
 
        
         
		V  •.  A  
 i  
 i  
 t. •  
 1  '  
 . t  
 - •  162  —  
 Breite  des  Thiers  in  der  Mitte  des  Leibes  
 beinahe  •  .  •  •  
 Umfang  desselben  an  dieser  Stelle  ,  10''  
 Uxniarig  des Schwanzes  an  der Wurzel  6'H- tJ 9  
 Damit  man  das  'uige  Verhältnifs  des  Körpers  
 zu  dem  Scliwanze  an  unverstümmel ten  Thiel 
 e n  Leurtheilen  könne,  will  ich  einige  Verhältnisse  
 eines  grörseren  Individuums  angeben,  weiches  
 ich  mafs:  
 Ganze  Länire  
 Länge  des  Körpers  ,  
 Länge  des  Schwanzes  
 4 ' "  (2'  9"  4'".)  
 21"  
 Durchmesser  des  Schwanzes  an  der  
 Wurzel  j  
 Ein  drittes Exemplar  hielt  in  der  Länge  drei  
 und  einen  halben  Fufs,  es  giebt  aber  noch  etwas  
 gröfsere  Individuen,  ob  man  gleich  im  Allgemeinen  
 ihre  Gröfse  übertrieben  hat :  eine  Länoe  
 ^  o  
 von  vier  Fuk  scheint  mir  der  vollkommenste  Zustand  
 des  Thieres  zu  seyn.  —  
 Das  Teiu,  so  wird  diese  Eidechse  in  der  
 Lingoa  Geral^  der  Sprache  der  ehemals  die Küste  
 bewohnenden  Tupi-Sinrnme  oder  der  jetzigen  
 civilisirten  Küsten  - Indianer  genannt^  lebt  über  
 den  gröfsten  Theü  von  Süd-Arnerica  verbreitet,  
 da  es  in  Guiana  vorkommt^  und  von  Azara  in  
 —  163  —  
 Paraguay^  wenigstens  eine Varietät  davon,  beobachtet  
 wurde,  —  Man  findet  sie  in  dem  ganzen  
 von  mir  bereisten  Striche  des  östlichen  Brasilien's  
 in  trockenen,  sandigen  oder  thonigen  Gegenden  
 in  den  Gebüschen,  Vorwaldungen,  und  selbst  in  
 den  innern  grof^en  Urwäldern,  wo  wir  sie  u.  a.  
 an  der  verwilderten  Waldstrafse  am  Flusse  llheos  
 fanden;.  —  Sie  ist  ein  grofses,  starkes,  sehr  
 schnelles  Thier,  welches  in  allen  bewohnten  Gegenden  
 ziemlich  schüchtern  ist,  und  sich  nur  auf  
 die  Entfernung  eines  Schrotschusses  nahe  kommen  
 läfst.  —  Sie  wohnt  in  Erdhöhlen  oder  
 Bauen,  welche  mit  einer  weiten  Oeffnunor  versehen, 
   häufig  unter  die  Wurzeln  der  Bäume,  oft  
 aber  auch  nur  an  freier Oberfläche  gegraben  sind,  
 und  eilt  denselben  zu,  sobald  sie  verfolgt,  oder  
 durch  etwas  Fremdartiges  erschreckt  wird.  ~  
 Sitzend  trägt  diese  schöne  Eidechse  den  Kopf  
 hoch,  schnellt  beständig  die  gespaltene  Zunge  
 aus  dem  Munde  hervor,  ihr  Aage  ist  voll  Feuer,  
 und  sie  läuft  pfeilschnell  geradeaus  um  ihre  
 Höhle  zu  erreichen  y  laufend  macht  sie  mit  dem  
 Körper  und  dem  langen  auf  dem  Boden  nachschleifenden  
 Schwänze  eine  schlangenförmige  
 Bewegung.  Treibt  man  sie  in  die  Enge,  wo  sie  
 nicht  mehr  ausweichen  kann,  so  ist  sie  sehr  zornig, 
   setzt  sich  kräftig  zur  Wehr,  beifst  äufserst  
 11  *  
 :: , li'i