
1= .: i l 3 - I ^^
i
i
.... - ]\
n
;!:• i
552 Quellenschriften und Erläuterungen.
VI. Indisches
i. Wallace, physical geography of the Malay Archipelago [Jotirn.
geograph. soe, p. 2ih]weiter ausgeführt in dessen 3Ialay Archipelago.
1869.
3. Ueber s icht der Regenzeiten
Regenmonate.
I. Nördliche und Wendekreiszone.
1. Ebene vom Indus bis zum oberen
Ganges (Punjab-Bundelkund), 33 o—240
N. B. [Hooker, Flora indica, 1. p. 157.
160; Schlagintweit, results, 4. n. 238
269)-;
*
z.B. Lahore, 311/2 ^ (Schlagintw
e i t , a. a. 0. p 287);
Saharunpur, 30 O; Niveau 1000'
( S c h l a g i n t w e i t , Reisen, 1. S. 353).
2. Gangesebene bis Bengalen und
Chittagong, 270—220 N. B. [Hooker,
a. a. 0. p. 164; Schlagintweit, remits
a. a. 0. p. 186);
z. B. Calcutta 220 [Schlagintweit, results,
a. a. 0. p. 205).
3. Assam, 27 0_26 0 N. B. (Schlagintweit,
Eeisen, 1. S. 431. 481).
4. Khasia-Plateau, 260~- 250 N. B.-
Niveau 4000 '—6000'. Temperatur und
Niederschlag gemessen in Cherra Punji,
4000' [Schlagintweit, results, 4. p. 180;
Vegetationscharakter nach Ho ok er a.
a. 0. p. 235).
5. Ava, 220 N. B. (Hooker a. a. 0.
p. 247; Temperatur nach Schlagint -
w e i t , results 4. p. 422).
6. Tonkin, 230-180 N. B. [Crawfur
d, embassy to Siam, 2. p. 256),
VI. Indisches Monsungebiet. 553
Monsungebiet.
2. Kr ecke, waarnemingen te Padang [Meteorologische rvaarnem
uitgegewen door het Nederlandsch meter. Instituât, 1857. p. 322).
im Monsungebiet.
Monsnn
der nassen
Jahrszeit.
sw.
s, so.
3—4^2 Monate (Sommer): Mitte Juni
bis Oktober (September, August);
Niederschläge nach Westen und
Südwesten an Stärke und Dauer
abnehmend (nur vorübergehende
Niederschläge im Winter).
Juni—August.
41/2—^^ Monate (Sommer) : Juni bis
Oktober. Nebel und Niederschläge
kommen auch in den übrigen Monaten
vor, am seltensten im Frühling.
8 Monate/Sommer): März—Oktober ;
Nebel im Winter.
I
^ t)V2 Monate : April bis Mitte Oktober
(im Sommer verstärkt). Niederschläge
intensiver, als irgendwo
sonst; in den übrigen Monaten
Regen beinahe fehlend, aber Thau
beträchtlich und Nebel in den
Thalfurchen.
Schwache Eegenzeit von kurzer
Dauer (wegen einschliessender Gebirge)
.
SW (mit
unteren
Gegenwinden)
4 Monate (Sommer) ; Mai—August. | SW.
.
(S.)
Temperatur. Wasserdampf.
Niederschlag.
Vegetationschar
akter.
Heisse Jahrszeit: März
bis Juni, kühle : November
bis Februar,
nach Nordwesten verlängert
(Mitte Oktober
bis März).
Sommer 25 0 ; Winter
110; Januar 80.
Januar 10 0^5.
Heisse Jahrszeit im
Frühling; Temperatur
nach Südost an
Gleichmäs'sigkeit zunehmend.
Jahreswärme 20 0,5; Januar
150^ Mai 230^6.
Sommer 22 o^4; Winter
120
Sommer
90^8.
16 0; Winter
Sommer 23 O; Winter
160,4.
Unterschied der Sommer
und Wintertemperatur
beträchtlich.
Trocken
Feucht
Feucht,
Feucht,
60''—100''.
80"—100
600"—620
Trocken
Dornsträucher
(Mimoseenform).
Offenes Kulturland;
Vegetation
immergrün.
Waldjungle.
Reiche Mischung
palmenreicher
Aequatorial
Jungles
mit Himalaj
a - Formen
in der oberen
Region.
Gesträuch.