber
die Küstenlinie in die Meridianrichtung des nördlichen Mexiko übergeht,
überwiegen die trockenen Südwestwinde der Frairieen.
12. Lindheimer (in Wiegmann's Archiv f. Naturgeschichte f. 1846.
S. 277: Jahresb. f. 1846. S. 53).
13. Vergl. über das Vorkommen von Rhipsalis in der alten Welt:
Sudan (2. S. 129).
14. Bigelow, in Whipples expedition, p. 7 [Pacific railroad expíorations).
15. Engelmann beschrieb in zwei grösseren Abhandlungen gegen
100 Cacteen aus den südlichen Frairieen [Cactaceae in Whipples expedition
a. a. O. und in Emory's United States and Mexican boundary survey).
16. Back (nach Humboldt's Ansichten der Natur, 3. Ausgabe, 2.
S. 177).
17. Schleiden, Anatomie der Cacteen, Taf. 3. Fig. 1., Taf. 7.
Fig. 3.
18. Engelmann, Cactaceae of the boundary a. a. 0. Titelkupfer.
19. Thür her [in Asa Gray's pL Thurberianae, Memoirs Arnerican
Academy, N. S. 5, p. 305).
20. Beispiele von Gattungen und Familien des tropischen Mexikos
in Sonora und namentlich auf der Sierra Madre: von Malpighiaceen Hiraea,
Zygophylleen Guajacum, Tamariscineen Fouquieria, Leguminosen
Erythrina-, Myrsineen Jacquinia,