
thümlich dem Mittelstriclie ist die Familie der Cliinchillinen ; nur auf
den östlichen Strich beschränkt sind die Familien der Sciurinen, Hystri-
cinen und Psammoryctinen und die Genera Coelogenys, Dasyprocta und
Hydrochoerus. In allen drei Strichen aber kömmt die Familie der
Murinen yor.
Die Ordnung der Bruta L. verbreitet sich mit Ausnahme der Familie
der Loricata nur im Oststriche und zwar besonders in der heissen
Waldregion.
Von den Pacliydermata sind die Familien der Tapirinen und das
Genus Dicotyles der Fissipeden dem östlichen Striche eigenthümlicli.
Die Wiederkäuer sind folgendermassen vertheilt: Die Familie der Inermes
mit dem einzigen Genus Auchenia 111. gehört ausschliesslich der Puna-
und Cordilleraregion des Mittelstriches an, nicht einmal in der kaum
2 0 0 0 ' tiefer gelegenen Sierraregion ist ihnen das Clima zuträglich.
Die Familie der Plenicornia ist durch alle Regionen verbreitet.
Schweine, Pferde, Rinder, Ziegen und Schafe wurden nach der
Eroberung von Peru durch die Spanier in dieses Land eingeführt. Als
Hausthiere gepflegt kommen sie mit Leichtigkeit in allen Regionen fort;
verwildert trifft man die Schweine häufig in der Rüstenregion, Pferde
in der Punaregion, Rinder aber in der Cejaregion. Von verwilderten
Schafen und Ziegen sind uns keine Reispiele bekannt.
Die therologische Fauna von Peru hat uns folgendes allgemeine
Resultat geliefert *):
Ordnungen. Genera. Species.
1) Quadrumana 9 20
2) Ghiroptera 5 17
3) Rapacia 10 25
4) Marsupialia 1 7
5) Rodentia 16 23
6) Bruta 3 6
7) Pacliydermata 2 4
8) Ruminantia 2 7
Summa 48 109
’) Wir schliessen hier die Hausthiere und die zu wenig gekannten Getacea aus.
W ir haben versucht, die numerische Vertheilung der Säugethiere
in den verschiedenen Regionen durch folgende Tabelle anzugeben, wobei
wir bemerken, dass durch die arabischen Zahlen die Anzahl der Arten,
die sich in der entsprechenden Region vorfinden, angegeben ist, durch
die römischen aber die Arten, welche jeder Region eigenthümlicli sind.
Küsten Sierraregion.
Puna- Cordil- Waldregion. In allen
region. Westliche.
.' 'Oest-
liche.
region. region. Cejaregion.
Eigentl.
Waldreg.
vorkommend.
1) Quadrumana
2 0 20 XVIII
I
2) Cliirop
te ra 4 I 3 3 3 3) Rapacia 1 I 16 XIV 3
4) Marsupi-
10 IV 5 6 I 6 I 4 I 7 I 10 V 12
alia 3 3 3 6 III 3 5) Rodentia
1) Fam. Sci-
urina , 8 1 1 3 II 2) F. Chinchillina
1 i i 2 2 3) F. Psam-
moryctina
1 1 1 I
4) Fam'. Mu- rina 4 II i i i i 1 1 5 IV 1
5) F. Casto-
1 I 6) F. Hystrf-
1 I 7) F. Subun-
gulata
8) F. Dupli-
1 I i 3 II
1 I
6) R ru ta 1 7 IV
i i
7) Pachydermata
3 III
8 ) Ruminantia
1) Fam. Tylopoda
2) Fam. Cer-
1
B
vina 2 2 2 2 2 2 I i
Summa 26 VIII 16 0 17 I 18 II 13 II 2 1 III 79 LX 20
W ir sehen also aus dieser Uebersicht, wie sehr. verschieden die
Säugethiere in Peru vcrtheilt sind, und wie besonder! ihre Zahl in der
wasser- und pflanzenreichcn Waldregion über die dei- andern Regionen
vorherrscht. Ihr folgt die Rüstenregion, und zwar schon in viel
geringerem Verhältnisse und kaum an wenigen Species reicher, als die